![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Mein TFT wollte nur nicht weil die Frequenz zu niedrig war, diese sollte 60-75 Hz betragen, Röhrengeröte verkraften auch niedrigere und höhere Werte bei dennen TFT´s schon ins Standby gehen. Ich habe den IPC 15" von Niedermeyer, die alte Serie allerdings.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Stammgast
![]() |
![]() @Ottwald!
Ehrlich gesagt habe ich solch einen Flachen noch nie installiert. Das es alte Grafikkarten geben kann die nicht mit einem Flachen können halte ich für durchaus möglich. Aber dagegen spricht ja das der Schirm mit dieser Grafikkarte schon mal funktioniert hat. Einer meiner Vorschläge war ja schon die Grafikkarte auszutauschen. Habt ihr den Compi schon mal aufgemacht und nachgesehen ob die Grafikkarte fest drinnen sitzt? Was mir noch einfällt. Probiere mal einen Röhren Schirm mit dem Kabel vom Flachen. Was ich auch noch so im Ohr habe ist das der Proci MMX können muss. Bin mir aber nicht ganz sicher ob das im Zusammenhang mit einem Flachen war. Es gab ja 200er CPU die noch nicht MMX konnten. P.S. Wie ich eben sehe hat LDIR wegen der Frequenz gepostet. Die hatte ich auch schon in Verdacht. Aber da kann man am Schirm ja nichts einstellen?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() |
![]() @LDIR
die höhere oder niedere frequenz kann ich aber erst mit dem treiber unter win einstellen! ich müßte doch wenigstens das bios booten/starten sehen! ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() |
![]() das datenkabel funkt, weil wirs bei einer switchbox ausprobiert haben. bei einem monitor kann mans nicht ausprobieren, weil bei den röhrengeräten sind sie alle fix dran.
ÜBRIGENS: ein anderer (nicht baugleicher) Flacher funkt auf dem Compi! und nochmal: bei anderen Compis geht der flache, der hier nicht geht. ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Stammgast
![]() |
![]() @Ottwald!
Ist wirklich verwirrend. Als Praktiker schlage ich vor die Grafikkarte zu tauschen. Wenn der Flache dann mit dieser neuen(anderen) Karte funkt dann kannst zur Gegenprobe die alte Karte in einen anderen Compi reinstecken und schauen ob der Flache dort auch nicht geht. P.S. Was auch noch versuchen könntest wäre mit einem Rörengerät im Bios allen Einstellungen die die Grafikk. betreffen zu kontrollieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
zum thema selbst fällt mir aber auch nix ein.. ![]() würde auch mal andere graka probieren bezw graka in einen anderen pc mit dem tft probieren. im dos modus sollt er immer was anzeigen. callas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Inventar
![]() |
![]() @ ALLE
dank für eure tips. mit dem grakatausch bin ich voll eurer meinung. wird nix andres übrig bleiben. na gut - auf ein neues! ![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|