![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() 1 festplatte,3 partitionen.auf 1 arbeitssystem,auf 2 testsystem,auf 3 daten.beim booten mittels bootmanager 1 oder 2 gewählt.jetzt wollte ich xp auf 1 wie folgt neu installieren: xp cd eingelegt,gebootet:setup untersucht hardwarekonfiguration,setup lädt dateien,
fragt,wo xp installieren,zeigt die 3 möglichen partitionen an.eingabe:auf partition 1 installieren.dann hinweis,auf der partition ist schon ein betriebssystem.enter,um trotzdem installieren.dann partition mit ntfs dateisystem formatieren,enter,datenträger wird formatiert,überprüft,dann werden daten in den installationsorder kopiert,dann neustart und es fängt wieder alles von vorne an:setup untersucht hardwarekonfiguration.... im bios:booten von cd eingestellt.stelle ich auf festplatte und starte mit eingelegter xp cd kommt:verifying dmi pool data...ungültige partitionstabelle.habe dann eine andere platte dazugehängt auf der noch kein betriebssystem war und hab xp ohne probleme installiert.von dieser platte aus hab ich dann auf der mit den 3 partitionen die 1. partition formatiert,auch dann ging nichts.ob es mit dem masterbootrecord zu tun hat? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
|
![]() Hi für die 2 Festplatte lösche vorher noch mal alle Partitionen bevor du sie Formatierst. Aber erstell vor den Formatieren eine neu. Am besten NTFS ist zwar langsamer aber dafür kannst du Dateien über 4 GB Speichern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.01.2000
Beiträge: 273
|
![]() endlich geschafft!hab mit einer dos-startdiskette gebootet,auf der das tool "killmbr" (12kb) drauf war und hab dieses programm gestartet.löscht alle einträge im masterbootrecord.eventuelle wichtige daten auf den einzelnen partitionen vorher sichern,da nach aufruf des tools keine partitionen mehr erkennbar sind! festplatte muss von grund auf neu eingeteilt werden.trotzdem wüsste ich gerne,warum xp bei meinen ersten versuchen immer wieder von vorne begann,sich zu installieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 34
|
![]() Den MBR kannst auch mit "fdisk /mbr" löschen. Einfach mit einer DOS SD booten
lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Du hättest auch beim Setup wo die Zielpartition ausgewählt wird die Partitionen löschen und neu erstellen können.
Ich persönlich lösche immer beim Setup die Partitionen und lege eine C: so groß wie benötigt an. Auf die wird dann installiert und die restlichen Partitionen mach ich dann in der Datenträgerverwaltung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|