WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2006, 13:36   #1
barns
Veteran
 
Benutzerbild von barns
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: NÖ - TU
Alter: 44
Beiträge: 396

Mein Computer

Standard Firewall

Hab zur Zeit Norton Internet Sec. 2006 laufen. Nun meine Frage: Mach es Sinn zusätzlich zur Norton auch die Windows Firewall zu aktivieren, oder kommt es dann zu Konflikten?
Bei der Installation wird ja von der Aktivierung der Windows Firewall abgeraten.
barns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 14:07   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

grundsätzlich soll immer nur eine firewall installiert/aktiv sein ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 14:22   #3
roro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192


Standard

Prinzipiell sollte eine firewall nie auf dem Rechner installiert sein, auf dem man arbeitet, sondern auf einem getrennten Gerät.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat)
http://www.inode.at/redirect_partner.php

Free WebForum

Online Wichteln
roro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 14:45   #4
barns
Veteran
 
Benutzerbild von barns
 
Registriert seit: 04.09.2006
Ort: NÖ - TU
Alter: 44
Beiträge: 396

Mein Computer

Standard

@ roro

Das beantwortet aber nicht meine Frage...
barns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 14:46   #5
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Böse aber geh

prinzipiell solltest mindestens "zwei" firewalls haben

eine am gerät direkt--> sog. desktop firewall (die von windows oder ne andere..aber nur eine!!)

und das "lokale" netzwerk solltest zusätzlich mit einer ordentlichen firewall abschotten..


die beste aller möglichkeiten: kein netzwerk!!!! kein internet!!! (spässchen am rande)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 15:11   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von roro
Prinzipiell sollte eine firewall nie auf dem Rechner installiert sein, auf dem man arbeitet, sondern auf einem getrennten Gerät.
ack

nur ist es für den consumer nicht einsehbar, dass er sich noch ein gerät anschaffen soll ...

idealerweise wäre eine firewall für consumer eigentlich beim provider anzusiedeln ... und zwar so, dass die kunden immer noch die volle konfigurationsmöglichkeit ihres anschlusses haben (entweder die alles-automatisch-mit-gutem-schutz-variante für die nix-auskenner oder die ich-will-alles-selber-feintunen für auskenner) ... natürlich mit einem so guten security-system, dass hacken nicht möglich ist

ups, dann wärst ja wiederum du, roro, gefragt ein passendes (konkurrenzfähiges und leistbares) paket für den kunden zu schnüren

SCNR
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 16:18   #7
roro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192


Standard

@pc.net

ebenfalls ack. Daher bieten auch die meisten "besseren" Provider Firewall-Packete an und eigentlich fast jeder vernünftige Router hat Firewall-Funktion. (BTW: Auch wir bieten Firewall-Konfigurationen an)

Eine Firewall am Arbeitsrechner ist meistens zu spät und kann zu leicht ausgehebelt werden. Ich verzichte eigentlich am Endgerät immer auf die Firewall, da sie dort eigentlich mehr Probleme anrichtet als hilft. Leider ist man beim zentralen Viren und Würmer-Schutz noch nicht so weit, da es recht aufwendig ist den IP-Stream zu überwachen. Aber es gibt in diese Richtung bereits recht interessante Ansätze.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat)
http://www.inode.at/redirect_partner.php

Free WebForum

Online Wichteln
roro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 09:47   #8
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


ich würde bei einem etwas gösseren netzwerk nicht auf lokale firewall funktionalitäten verzichten.


sehr viele angriffe kommen von innerhalb des netzwerkes....
von wild gewordenen netzadmins zB (scherzerl)...aber wenn man nur einen zugang zum lokalen netzwerk offen hat (unbeaufsichtigte netzwerkdose, wild installierter accesspoint,...) ist es schon passiert...oder?
und dann würde doch eine lokale firewall doch noch ein bischen helfen, zumindest könnten anormalitäten auffallen, etc.,etc.,usw.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 10:59   #9
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zigeina
sehr viele angriffe kommen von innerhalb des netzwerkes....
Definiere "Angriff"!
Zitat:
Original geschrieben von zigeina
und dann würde doch eine lokale firewall doch noch ein bischen helfen,
Gegen was? Gegen faule Admins, die sich nicht darum kümmern, daß die PCs im LAN alle Security Fixes installiert haben? Oder gegen Admins, die es nicht durchsetzten können, daß auf Firmen PCs kein Emule laufen darf?
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 11:36   #10
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


werden wir halt polemisch...
Angriff...hat was mit angreifen zu tun....usw..(die wertung musst schon selber vornehmen)

faule admins gibts ned...oder???..;-) nur überarbeitete
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag