![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 24.05.2000
Alter: 55
Beiträge: 23
|
![]() Da ich eigentlich bis jetzt nur 2 Rechner miteinander verbunden habe, kommt jetzt bei einem Freund die nächste Hürde! Er würde gerne in seinem Haus 4-5 PC auftsellen mit einem zentralen Drucker und zentralem Internetzugang (Internetsharing?). Nun zu meinen Fragen:
Was brauche ich außer den 5 10/100mBit NIC und den PC's? Brauche ich einen Router? Welche Software (zur Wahl Win2k oder WinME), brauche ich eine eigen Gate? Software. Welcher Internetanschluß: ADSL oder Chello! Ich weiß Fragen über Fragen, aber bitte, bitte laßt mich an Eurem Wissen teilhaben. Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() am besten wird sein chello mit nen inet router (usr9880, netgear 314 oder zyxel)
der usr hat auch nen printserver eingebaut sonst ausstattung wie bei den anderen 4 port switch mit uplink möglichkeit sollte also von den möglichkeiten her reichen
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senatorin
![]() |
![]() hei
ich würde den rechner an dem das modem hängt (wurscht ob es jetzt adsl oder chello ist) auch als drucherserver einrichten, weilst dann einfach nur einen rechner zusätzlich starten musst. ich würd einfach einen zusätzlichen rechner nur als gateway nehmen mit nix anderem drauf. du brauchst natürlich z.b. wingate oder sygate oder rideway um den zugang für alle zu ermöglichen (und zu kontrollieren). ob adsl oder chello kommt auf den traffic drauf an, wenn alle 4 rechner interet gambeln und downloaden wollen kommen schnell viele daten zusammen, dann wär chello sicher besser, ist es nur eine person die an 4 verschiedenen rechnern arbeitet kann es u.u. auch adsl sein. lg c. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() |
![]() also als betriebsystem am server/router der am i-net hängt nimmst entweder linux
![]() ![]() auf allen anderen (wenns sas verkraften) täte ich win2k pro einsetzen ansonsten win98se! wennst keinen eigenen rechner als router aufstellen willst schaff dirn an 'richtigen' router an zur frage provider: also bei 4 pcs tät ich scho chello empfehlen, da doch a haufn traffic auf dich zukommen wird (1gb sind locker in weniger als ner woche weg) und sonst zahlst dich dann bei adsl dumm und deppat ![]() Zitat:
![]() cu pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Alter: 50
Beiträge: 666
|
![]() Als Router kannst du nen Uralt-Rechner verwenden.
Die Software bekommst du unter www.fli4l.de gratis. Habe mir selber meine Rechner über den "fli4l-Router" vernetzt, funzt wie geschmiert !!! ![]()
____________________________________
this post was written with 100 percent recycled bits. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() wozu einen pc als router verwenden wenn das ein hardware router auch kann
1 viel leichter zu konfigurieren 2 kann immer rennne bei nem pc kommen da die stromkosten zum tragen?!?
____________________________________
//---< wizo >---\\\\ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() weilst einfach was lernst wennst dich mit routing auseinandersetzen versuchst und du die möglichkeit hast das ding dann vielleiht auch als backup-server verwenden kannst
![]()
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Bezüglich der Software ist Wingate zu empfehlen. Diese Software ist allerdings Kostenpflichtig!!!
Wingate bietet den Vorteil, wenn man die Clients installiert, dass auf den Client-PCs kein Proxyserver konfiguriert wird sondern es wird eine direkte Internetverbindung simuliert. Das bietet den Vorteil, dass man nicht alle Programme auf den Proxyserver konfigurieren muss. Wingate kann man aber trotzdem auch als Proxyserver verwenden. Man kann auch mischen. Wenn man allerdings lieber was gratis hat hat ich das Proxyserverprogramm von AnalogX (www.analogx.com) empfehlen. man findet aber genug gratis Proxysoftware unter diversen Downloadsites (z.B. www.download.com)
____________________________________
NimeoB I\'ll smoke them! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() @NimeoB M$ ISA Server
![]() aber für was? bei win2k is routen eh kein problem vorallem mit da as version ![]() aba ich tät trotzdem zum nem unix abkömmling raten!
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
Wusste ich nicht! (Ich kenn mich win Win2K nicht aus!!! Meine Mutter hat zwar win2k am Laptop aber stark eingeschränkte Benutzerrechte)
![]()
____________________________________
NimeoB I\'ll smoke them! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|