WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2006, 07:37   #1
horsty
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 9


Standard Harddisk wird plötzlich nicht mehr erkannt

Hallo!
Ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem:
Ich besitze zwei Festplatten. Eine auf der im Wesentlichen nur Windows und die Programme installiert sind und eine für die Daten.
Nach dem Start des PC funktioniert noch alles einwandfre. Nach einiger Zeit jedoch "verschwindet" die Harddisk mit den Daten. Das soll heißen, dass sie im Explorer nicht mehr angezeigt wird. Wenn ich mi der Datenträgerverwaltung nachsehe, so sehe ich einen Datenträger 1 mit 186GB der nicht initialisiert ist.
Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob die Harddisk defekt ist oder eventuell auch nur das Kabel? Oder was könnte noch das Problem sein?

Danke für Eure Hilfe!
horsty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 08:09   #2
FearoftheDark
Böhser Onkel
 
Benutzerbild von FearoftheDark
 
Registriert seit: 21.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 773


Standard

1. hast du die hd als logisches laufwerk oder dynamisches?

2. ich werd meine auch retourschicken -> bildschirm wird plötzlich weiß.. nichts geht mehr.. ich start neu.. und meine hd ist auf einmal weg.. dann tu ich an den kabeln herum und sie wird wieder erkannt.. dein problem hatte ich anfangs mit derselben festplatte auch.. mittlerweile denk ich das die hd ernsthaft was abgekriegt hat.. also retour..

mfg
____________________________________
Ein leerer Bauch
ein wilder Blick
das Herz verhärtet
den Kopf im Strick
ein Tag wie jeder andere
ohne Liebe ohne Glück
ein Schritt nach vorne
zwei zurück


Die Angst vor Schlimmerem
treibt dich voran
denn alles was du sahst
von Anfang an - waren
kleine Tragödien
von Liebe und Tod
von Armut und Elend
von Sehnsucht und Not
FearoftheDark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 10:19   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

In beiden Fällen würde ich schauen ob es ATA 133 Kabel sind (80 polig).

Zum anderen das Jumpering überprüfen. Master-Slave. Und nicht cable Select.

Auch von der Master würde ich schauen wie gejumpert. Da gibt es Festplatten, welche als Master ANDERS gejumpert werden müssen, wenn ein Slave dazu gegeben wird.

Selbstverständlich die Platte mit dem Windows Tool vorher auf Fehler überprüfen. Oder, noch besser, mit dem Tool des Plattenherstellers.

Das ja Voraussetzung für eine Reklamation ist.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 10:32   #4
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Wie schon erwähnt. Zuerst einmal die Kabel überprüfen. Sowohl Daten als auch Stromkabel. Wenn sie fest sitzen, dann bei PATA-Geräten die Jumper checken.

Von Cable select halte ich auch nichts. Also Master-Slave.

Zuletzt bleibt eigentlich nur noch die Testsoftware von der Hersteller HP.
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 09:45   #5
horsty
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2003
Beiträge: 9


Standard Danke

Zunächst herzlichen Dank für die prompten Antworten.

Die Festplatte ist als logisches Laufwerk eingerichtet und bei den Jumpern habe ich ohnehin NIE Cable select eingestellt, da das in der Vergangenheit schon nicht so richtig funktioniert hat.
Außerdem glaube ich nicht, dass es daran liegt, denn immerhin lief das Werkel ja ca. ein Jahr ganz gut.
Ich werde vielleicht dach nochmal versuchen die Kabel zu prüfen und dann mal weitersehen.

Danke nochmal
horsty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 19:53   #6
Aexis
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2002
Ort: St. Pölten
Beiträge: 224


Standard

Hi,

Vertau auf Karl!
Zusätzlich kannst die Platte in ein anderes System stecken -zum Testen.
Wäre nicht die erste Platte, eren Controllerchip den Geist aufgibt.
Selbst bei einer IBM erlebt.
____________________________________
Lache wenn es zum Weinen nicht reicht
Aexis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag