WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2006, 23:34   #1
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard Datenbankdatei lässt sich nicht löschen

Hallo miteinander!

Hab' ein riesen Problem: verwende Photoshop Album, welches als Datenbak eine Access-DB verwendet. Durch einen Programmfehler dürfte die Datenbankdatei zerstört worden sein. So weit kein Problem, da ich ohnehin eine sicherung habe. Aber die defekte Datei lässt sich unter keinen Umständen weder löschen, noch ändern noch kopieren od. verschieben.

Es kommt folgende Fehlermeldung:
Datei kann nicht gelöscht werden: Der Zugriff wurde verweigert. Stellen Sie sicher, dass der Datenträger weder voll noch schreibgeschützt ist und die Datei gerade nicht verwendet wird.

Hab' folgendes bisher ohne Erfolg probiert: Löschen od. Verschieben mittels "Unlocker" war nicht möglich. Starten im abgesicherten Modus: selbe Fehlermeldung.

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

Danke schon im Voraus!!
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 08:16   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Chkdsk solltest Du unbedingt laufen lassen.
Ich vermute Fehler im Dateisystem.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 09:38   #3
Schaly
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.10.2001
Alter: 44
Beiträge: 88


Standard

Hi alpi,

da Du Win2k vewendest, schau Dir doch mal die NTFS-Berechtigungen auf der .mdb an - eventuell sind die ACEs geschossen oder die DB hat den NTFS-Besitzer verloren (ist mir früher öfters passiert).

Ansonsten: Kannst Du die DB öffnen? Wenn ja, führ doch mal unter (ich glaube halt) Extras/Reparieren-Komprimieren aus. Ansonsten könntest Du noch die Tabellen löschen und über die Importfunktion die Tables aus Deiner Backup-DB holen.
____________________________________
Unguad - So kennt man mich, So nennt man mich!
Schaly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:35   #4
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard

Hallo miteinander!
Ich konnte mit dem Programm KillBox die Dateien nun löschen. 2 Ordner in dem Verzeichnis kann ich jedoch weder öffnen noch löschen.

Mit CHKDSK war ich nicht erfolgreich; hat gemeldet, dass alles OK ist.

Hat noch jemand eine Idee, wie ich diese Ordner los werde?

Da gibt es angeblich kleine Tools, die man auf eine Diskette od. CD kopiert, damit den PC startet und dann mit denen auch auf NTFS-Laufwerke zugreifen und ggf. Dateien löschen kann. Kann mich aber nicht mehr erinnern, wie das heisst.
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:43   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

NTFSDOS...
http://www.sysinternals.com/Utilities/NtfsDos.html
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag