![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61
|
SA_WXR PM und FSBUS
Hallo Cockpitbauer,
hat jemand hier SA_WXR mit PM zusammen am laufen und schaltet die LSK von SA_WXR über FSBUS? Ich gebe sonst auf, ich bekomme es einfach nicht hin? ![]() Kann mir jemand die Einträge dafür in der fsif.ini zur Verfügung stellen? ![]() Danke im voraus!
____________________________________
MFG a3g Pete from ETHL |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Pete,
ich habe beides am Laufen. Was genau willst Du über FSBus schalten? Gruß Peter
____________________________________
Immer 3 Grüne Pantu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61
|
![]() Hallo Pantu,
ich möchte gerne folgende funktionen schalten: 1. off, on, wxr, wxr+trb 2. Tilt + 3. Tilt - 4. Tilt reset Das müsset für den Anfang genügen. Noch einen Frage, bleibt bei Dir das abgc auch stehen bis die wetterdaten geladen sind?
____________________________________
MFG a3g Pete from ETHL |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Pete,
sorry, dass ich erst jetzt wieder was hören lasse. Ich habe die Sa_Wxr Steuerung mit "Virtuellen Buttons" im FSIF.ini gelöst, die ich dann im FSUIPC den einzelnen Bits zuordne. Beispiel für einige der 288 "vituellen Buttons": 1, "JS67 Virtual joybuttons", 510, 0, 0x334c, I32,,RWT ,10,1,1, 2, "JS67button 0", 511, 0, 0, BIT, 0, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 1", 512, 0, 0, BIT, 1, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 2", 513, 0, 0, BIT, 2, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 3", 514, 0, 0, BIT, 3, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 4", 515, 0, 0, BIT, 4, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 5", 516, 0, 0, BIT, 5, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 6", 517, 0, 0, BIT, 6, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 7", 518, 0, 0, BIT, 7, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 8", 519, 0, 0, BIT, 8, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 9", 520, 0, 0, BIT, 9, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 10", 521, 0, 0, BIT, 10, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 11", 522, 0, 0, BIT, 11, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 12", 523, 0, 0, BIT, 12, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 13", 524, 0, 0, BIT, 13, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 14", 525, 0, 0, BIT, 14, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 15", 526, 0, 0, BIT, 15, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 16", 527, 0, 0, BIT, 16, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 17", 528, 0, 0, BIT, 17, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 18", 529, 0, 0, BIT, 18, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 19", 530, 0, 0, BIT, 19, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 20", 531, 0, 0, BIT, 20, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 21", 532, 0, 0, BIT, 21, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 22", 533, 0, 0, BIT, 22, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 23", 534, 0, 0, BIT, 23, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 24", 535, 0, 0, BIT, 24, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 25", 536, 0, 0, BIT, 25, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 26", 537, 0, 0, BIT, 26, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 27", 538, 0, 0, BIT, 27, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 28", 539, 0, 0, BIT, 28, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 29", 540, 0, 0, BIT, 29, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 30", 541, 0, 0, BIT, 30, RW ,10,1,1, 2, "JS67button 31", 542, 0, 0, BIT, 31, RW ,10,1,1, 1, "JS68 Virtual joybuttons", 543, 0, 0x3350, I32,,RWT ,10,1,1, 2, "JS68button 0", 544, 0, 0, BIT, 0, RW ,10,1,1, 2, "JS68button 1", 545, 0, 0, BIT, 1, RW ,10,1,1, 2, "JS68button 2", 546, 0, 0, BIT, 2, RW ,10,1,1, usw. Für SA_Wxr muss dann aber die Adresse lauten: 1, "JS67 Virtual joybuttons", 510, 0, 0x6D00, I16,,RWT ,10,1,1, Gutes Gelingen Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61
|
![]() Hallo Pantu,
kein Problem, war auch in der Schweiz auf einem Kurztripp! Werde es heute mal testen, ich hoffe ich habe das kapiert!
____________________________________
MFG a3g Pete from ETHL |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61
|
![]() Hallo Peter,
ich glaube ich habe das doch nicht gerafft! Mit dem Eintrag:1, "JS67 Virtual joybuttons", 510, 0, 0x6D00, I16,,RWT ,10,1,1, und den up und down Events 2 und 3 kann ich zwischen wxr und wxr+trb hin und herschalten, mit 8 und 7 OFP on und off. Aber mehr habe ich leider nicht hinbekommen, bitte um erneute Hilfe
____________________________________
MFG a3g Pete from ETHL |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hi Pete,
werde das mal untersuchen. Z.Zt. ist mein SIM allerdings nicht ganz komplett wegen Umbau. Kann also ein paar Tage dauern. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 64
Beiträge: 61
|
![]() Hallo Peter,
kein Problem, haubtsache ich bekomme es irgendwann mal hin ![]() ![]()
____________________________________
MFG a3g Pete from ETHL |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798
|
![]() Hallo Pete,
lange hat es gedauert aber nun habe ich das SA_WXR per FSBus zumindest teilweise zum Laufen gebracht. Ist eigentlich gar nicht schwer. 1.) OFF - WXR - WXR+TR Zunächst fügst Du diese Zeilen in der FSIF ini ein: 0, "SA_WXR" 1, "SA_WXR", 630, 0, 0x6D00, I16,,RW ,10,1,1, Die 630 musst Du an Deine FSIF ini anpassen (Eintragsnummer, sonst gibt es eine Fehlermeldung. Danach verknüpfst Du jeden Schalter mit "SA_WXR" und weist Deine Schalterpositionen im Router zu: Für einen 3 Stufenschalter geht das so: Stellung OFF: Downwert = 1 (nur Downevent und Invers anhaken) Stellung Off: Downwert = 2 (nur Downevent und Invers anhaken) Stellung WXR+TR Downwert = 3 (Downevent, Upevent und Invers anhaken) Upwert = 2 Für GCS = Downwert = 4 (Downevent, Upevent und Invers anhaken) Upwert = 5 Für OFP = Downwert = 7 (Downevent, Upevent und Invers anhaken) Upwert = 8 Leider gibt es kein Tilt reset oder Tilt incr. oder Tilt decr. über diese Art der Steuerung. Was aber immer noch geht ist: F8 = Tilt reset F7 = Tilt incr. F9 = Tilt decr. Dabei muss aber das SA_WXR Window aktiv sein, sonst geht der Befehl an ein anderes aktives Window. Ich habe versucht dies über FSBus und entsprechendem Keyboard Komando zu realisieren, aber leider funktioniert die Aktivierung des SA_WXR Fensters über den FSBus Befehl: "W" nicht mit anderen Buchstaben außer c. Falls uns Dirk oder ein anderer Leidensgenosse einen Trick verrät, wie wir das mit der Aktivierung des SA_WXR Fensters hinbekommen, wäre auch das Tilproblem gelöst. Viel Erfolg Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.01.2004
Alter: 48
Beiträge: 101
|
![]() ....ne das nicht aber ich kann euch verraten wie man den Tilt über offesets ansteuern muß damit es funzt.
SA-WRX hat nehmlich (wie ich glaube n Programier Fehler drin in Bezug auf 6d01 und 6d03 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|