![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321
|
Hi,
hab mir jetzt, wie vielleicht aus nem anderen Thread schon bekannt , nen eignenen Server zusammengestellt.Software: FileZilla Server OmniHTTPD DynDNS Updater und will mir jetzt MySQL installieren. Ich protokolliere mal die Konfiguration: -Detailed Configuration -Server Type: Server Machine -Database Usage: Multifunctional Database -InnoDB TableSpace Settings: Hab den Speicherpfad in einem Ordner auf meiner Serverpartition -Verbindungsbegrenzung: Manual Setting - Concurrent connections: 50 -Networking options: "Enable TCP/IP Networking" und "Enable Strict Mode" sind aktiviert; bei Port number unter TCP/IP Networking ist Port 3306 -Character Set = Standard -Als Windows Service und als Autostart aktiviert -Kein Häkchen unter "Include Bin Directory in Windows Path" -Passwort ist gesetzt; Kein Anonymous Account -Kein Häkchen bei "Enable root access from remote machines -Dann kommt "Processing configuration", und wenn ich auf "Execute" klicke passiert folgendes: Häkchen bei "Prepare Configuration" Häkchen bei "Write Configuration File" Häkchen bei "Restart Service" Aber dann kommt Error: Relativ viel Text, Fehlermeldung ist als Anhang angefügt Also anscheinend ist der Port gesperrt ...Router ist Fritz! Box, die Portfreigabe für SQL ist von mir (vermutlich stümperhaft ) eingetragen worden...Screen der Portfreigabe auch als Anhang. Kann mir einer mit dewm Problem helfen? Vermutlich hab ich bloß die Portfreigabe total falsch eingetragen... Betriebssystem = Windoof XP Professional THX im Voraus mfg Blauer Kuckuck |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321
|
Hier nochmal als Anhang die SQL-Fehlermeldung:
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
Wieso nimmst du nicht XAMPP etc. sind alles vorgefertigte Packete bei denen nach der Installation alles läuft?!
Jedenfalls fehlt dein Anhang, von daher ... |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321
|
@ xpla
Des hab ich auch grad bemerkt Datei war zu groß Ich probiers nochmal ... Also hier die MySQL Fehlermeldung |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321
|
Und hier die Portfreigabe
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321
|
Das ärgert mich jetzt
also hier nochmal die Portfreigabe |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
Zitat:
![]() Auch passend: Root sollte wenn auch ein Passwort haben. |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321
|
@ Steffan Söllner
Hab ich gemacht... Gleiche Fehlermeldung |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2006
Beiträge: 321
|
ich aktualisiere:
Da man mir gesagt hat, wenn ich die datenbank in den Ports freigebe, kann jeder auf meine datenbank zugreifen. Hab den Eintrag jetzt gelöscht. Kann mir niemand helfen? |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
- Berechtigungen richtig gesetzt in der Datenbank?
- Firewall konfiguriert, die lokale am PC? |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|