![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
Hallo miteinander,
hat jemand schon versucht Gauges auf der Basis von SVG zu entwickeln? Wo kann man darüber etwas erfahren oder nachlesen? MfG D.Kuckenburg |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Im FS2004 ist es zwar möglich, Vektorgraphik zu benutzen, allerdings handelt es sich dabei nicht um SVG.
Mir ist keine Möglichkeit bekannt SVG in XML Gauges zu verwenden. Wenn du wirklich gute Vektorgraphiken brauchst dann kannst du in den C Gauges GDI verwenden. Grüße, Harri
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
Danke für deine Antwort.
Dann bleibe ich mal lieber bei den XML-Gauges, denn das wird die Zukunft sein, vermutlich auch im FS-X? MfG D.Kuckenburg |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Ja, XML wird von Microsoft sehr gern und viel verwendet, es ist anzunehmen dass XML im FS X noch mehr verwendet wird.
Allerdings werden die klassischen C Gauges nicht so schnell verschwinden da man für komplexe Dinge nicht ohne sie auskommt. Würde jemand heute Gauges Programmieren anfangen so ist XML auf jeden Fall vorzuziehen. Grüße, Harri
____________________________________
MEINE FLIEGERSEITE XML Gauges Programmierung für Anfänger Panel Design für Anfänger |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783
|
danke für die ermunternden Worte.
Dann wollen wir mal die Bitmaps entwerfen für die neue Gauge, was ja auch eine ziemliche Fleißarbeit ist, aber andererseits auch Spaß machen kann. MfG D.Kuckenburg |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|