WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2006, 20:50   #1
Mooney-Sim
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 22


Standard Ein PC und vier Views

Hallo - bitte um Rat wie so etwas gelöst werden kann:

Gegeben:
Ein PC (Grafikkarte?), ein Projektor, drei Monitore.

Ziel:
Der Projektor macht die Sicht nach Außen.
Die Monitore zeigen verschiedenste Instrumente.

Fragen:
[a] Kann man das mit FS9 und mit welcher Grafikkarte machen?

[b] Können die Instrumente beliebig auf den Bildschirm gesetzt werden bzw. deren Größe entsprechend angepasst werden?

[c] Bleibt die frame rate gut (immerhin sind im 2D Panel auch die Instrumente alle drauf, somit also kein frame rate Einbruch wo auch zusätzlich eine Grafikkarte werkt?)

[d] Welche Eigenschaften muß so eine Grafikkarte haben?

Vielen Dank für die Antworten ...

mfg
Martin
Mooney-Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 23:10   #2
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

Hallo Martin

a: Ja, FS kein problem. Jede graka mit 2 aufgangen ist OK

b:undock das instrumenten panel auf 2tem monitor

c: 2d auf einem und 3d auf dem anderen geht schon, besser:
2em rechner mit die instrumenten uber das netz:
http://cockpitsolutions.com/flyware/

d: sehe a:

grusse

Norbert
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 00:00   #3
Mooney-Sim
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 22


Standard Hier ein Bild

Wer weiß, ob das so funktioniert ........ siehe Bild
Mooney-Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 00:17   #4
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

Ja das soll functionieren.
2 Rechner im Netz.
Beide Rechner hahen eine Graka fur 2 monitoren (oder 2 graka's)

Norbert
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 10:29   #5
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard Kein Problem...

Hallo Martin,

die normale Lösung für mehrere Monitore ist eigentlich immer eine verteilte Lösung mit mehreren PCs und entsprechender Software (z.B. Project Magenta).

Ich habe aber auch einen anderen Weg gewählt. Da ich gerne mit der PMDG fliege, konnte ich kein verteiltes System aufbauen.

Ich verwende einen PC für den Simulator mit 3 Grafikkarten, 4 Monitoren + 1 Beamer. Zwei Monitore sind Touchscreen für das FMC und das Overhead.



Tschau,
Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de
Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800.
My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 14:55   #6
Condor-one
Newbie
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 12


Standard

Hallo Carsten,

das ist interessant! Wie hast Du das gelöst? Verstehe ich das richtig, dass Du einen PC verwendest und entsprechende Touchscreens?

Das Auslagern der Panels ist schon klar, aber wie bekommst Du die Steuerbefehle über den Touchscreen in den FS PC?
Verwendest Du da WideFS?

Klär mich bitte auf!

Viele Grüße,
Frank123

Gast by Condor1
Condor-one ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2006, 16:53   #7
Mooney-Sim
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 22


Standard

Carsten - und wie wirkt sich dieses Setup auf die Geschwindigkeit aus? Wenn dein Schwerpunkt die Navigation ist, dann kannst du vieles in der Grafik ausschalten - aber ich denke mir trotz der Grafikkarten könnte der PC eine hohe Auslastung haben oder?
Mooney-Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 17:33   #8
cbokholt
Senior Member
 
Registriert seit: 04.07.2005
Alter: 57
Beiträge: 121


Standard

Hallo Frank123 (Condor1),

die Touchscreens arbeiten wie eine Maus, d.h. wenn ich irgendwo "touche", dann ist das wie ein Mausklick an diese Stelle.

Einschränkung: man kann nur rechts oder links Mausklick machen, nicht beides abwechselnd. D.h. Flugzeugpanels, die mit rechter/linker Maustaste Werte erhöhen/verringen lassen sich damit nicht sinnvoll bedienen (z.B. ATR-72).
Bei der PMDG geht das aber sehr gut!


Hallo Mooney-Sim,

ja, die Framerate geht runter. Meine Erfahrungswerte sind so ca. 1-2 Frames pro extra Monitor.

Tschau,
Carsten
____________________________________
Flugsimulatortreff Nürnberg: http://www.flusi-nuernberg.de
Flying \"Air Berlin\" with Project Magenta 737-800.
My Homecockpit: http://home.vr-web.de/cbokholt/FLUSI...it_aktuell.jpg
cbokholt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 18:18   #9
Mooney-Sim
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 22


Standard ND

Hallo Carsten -

ich habe kein Panel mit einem ND oder MCDU.

Daher die Frage: ist auch folgendes möglich:

Die grafischen MCDU abändern (ohne Tastatur zeigen) und mit einer Tastatur bedienen. D.h. Einblendung des MCDU Textschirms zB überlappend auf das ND (so wie man bei den Standardfliegern das GPS aufruft, nur anstelle GPS eben MCDU)

mfg
Martin
Mooney-Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 15:56   #10
AirMichel
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 158


Standard

Hallo Carsten

Die Idee mit den Touchscreen-Monitoren ist super.
Kannst du das ein bischen genauer erklären wie das funktioniert.

Wo gibt es Touchscreen-Monitore zu Kaufen?
Muß das irgendwie programmiert werden?
Geht das mit jedem Flugzeug? (z.b. PSS A320)

Fragen über Fragen!!!!!!!!!

Hoffe auf eine Antwort von dir.

Gruß Micha
AirMichel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag