![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 2
|
![]() Folgendes Problem: habe ein ASUS P5 A-B (Bios V4.51) Mainboard mit 128MB Ram, einem K6-3 400 AMD Prozessor sowie einer 16MB ASUS3400 TNT Grafikkarte. Nachdem ich nun den ASUS USB Adapter angeschlossen habe und im Bios die USB-Option aktiviert habe, gibt es unter WIN ME (und gab es auch schon unter WIN 98 SE) wunderschöne Abstürze, die nur mehr durch einen Kaltstart zu beheben waren :-( Vielleicht kann mir ja irgendwer bei diesem Problem helfen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() |
![]() Schau einmal unter http://www.asuscom.de/de/support/tec...V_Win_inst.htm
nach, dort ist genau beschrieben, wie man die ASUS 3400 TNT mit einem ASUS P5A-Board zum laufen bringt. ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Ich hab auch das P5-A gehabt (mit K6-2 350), kann mich nur nicht an einen optionalen USB Adapter erinnern.
Kann mir nur vorstellen, daß das Bios trotz der notwendigen Hardwarevorbereitungen probleme mit dem Header hat. Ist Dein Bios die letzte Revision? Schau mal hier nach: http://www.asus.com.tw/products/moth...s_socket7.html ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|