![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 2
|
Hallo Leute,
Ich hab mir gerade neue KOmponenten gekauft und bin auch voller Freude ans montieren gegangen. Cor 2 du , 2 gig ram, neue hd und motherboard Asrock 775 Dual mit agp unterstüzung.. hab schon alles eingbaut willl hoch starten der pc startet auch nur ich bekomm kein signal ausmeienr Grafikkarte der Monitor bleibt schwarz.. Grafikkarte funktioniert bei meinem anderen PC einwandfrei kann mir wer da weiterhelfen?? bin vöollig angfressen, ohne piepscode oder ähnliches.. kann es sein dass ich irgendwie dne PxiExpress deaktivieren muss damit agp geht ?? bitte um Hilfe lg seawolf |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
könnte sein musst im bios nachsehen. im handbuch zum motherboard sollte drinnenstehen wie und wo - wäre aber eigentlich unwahrscheintlich, da es weltweit aber nur so rd. 10 motherboards gibt die agp und pci-e slots haben ist es denkbar. wenn nicht denke ich das die grafikkarte - ? welche - keinen strom bekommt, wenn sie in anderem pc funktioniert.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
Vermutlich nicht "deaktivieren" sondern wie bei aelteren Mobos mit PCI+AGP muss man vielleicht ein "initialize first" einstellen. Beim obigen Mobos konnte man dabei waehlen ob die AGP oder die PCI die "Hauptkarte" war. Schau mal im Handbuch ob es bei deinem Mobo ebenfalls eine Unterscheidung dieser Art gibt.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
bei asrock-fragen, wende dich bitte an dieses forum:
http://www.pc-treiber.net/index.php?sid= das ist auf asrock-boards spezialisiert. um welche graka geht es hier eigentlich? stromkabel ist angeschlossen (falls benötigt)? NT liefert genug strom?.....
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 2
|
HI,
Also ich habe im Handbich NICHTS gefunden , Zuwenig Strom kann ich ausschließen, Beide Graka funtkionieren 100 % Motherboard kaputt? lg seawolf |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Alter: 61
Beiträge: 26
|
Du weißt ja,das beim A-64 ein Stecher
mehr aufs Bord kommt als bei A-XP ! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Master
![]() Registriert seit: 09.03.2001
Alter: 45
Beiträge: 587
|
Ich würde systematisch mit der kleinstmöglichen Konfig. anfangen, also nur CPU, Graka und 1 Speicherriegel (falls es 2 sind evtl. beide einzeln probieren), und nochmal alle Stecker überprüfen.
Wenn das immer noch nicht geht kannst du, falls du die Möglichkeit hast, noch den Speicher tauschen (evtl. Händler fragen wegen Rückgabemöglichkeit). Ich hatte übrigens dasselbe Motherboard, in Kombi mit einer APG-Karte. Das hat zwar gestartet, hat sich aber nicht mit meinen anderen PCI-Karten (Sound, TV) vertragen, konnte nur ohne andere Steckkarten betrieben werden. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo leute
habe genau das gleiche problem. neue komponenten (asrock 775 dual vsta, conroe e 6600) und der bildschirm schwarz! konnte der diskusion nur unvollständig folgen und eine Lösung des problems scheint auch nicht gefunden worden zu sein (könnte mich irren) nutze eine nvidia 7800 gs (agp) und 512 mb ddr MDT ram und was meinte seawolf: Du weißt ja,das beim A-64 ein Stecher mehr aufs Bord kommt als bei A-XP ! ich nicht, wat fürn Stecher??? (sorry für die Frage aber ...) außerdem leuchtet die hard disk led permanent und mein cd rom laufwerk geht nicht auf, nur der dvd brenner, der reset knopf geht auch nicht wäre über jede produktive nachricht sehr erfreut MfG Pettimetti
____________________________________
Rock´n´Roll ain´t noise Pollution! Mein System unter: http://www.sysprofile.de/id26989 |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Denke mal, dass mit "Stecher" ein Stecker gemeint ist, welcher vom Netzteil aufs Mainboard führen muss. Ist halt ein Power-Hungriges Mainboard
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Master
|
hallo
hab ihr schon mal eine pci-e karte probiert zum testen ob das board damit funktioniert? was auch noch eine möglichkeit wäre ist das bios. das board unterstützt den core2duo erst mit der biosversion p1.40 und vielleicht ist es mit einer älteren bios ausgeliefert worden. wenn also die möglichkeit besteht mit einen celeron oder p4 testen. mfg xanathos |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|