WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2006, 11:05   #1
bansch_fesch
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.06.2004
Beiträge: 27


Standard Acer Notebook , kann man DVD Laufwerk Tauschen???

Hallo,
habe einen Acer Travelmate 660, und das CDRW-DVD LW ist im A..
kann man da einfach ein anderes, auch von anderen Herstellern
usw. einbauen. Wo bekommt man diese am besten?

grüße, Bernhard!
bansch_fesch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:26   #2
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

ja kann man, aber ist ne heikle angelegenheit, denn dazu musst du das notebook erstmal zerlegen und vor allem dann wieder zusammenbauen ohne dass teile übrig bleiben
garantie erlischt dann natürlich.

wennst wen kennst der das macht oder in nem geschäft machen lassen...

MfG.
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:41   #3
wolsei
aus dem schönen Tirol
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Tirolo
Alter: 47
Beiträge: 1.301


Standard

Ach was, überhaupt kein Problem. Kann jeder selber machen. Acer-Notebooks haben an der Unterseite einen Schieber zum Entriegeln des Laufwerks.

Also altes Laufwerk raus, neues Laufwerk bis zum Einrasten reindrücken, fertig.


Allerdings würde ich empfehlen, ein Original Acer-Laufwerk zu verwenden, eben wegen diesem Verriegelungsmechanismus.
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
wolsei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 11:46   #4
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

laufwerke für notebooks sind nicht grad billig, bzw. haben oft besch*** qualität - bekommst beim fachhändler. Überblick s. www.geizhals.at - alternative wäre ein "normales" Laufwerk im externen Gehäuse, bräuchte dann halt externe Stromversorgung und wiegt natürlich mehr beim mitschleppen.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:32   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

notebook laufwerke sind wie pc laufwerke alle gleich, du musst nur die herstellerspezifischen montageleisten vom laufwerk tauschen. Einzig die blende an der lade passt womöglich nicht exact.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag