![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 193
|
![]() Nach erfolgloser Suche hier im Forum habe ich folgende Frage: Wie bringe ich die doppelten Küstenlinien und Flüsse an Bergwänden wieder weg, die mir Ultimate Terrain Canada/Alaska beschert haben? Bisher hatte ich keine Probleme mit AddOn-Sceneries, auch habe ich verschiedene Einstellungen von TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL= ausprobiert. Aber egal ob 19, 20 oder 21 - die doppelten Küstenlinien bleiben...
Hat jemand eine Lösung für dieses Problem? Bilder meines Problem
____________________________________
Gruss, Olivier |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() Hallo,
Die Flüsse an den Bergwänden bekommst Du nicht weg , das liegt an dem nicht ganz exakten Mesh ( auch die Auflösung des Mesh). Kommt bei UT ganz selten vor. Meist haben die die Flüsse geplättet ;-) ( feste Höhenvorgabe). Die doppelten Küstenlinien kommen , wenn sich ein anderes ADDON mit Land- oder Waterclass einmischt . Das kannst du aber durch stückweises Deaktivieren von anderen ADDONS , die in der Nähe wirken , herausbekommen. UT ist auf jeden Fall genauer , so daß du dieses Stör-ADDON dann deaktiviert lassen kannst. Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo Oliver,
offenbar benutzt du Ultimate Terrain und Misty Fjords zusammen. Dafuer gibt es einen Update auf unsere Webseite: http://www.fsaddon.com/products/prod...oads_misty.htm Das erste Bild zeigt ausserdem, dass du ein Add-on Mesh hast, was dem Misty Fjords Mesh den Vorrang nimmt und dabei die Landschaft "verschiebt". Tippe mal auf Taburet's Alaska Freeware oder FS Genesis Payware mesh. Welches auch immer, es muss in einem eigenen Addon Ordner liegen und der Eintrag in der Szeneriebibliothek oberhalb der Misty Fjords Eintraege sein; steht auch so im Handbuch. Das Problem bei Fairchild koennte mit meinem Freeware Columbia River Projekt zusammenhaengen; dazu mal hier nach der UT-kompatiblen Version schauen: http://forums.simflight.com/viewtopic.php?t=50007 Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 193
|
![]() Mensch, Holger, was mach ich bloss ohne Dich;-)) Stimmt, ich habe die Misty Fjord-Scenery installiert, und auch die FS Genesis, und selbstverständlich auch Deine Columbia River-Scenery (ohne Deine Werke ist dieser Teil der Erde ja nicht fliegbar...)! Jetzt hol ich mir mal die Updates und ich bin sicher, dass es dann funktioniert.
Auch Dir, Ralph, vielen Dank für Deinen Hinweis.
____________________________________
Gruss, Olivier |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 189
|
![]() Ok , sorry Holger, ich wollte Deine Misty Fjords nicht als Stör-ADDON bezeichnen...
![]() Aber das mit dem ColumbiaRiverGorge hatte ich auch. Und mit Balearen und UT Europa . Und dehalb meine Idee mit dem schrittweise aktivieren.... na den Prost Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.02.2005
Beiträge: 193
|
![]() So, die Patches sind installiert und... die Welt ist wieder in Ordnung da im Nord-Westen!
Nochmals vielen Dank für den Hinweis, Holger.
____________________________________
Gruss, Olivier |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507
|
![]() Hallo,
na prima, Olivier, gern geschehen. (Entschuldigung fuer den falsch geschriebenen Namen!) Ralph, kein Problem, dein Loesungsvorschlag zur Fehlersuche war ja vollkommen korrekt. Ciao, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|