![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 19
|
![]() Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Rechner. Er soll für folgende Dinge geeignet sein: - Internet bzw. Office unter SuSE 10.1 - gelegentlicher Videoschnitt (DV) unter Windows XP Professional - gelegentliche Spiele unter Windows (Rennspiele, Strategiespiele, Adventures). - virtuelle Maschinen unter VMWare und XEN. - eventuell zukünftiger Einsatz als Videorekorder. Hardwarewünsche: - Es ist eine 120 GB PATA Festplatte vorhanden, die weiterverwendet werden soll. - Frontanschlüsse für Firewire und Audio. - Platz für vorhandene PCI Netzwerkkarte (Internet Interface). - Platz für vorhandene PCI TV-Karte. - NVidia Grafikkarte, da weniger Probleme mit Treibern unter Linux als bei ATI. Weiters soll der Rechner einigermaßen leise sein (steht im Wohnzimmer), ohne in unbezahlbare Dimensionen vorzudringen (Budget ca. 850 EUR). Ich habe von einem Händler folgende Zusammenstellung angeboten bekommen: - Chieftec Mesh CH-01B-B-SL - Seasonic s12-380 - Smartcooler LFM1512E - Smartcooler LFM1592E - Intel Core 2 Duo E6300 boxed - 2x MDT PC2-667 512MB - EVGA GeForce 7600 GS 256 MB passiv gekühlt. - Mainboard S-775 Intel DQ965GFEKR - Seagate Barracuda 7200.9 80 GB ST380811AS - NEC Optiarc AD-7170 ich würde folgende Änderungen durchführen: - CHIEFTEC Smart SH-01B-B-SL (Gehäuse ohne Tür). - Intel Core 2 Duo E6400 boxed (besseres Preis/Leistungsverhältnis)?? - Asus Extreme N7600GS Silent/HTD 256MB passiv gekühlt. - Mainboard S-775 Intel DP965LTCK (3 statt 2 PCI Steckplätze). - Samsung SpinPoint P120 250GB SATA 2 (leiser?). Ist der Boxed-Lüfter leise genug, oder soll ich hier einen alternativen Lüfter wählen? Kann das Intel Mainboard die Smartcooler Lüfter(3 Pins) steuern, oder brauch ich da Lüfter mit 4 Pins? Ich habe in einem der letzten Ct's, von Problemen mit dem PATA Interface von Intel Mainboards mit 965 Chipsatz gelesen (mangelhafte Unterstützung des Marvell Chips). Hat hier jemand Erfahrung mit SuSE10.1? Wie schauts mit Festplatten- bzw. DVD-Brennerunterstützung am PATA Interface unter Linux aus? Falls es da Probleme gibt, welches Alternativmainboard würdet ihr empfehlen (Firewireanschluss ist notwendig). Was ist eure Meinung zur obigen Zusammenstellung? Sind bei Umstieg auf ein System mit AMD Athlon 64 X2 4200 weniger Linuxprobleme zu erwarten? Vielen Dank Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Deinen PCI-Netzwerkadapter kannst im Normalfall problemlos einmotten da du heutzutage nur noch sehr schwer ne hauptplatine ohne Netzwerk on board bekommst. Meist sind sogar 2 Anschlüsse drauf.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() Unterstützung für den bei 965x Boards am häufigsten verbauten JMicron JMB363 sollte mit dem Kernel 2.6.18 vorhanden sein. Wie es diesbezüglich mit den Marvel Controllern aussieht, weiß ich allerdings nicht.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Das sind zwei voll funktionsfähige Lan-Ports.
Einer ist im Chipsatz integriert und der zweite ist meist als extra chip am board drauf und per pci bzw. pcie angebunden. Kannst also den PC als Router betreiben wenn dir sowas spaß macht.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ahaa..
Hmmm... Normalerweise empfinde ich bei PC's MEHR für COOl, doch hier frage ich gerade, was der Nutzen von zwei Netzwerkports in einem PC ist?? Für Routingzwecke hat man sowieso die eigenständigen 4- oder 8-Port Router, braucht also keinen PC dafür. Höheren Datentransfer hat man auch nur, wenn dann die Doppel-LAN-Leitung von Anfang bis Ende durchzieht, doch wer macht das schon? Also wo liegt hier der Mehrwert??? Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Schwarzfußfrettchen
![]() Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071
|
![]() Sinn der Sache (grad bei Linux):
Wenn für die eine kein passender oder funktionierender Treiber existiert hast immer noch ne zweite Buchse am Board die dann mit hoher Wahrscheinlichkeit funktioniert.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 06.07.2004
Beiträge: 19
|
![]() Hallo,
um die Diskussion um die zweite Netzwerkkarte abzukürzen: Der PC dient auch als Internetgateway/Firewall, d.g. das Internet ist über die alte PCI Netzwerkkarte (100 Mbit) angebunden. Weiters hat er eine direkte Verbindung (ausgekreuztes Kabel) zu einem weiteren PC. Die Verbindung zum zweiten PC soll natürlich über die schnellere Gbit-Verbindung laufen. Die Kompatibilitätsfrage bzgl. Linux bezieht sich eigentlich nur auf das PATA Interface, da laut den Tests das Netzwerk nicht das Problem ist !? Danke, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() ![]() Und für diesen Onboard-Port hat man dann plötzlich einen Treiber ![]() Das bögg ich glaubs (noch) nicht ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|