![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() auch wenn diese Thema schon oft angesprochen worden ist...echte lösung hab ich noch immer keine gefunden (habe schon im forum gesucht)
ziel: dualboot mit win98 und win2000 - sauber getrennt frage1: eigentlich würde ich gern win2000 auf die c: und win98 auf die d: partition legen und einen dualboot mit den beiden einrichten. wenn ich nun win98 nach d: installiere hat es aber nun die eigenschaft die boot-datreien auf der ersten partition das ist dann eben c: abzulegen. und: in wieweit beeinflussen die mein win2000 das ich dann auf c: installiere?? frage2: mache ich es nun umgekehrt - also installiere win98 auf c: und win2000 auf d: - in wie weit schreibt sich denn dann win2000 auf die erste partition - wird da nur der bootloader beeinflußt?? und die sonstigen daten werden auf d: geschrieben? frage3: letzte variante wäre - die erste partition ntfs zu formatieren. somit ist bei der installation von win98 die erste partition verschwunden und es installiert sich auf "C:" was eigentlich dann d: ist. findet win2000 dann den bootloader von win 98???? und richtet einen dualboot ein?? allgemeine frage: welche daten schreibt den nun win98 auf die erste partition - nur die fürs booten?? und der rest wird in den resdtlichen dateien angelegt - welche dann auf einer anderen partition sein können?? fargen über fragen - ich hoff ihr wißt mehr. dank im voraus.
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Am einfachsten ist es wenn du W98 auf C: instalierst dann im Laufenden betrieb W2000k Neu auf D: instalierst, w2k Instaliert gerade nur das ntdetect und den BootLoader. Denn unter W2k wird ja das D: Laufwerk zu C: und das richtige C: zu D:
Wenn du noch die Partition von W2k auf Ntfs machst kann W98 auch da nicht hineinpfuschen ![]() Würde dir auch empfehlen gleich ein Image ( Drive image oder ghost ) zu machen falls was mit dem W98 sys pasiert.
____________________________________
mfg WeriMaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Wennst wirklich eine komplette Trennung der Systeme willst verwende einen Bootmanager der von verschiedenen primären Bootpartitionen booten kann. Ich verwende Bootmagic, welches bei Partition Magic dabei ist. Es gibt aber auch noch andere billigere Bootmanager.
Dabei wird je nach gestarteten Betriebssytem eine der primären Partitionen aktiv geschaltet und die anderen (bis zu 3 insgesammt, bzw 4 wennst die erweiterte Partition nicht brauchst) als inaktiv. Unter Win9X sind die inaktiven überhaupt nicht sichtbar, unter Win2k kann man den inaktiven auch einen Laufwerksbuchstaben zuordnen, und somit auf das Laufwerk zugreifen,falls man dies wünscht. Braucht man das System nicht mehr kann man die partition einfach löschen, die anderen System merken davon überhaupt nichts.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Ich empfehle dir auch einen Bootmanager zu installieren.
Ich hatte den Bootmanager von Data-Becker auf meinen PC drauf, damit konnte ich die Festplatten wie ich wollte verstecken oder auch einen Zugriff auf andere erlauben, passwortschutz etc. Diese erlauben dir auch mehrere WINDOWS 98 /WINDOWS 2000 zu installieren, zb. eines zum spielen, netzwerkversion bzw. etc... Cu Geraldo ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() das mit dem bootmanager hört sich ja gut an. kann mir wer erklären wie das nun genau funktioniert - also wie ich das nun installiere und aktiviere und dann die betriebsysteme darauf setzte? blick da gar nicht durch. und welchen ich da nehmen kann? partition magic soll da ein vorreiter sein. oder? vielen dank für die aufklärungsarbeit.
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich verwende xfdisk. hat den nachteil das es nur von einer harddisk booten kann. kann aber partitonieren und ist sehr einfach. braucht auch keine eigene partiton, funkt von fdd oder aus dem mbr raus.
zuerst reinigst am besten die ganze platte => alle partitonen killen. nehmen wir zum beispiel eine 20gb platte her. nachdem die platte komplett leer und unpartitioniert ist, startets mit ner dos diskette wo xfdisk drauf ist (es würde auch fdisk reichen). du erstellt dann eine partiton mit 1,5gb für win98 (fat32), stellst sie auf aktiv und speicherst die einstellungen. dann bootest von der win98 cd und installierst win98. einfach nur mal eine grundinstallation mit allen treibern. danach startest wieder von der dos diskette mit xfdisk und versteckst die win98 partiton. jetzt kannst entweder ne partiton für w2k erstellen (sagen wir wieder 1,5gb), oder du machst das gleich mit dem w2k setup (wie du halt willst. auf jeden fall wird jetzt auch w2k grundinstalliert mit allen treibern. danach wieder von der dos disk xfdisk starten und den bootmanager installieren. ist kinderleicht, dazu muß ich nix beschreiben. nach der installation in wenigen ms, markierst die win98 partiton und drückst enter. klick auf bootmenüeintrag und schreib "windows 98" rein (oder was du halt willst) selbiges noch mit der w2k partiton. jetzt bist eigentlich fast fertig. der bootmanager sollte jetzt funken und du kannst jedes os getrennt starten. die partiton des jeweils andern os wird im exploerer als z:\ gemappt (ist also nicht versteckt) jetzt noch die gewünschten restlichen partitonen anlegen (programme, daten, swap...) und am besten gleich ein ghost image von den grundinstallationen machen. somit hast in ein paar minuten ein sauberes sys wenn was schiefgeht. hier solltest xfdisk bekommen: (wenn link nicht geht unter www.google.de schauen) http://www.geocities.com/xfdisk2001/ falls jemand nen fehler findet, bitte posten. in der schnelle hab ich es aus dem ff gepostet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() @thx spunz
dein posting überzeugt mich. Allerdings muß ich zgeben das ich nicht glaub das ich das check. dafür bin ich nicht fit genug. werd das mal versuchen - obwohl ich nicht glaub das das so schnell gehen wird. möchte derzeit auch system aufrüsten und mich informieren wie ich das neue anlegen soll. danke für deine antwort. hab die gleich ausgedruckt und zu den wichtigen hinweisen gegeben. darf ich mich mal bei dir melden wenn ich ncoh was wissen will?? danke leute!
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wie gesagt, wenn noch irgendwelche fragen => einfach hier posten
![]() das ganze ist wirklich nicht so schwer, wirst schon sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
-------------
![]() |
![]() Falls du noch 2 Festplatte hat, mit Wechselrahmen währen diese "sicher" getrennt.
kann mich, schon länger her, auf einen Aufbau erinnern, der die Jumper mit Kabeln zu den Turboknopf verband und somit einmal die HD1 mit Master jumpert und HD2 mit Slave, bzw. mit Knopfdruck wird umgeschalten. wird aber bei UDMA 100 etwas schwierig, da auch der Anschluß an das Kabel Master und Slave bestimmt. etwas Grundlagen zu Bootmanagern http://www.boot-us.de/gloss01.htm http://www.mstboot.com/fragen.htm http://www.zdnet.de/technik/artikel/...bmu_00-wc.html http://www.tecchannel.de/software/522/ enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() ...aber ich bin schon schlauer
hab mir letztens mal die grundlagen zu dem thema bezüglich partitionieren angesehen. gut. was mir jetzt noch eingefallen ist: 1. kann ich denn nicht eigentlich im bios die erste partition verstecken und dann mein win98 nachträglic auf "d:" installieren?? win2000 auf c: wäre dann unangetastet. wo und wie im bios kann ich denn das? oder ist das gar nicht möglich 2. ich hab jetzt win2000 auf c: installiert. installier ich jetzt zb partition magic in wiefern kann ich mir dann einen dualboot mit win98 einrichten - kann man dann auch partitionen aktivieren und einstellen von wo gebootet werden soll. blick derzeit nicht ganz durch. wisst ihr mehr?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|