WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2006, 22:33   #1
Tailorjoe
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 4


Standard FS-Anfänger

Hallo Ihr FS(X)- Experten,
habe letztens auf dem Rechner des Sohnes meiner Lebensgefährtin IL 2 gespielt (geflogen?) oder wie nennt man das, egal, als ehemaliger aktiver Segelflieger (ist aber schon 20 Jahre her) war ich begeistert von der Simulation, ich konnte "richtig" fliegen, fast wie früher, äh, na ja. Jedenfalls habe ich letze Woche einen meiner Büro-Rechner mit Athlon 2600+ und bescheidener Grafikkarte ausgemustert und voller Vorfreude IL2 installiert, kam aber nur, wie Ihr es nennt eine Diashow, habe die Kiste mittlerweile verkauft.
Da ich mir vorgenommen habe zu Weihnachten einen Rechner zu kaufen, mit dem man auch anspruchsvolle FS ruckelfrei und mit möglichst guter Auflösung laufen lassen kann, habe ich in den unendlichen Weiten des Internets gesucht, was denn das für ein Rechner mit welchem Prozessor, welcher Grafik- und Soundkarte und und und, sein muss und bin irgendwann auf FlightXpress gestoßen, bei dem offenbar genau die "Probleme" behandelt werden.
Kurzum:
Welchen (bezahlbaren) Vorschlag macht Ihr bzgl. Intel-CPU, Grafik,- Soundkarte und was man sonst noch so braucht um den FSX zu "schön" zu bedienen.
Ach ja, ich würde das ganze gerne über einen Beamer laufen lassen, geht das, worauf muss ich da achten? Fragen über Fragen, aber tut mir leid ich habe mich in meinem ganzen Leben fast nur mit ernsten Sachen und noch nie mit einem Computerspiel befasst


Jedenfall wäre es schön fachkundige Ratschläge zu bekommen,
Gruß aus dem Hessenland
Tailorjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 23:01   #2
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo und willkommen im Forum!

Zunächst einmal: Wir reden uns hier mit Vornamen an, also sei doch so nett und setze deinen echten Vornamen in die Signatur.

Zu deinen Fragen:

Es gibt nur einen Intel-Prozessor, der wirklich FSX-fähig ist, nämlich der Core2 Duo E6600, kostet so round about 280€. E6700 ist natürlich noch besser, außerdem gibts noch die Core2 Extreme, aber die kosten sehr, sehr viel Geld.

Grafikkarte muss für den FS nicht der Überhammer sein. 256MB GDDR Ram mit 256bit Speicheranbindung sind ausreichend, 512MB aber natürlich nicht falsch. Ich persönlich tendiere mehr zu den ATI-Karten, weil sie von der Kantenglättung her mehr leisten und m.E. ein besseres Preis/Leistungsverhältnis haben. Eine ATI X1800XT sollte für deine Zwecke ausreichen, eine X1900er braucht's nicht.

RAM würde ich nicht weniger als 1GB nehmen, sonst dauert der Bildaufbau beim Sichtwechsel zu lange. Natürlich auf den richtigen Takt achten, für den Intel E6600 brauchst du RAM mit 800MHz-Takt, nennt sich PC6400.

Soundkarte solltest du auf jeden Fall eine nehmen, da die onBoard-Soundchips meist zu schwach sind. Hier tut es aber ein 25-40Euro-Teil. Ob Creative oder Terratec, das ist eine Glaubensfrage.


Schau dir mal mein Profil an, da stehen die Daten meines Rechners. Den habe ich seit letzter Woche und ist für knapp ~1000€ so ziemlich das, was zur Zeit bezahlbar und gut ist.

Noch ein Tipp: Eine gute Seite, um günstige Hardwareanbieter zu finden ist www.hardwareschotte.de

Und jetzt noch viel Spaß im Forum.
Gruß zurück, ich bin auch Hesse!
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 23:52   #3
Tailorjoe
Newbie
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 4


Standard

Hallo Philipp,

danke für die prompte Antwort, heiße Joachim und komme aus dem Lahn-Dill-Kreis.
Das hilft mir doch schon weiter, dann werde ich mir demnächst mal von meinem Hardwarelieferanten ein Angebot machen lassen, dann lassen wir aber auch 2 Gb Arbeitsspeicher reinstecken, wenn schon denn schon.

IL2 kann man mit so einer "Rennmaschine" doch dann bestimmt auch hervorragend fliegen ?

Dank auch für den Hardwarehinweis, aber Hardware kaufe ich nicht mehr im Internet, nur noch "beim Händler meines Vertrauens", ist zwar etwas teurer, aber dafür kümmern die sich auch wenn ich anrufe.

Was hältst Du von einem Beamer, so ein Teil brauch ich ohnehin demnächst beruflich, habe wenig Lust längere Zeit in einen kleinen Monitor zu starren.



Was braucht man sonst noch für den Anfang, reicht ein Joystick (welcher)?

Gruß

Joachim
Tailorjoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 05:10   #4
jeypee
Senior Member
 
Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 111


Standard

Die GraKa würde ich nicht vernachlässigen für den FSX. Zumindest nicht, wenn es denn endlich DX10 fähige auf deme Markt gibt und der FSX seine angepriesenen Grafik Vorteile gegenüber dem FS9 ausspielen kann. Ohne DX10 sieht der FSX nicht recht viel besser aus als ein FS9 mit einigen Add-Ons, braucht aber nahezu die doppelte Hardware-Power um ordentlich (und ansehnlich) zu laufen.

Muss jeder selber wissen was für ihn das beste ist.

PS: Für IL-2 brauchst du nicht halb soviel Power wie für den FSX, deine alte CPU scheint mir mehr als ausreichend gewesen zu sein. Da hat es wohl, wie du schon vermutet hast, an der Graka gehapert haben (da lohnt auch mal ne Aufrüstung). In Sachen Flugphysik hat aber IL-2 dem FS einiges vorraus (zumindest war da der FS9 nicht besonders toll), gerade wenn man mit kleineren Maschinen Kunstflugmaneuver fliegt.
____________________________________
Guß, Jens-Peter
jeypee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 07:05   #5
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Joachim,

Zitat:
Original geschrieben von Tailorjoe

Was hältst Du von einem Beamer, so ein Teil brauch ich ohnehin demnächst beruflich, habe wenig Lust längere Zeit in einen kleinen Monitor zu starren.
Ein Beamer ist für die Darstellung der Außensicht sicherlich das Beste, allerding solltest du bedenken, dass über den Beamer in Regel eben wirklich nur die Außenansicht d.h. ohne Instrumente dargestellt wird. Das bedeutet, dass du zumindest einen weiteren Monitor für die Panels benötigst.

Zitat:
Original geschrieben von Tailorjoe

Was braucht man sonst noch für den Anfang, reicht ein Joystick (welcher)?
Ein Joystick reicht für den Anfang sicherlich (und wenn mit Airbus geflogen wird auch noch über den Anfang hinaus ). Für mich persönlich war der Microsoft Sidewinder immer ein Referenzmodell - leider wird er nicht mehr produziert und kann daher fallweise nur mehr gebraucht gekauft werden (eBay). Eine weitere Modellempfehlung kann ich dir nicht geben, da ich außer dem Sidewinder nie einen anderen Joystick in Verwendung hatte und habe - im Forum gibt es aber eine Menge an Empfehlungen. Was Du auf alle Fälle mittelfristig einplanen solltest sind Pedale - der Weg zu einem guten, sauberen Flugstil führt nun einmal über eine akkurate Bedienung des Seitenruders und das geht (zumindest bei mir) kaum über einen drehbaren Joystickgriff.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 07:58   #6
maikchaos
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 212


Standard

Also ich denke mal für die PC-Hardware hat Phil ja schon alles gesagt.

Zum Joystick, ich fliege Lockon, IL2 und FS9 alle mit dem Saitek X45. Da du ja nach IL2 gefragt hast passt der auch eher als der CH Yoke
Kriegen tust das Teil nur noch bei ebay (50-70€) oder du kaufst den Saitek X52 das ist die neuere Variante. (Ich finde die Scheisse weil die Wippe am Throttle fehlt, mal für insider)

Achja und bei IL2, es gibt da ein megapack für 20€ mit allen addons und patches drauf. Mir ist nur grade mal entfallen wo, gabs online.

GM
maikchaos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 09:17   #7
Neo79
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212


Standard

Hi Joachim,

ich denke momentan ist es kein guter Zeitpunkt sich einen PC zu kaufen. Vista steht vor der Tür und erst mit diesem Betriebssytem kannst du den FSX erst richtig ausreizen. Deshalb würde ich bis nächstes Jahr warten mit dem Computerkauf.

Andererseits konnte ich deinem Beitrag entnehmen das du ein Anfänger bist, so das es sicher nicht verkehrt ist sich erst mal ein günstigeres System anzuschaffen um erst mal ein bisschen reinzuschnuppern.

Gruß Stephan
Neo79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 09:19   #8
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Joachim

Wenn du, was Joystick etc. angeht richtig Kohle loswerden willst, empfehle ich CH Products. Deren Sticks sind noch echte 2-Achser (das heißt kein Gefummel mit dem drehbaren Griff, und das ist selten geworden).

Allderings brauchst du dann auch Pedale dazu (und vielleicht ein Throttle, der Vollständigkeit halber )

Gruß
Boris
auch aus LDK
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 14:53   #9
maikchaos
Veteran
 
Registriert seit: 30.07.2006
Beiträge: 212


Standard

Jo die CH-Produkte sind Super, hatte den Fighter Stick ja ganz vergessen
Aber hatte ja Yoke geschrieben.

Für Anfänger die grade mal reingucken wollen der X45 kostet unter 100€ und der ist auch ein 2-Achsen Joystick. Ausserdem ist der Throttle gleich dabei
Nur halt nicht mehr im Laden zu kaufen, da hilft nur ebay.

GM
maikchaos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 15:47   #10
Fluchzeuch
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 47


Standard

Joachim kauf dir den FS2004. Gibts massig Addons dafür und die Peformance ist bezahlbar geworden. Las dir von denen nicht erzählen der FSX läuft bei dir. So ein killerrechner kann man gar nicht bezahlen und du bist nur enttäuscht hinter her.Wenn du Anfänger bist mit dem Flight simulator ist der FS2004 genau das richtige und bald gibts alles billiger dafür.
Fluchzeuch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag