WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2006, 16:25   #1
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard 6 GB Ram in einem PC

Ich möchte eine VMWare Testmaschine mit 6GB Ram bestücken.
Board ist dieses geplant http://www.geizhals.at/a215644.html
In den Beschreibungen steht bis 8GB unterstützt aber nicht mit welchen Modulen.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesen http://www.mdt.de/cgi-bin/kshop/shop...andom=58752000
Sind ja was ich gesehen habe die einzigen leistbaren 2GB Module.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 16:42   #2
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Du fauler du ;-)
Nach zwei Klicks kommt man auf diese Beschreibung:

4 x DIMM, max. 8GB, DDR2 800 / 667 / 533 MHz, non-ECC, un-buffered memory
Dual channel memory architecture
* Refer to www.asus.com or user manual for Memory QVL (Qualify Vendor List)

Ich hoffe du verwendest ein 64Bit Betriebssystem, sonst wirds nicht mit mehr als 3 Gig Ram.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 17:49   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701

Ich hoffe du verwendest ein 64Bit Betriebssystem, sonst wirds nicht mit mehr als 3 Gig Ram.
nur bei windows, alle modernen client betriebssysteme können pae.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:26   #4
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

@christian1701
Das 4 x DIMM, max. 8GB, DDR2 800 / 667 / 533 MHz ist mir schon bekannt.
Ich hatt nur z.B.: bei einem PIII 933 das Problem das zwar auch 4 Slots für SDRam vorhanden sind aber nur max 2 mit jeweils 256MB bestückt werden können (wegen Double Sided Modulen).
Da ich keine Single Sided 256MB Module finden konnte war der Speicherausbau auf 4x256 nich möglich.
Da mit nicht bekannt ist ob es bei den neuen Chipsätzen solche Einschränkungen auch gibt habe ich halt mal gefragt ob schon wer Praxiserfahrungen mit 3x2GB Modulen hat.

VMWare Host OS wird Server 2003 64Bit sollte ja mit dem aktuellen VMWare Server funktionieren.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 20:45   #5
Qsecofr
Veteran
 
Registriert seit: 07.05.2006
Alter: 39
Beiträge: 352


Qsecofr eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

warum nimmst nicht gleich einen vm esx??? spart leistung und kann um einiges mehr
____________________________________
All I am or hope to be I owe to my angel mother - Abraham Lincoln

Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie - der Tod von 100 000 nur eine Statistik.

WCM Countdownmaster!

Drum muss man grade stehn
Auch wenn wir untergehn
Damit wir unsern Unterdrückern
Bis zum Schluss in die Augen sehn
Drum muss man weitergehn
Ja immer weitergehn
Um ein grader Mensch zu bleiben
Und sich niemals zu verdrehn (Normahl)
Qsecofr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2006, 23:36   #6
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Ganz einfach die Kosten der VMWare Server ist gratis und der ESX kostet doch einiges.
Dazu unterstützt der ESX nur Scsi oder SAN Platten was die Hardwarekosten auch noch ordentlich in die Höhe schraubt.
Der VMWare Server ist ja der Nachfolger vom GSX und mit dem wurden ja auch produktiv Systeme betrieben.
Bei uns soll es ersteinmal "nur" eine Testmaschine werden.
Und für den Einstieg in die virtuelle Welt ist der VMWare Server auch leichter zu konfiguriren als der ESX.
Wenn gut läüft bekomme ich vom Cheffe vielleicht auch mal den ESX genehmigt.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 18:05   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sollte funktionieren, aber du solltest genauestens prüfen ob sämtliche hard und software die am host laufen soll auch wirklich 64bit tauglich ist. beispielsweise gibt es kein 64bit taugliches backup exec,...

was soll auf den kisten laufen? wenn ihr mehrere w2k3 server installieren wollt, wäre w2k3 enpterprise r2 die bessere wahl. lizenzrechtlich darf man in der r2 enterprise version (1700 ohne sa vertrag) 4 virtuelle instanzen von w2k3 standard laufen lassen (4x 700 euro = 2800 euro).
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag