WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2006, 18:57   #1
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Böse FSMetar und FSUIPC vertragen sich nicht...

Hallo,

ich habe leider ein Problem und versuche hier eine Lösung zu finden .

Leider vertragen sich FSMetar und das FSUIPC-Modul nicht. Genauer gesagt macht die Wind Smoothing-Option Schwierigkeiten.

Im FSMetar Manual heißt es:
Zitat:
Transitions Smoothed by Layer - turn this on and set. Suggested rate is 1 Second per 1deg/kt change.
So habe ich es auch bei mir eingestellt.

Leider zeigt sich hier ein nerviges Problem. Jedes mal wenn FSMetar den Wind ändert sollte das ja von der FSUIPC "geglättet" werden. Mit der Rate 1 Grad oder Knoten pro Sekunde. So wie auch beim FS-internen Wetter.

Leider entsteht mit FSMetar hier alle drei Sekunden ein Ruckler und die Wolken in der Ferne "flackern" . Da sich der Wind relativ häufig ändert ist das Ruckeln fast ständig präsent und nervt gerade im Anflug. Das Schauspiel dauert genau so lange wie der Windsprung groß ist (also bei einer Änderung von 50°, 50 Sekunden, da ja 1° pro Sek eingestellt ist).

Deaktiviere ich das Wind Smoothing in der FSUIPC ist das Ruckeln/Flackern weg, ich habe aber tolle Windsprünge...

Wenn ich das nicht wegbekomme muss ich leider wieder zum FS-Jeppesen Wetter zurück, hier gibt es keine Ruckler wenn sich der Wind ändert.

Ich habe das ganze auch auf Film festgehalten:
http://rapidshare.de/files/34411694/Film.wmv.html
Bitte die Wolken im Hintergrund (mit dem Rand ) beachten und die Ruckler im 3-Sekunden-Takt.

Vielleicht habe ich was im Manual überlesen, aber mich treibt das noch in den Wahnsinn

Über einen Tip wäre ich sehr dankbar, zumal das FSMetar Wetter besser ist als das von Jeppesen. Wenn ich die Ruckler aber nicht wegbekomme muss ich wohl in den sauren Apfel beißen
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:07   #2
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Hallo Marc,

Du bist mit dem Problem nicht allein.
Ich hatte bis vor einer Woche die unregistrierte Version von FSUIPC und Metar war fast in Ordnung, allesdings waren die Metarwechsel dann abrupt. Nach der Registrierung des FSUIPC habe ich jetzt das gleiche Problem, es ruckelt vor sich hin. Ich hatte bisher jedoch noch nicht festgestellt, dass die Wind-Smooth Einstellung dafür verantwortlich ist.
Mal sehn, vielleicht hat jemand eine Lösung
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:22   #3
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Hallo Sonja,

ja, dass hat mich Gestern drei Stunden gekostet das rauszufinden.

Aber ich bin schon mal froh zu hören dass es scheinbar ein "globales" Problem ist und nicht an meinem FS liegt.

Auf eine Lösung hoffe ich auch , sonst müsste man abwägen was das kleinere Übel ist: Ruckler/Flackern oder Windsprünge
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 19:31   #4
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Bis zu Lösung helfe ich mir mit GetWeather-auch Freeware_. Zwar nicht ganz so gut, wie FSMetar aber ich finde es besser, als das Default Wetter.
Ich hab durch Probieren rausgefunden, dass das beste Ergebnis auf meinem Rechner bei GetWeeather mit der FSUIPC Einstellungen:

Miscellaneous: Clear Weather stopps.... deaktiv
Allow changes to FS..... aktiv

erreicht werden.

Die übrigen Einstellungen hab ich von FSMetar übernommen
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2006, 21:12   #5
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Hallo zusammen,

Zitat:
Original geschrieben von Sonja
Bis zu Lösung helfe ich mir mit GetWeather-auch Freeware_. Zwar nicht ganz so gut, wie FSMetar aber ich finde es besser, als das Default Wetter.
Ich hab durch Probieren rausgefunden, dass das beste Ergebnis auf meinem Rechner bei GetWeeather mit der FSUIPC Einstellungen:

Miscellaneous: Clear Weather stopps.... deaktiv
Allow changes to FS..... aktiv

erreicht werden.

Die übrigen Einstellungen hab ich von FSMetar übernommen
welche Version von FSUIPC nutzt Ihr?

Es gibt ein Forum von Pete unter:

http://forums.simflight.com/viewforum.php?f=54

Gruß,

Bernd

P.S. Könnte es damit zusammenhängen?

http://forums.simflight.com/viewtopi...ht=wind+smooth
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 08:42   #6
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Hallo Bernd,

also ich benutze FSUIPC 3.7 und habe die empfohlenen Einstellungen von FSMetar übernommen.
Irgendwie muss es, wie Marc schon schreibt, am Zusammenspiel FSUIPC mit FS Metar liegen. GetWeather hat keine Probleme.

Wenn ich den Thread von EWE und Pete richtig verstanden habe, sind auch Probleme mit AS entstanden.Updaten brauch ich nicht, ich hab bereits FS9.1

Jedenfalls scheint es nicht am individuellen Rechner zu liegen.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 14:12   #7
Magnus
Master
 
Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 501


Standard

Habe mir das Video mal angesehen.
Ich benutze auch FS Metar und die FSUIPC 3.7 reg.
Bei mir ruckelt da nichts und der Wind dreht sanft, sehr schön anzusehen! Das gleiche gilt auch für den Druck, wenn er sich mal ändert.

Manchmal habe ich aber so ein Panelflackern, habe aber noch nicht herausgefunden, bei welchen Änderungen das genau auftritt. Es ist aber nur kurz und eher selten, also durchaus zu ertragen.
____________________________________
Greetings,

Magnus

Wer (Zukunfts)visionen hat, der soll damit zum Arzt gehen!
Magnus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 19:19   #8
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Hallo Magnus,

Panelflackern bekommst Du raus, wenn Du Texturrendering abschaltest. Aber das solltest Du nur tun, wenn Du nicht die "Sparwolken" (ich glaub die heißen DTX) verwendest.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 20:49   #9
Marc_H
B744, B777, MD-11
 
Benutzerbild von Marc_H
 
Registriert seit: 11.03.2002
Ort: vicinity IRBIR
Beiträge: 3.420


Standard

Zitat:
Original geschrieben von foxmulder2003
Hallo zusammen,



welche Version von FSUIPC nutzt Ihr?
Version 3.7.0.0

Ein löschen der FSUIPC.ini brachte auch nichts

edit: nochmal zu meinem Beispiel von oben. Damit keine Missverständnisse auftauchen.

Beträgt der Windshift angeommen 50° dauert der Eingriff der Wind Smoothing Option ja 50 Sek. Dabei kommt es rein rechnerisch zu 16,67 Rucklern (50/3). Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob es *genau* alle drei Sekunden auftritt. Mitgestoppt habe ich es noch nicht

Ändere ich die Rate auf 10° pro Sek dauert das ganze 5 Sekunden und es kommt 1,67 Rucklern. Nur fällt dadurch der Windshift viel stärker auf -> IAS und wenn sich der Wind öfter ändert ist es eh egal...
____________________________________
Servus!

By the way, God doesn't bless individual nations.
Marc_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 15:28   #10
Sonja
Veteran
 
Registriert seit: 30.12.2002
Beiträge: 320


Standard

Also ich geb's jetzt auf. Ich hab einige Tage rumprobiert, es scheint bei einigen Rechnern Probleme mit FSMetar und FSUIPC zu geben.

Sofern ein neues Metar eingespielt wird, fängt's an zu ruckeln. Hauptsächlich bei Windsprüngen, aber etwas auch bei stark ändernder Bewölkung.

Scheint an der "Logik" von FSMetar zu liegen, die Metars nur einzeln einzupielen statt wie bei GetWeather die gesamten Metars in den FS zu laden.
____________________________________
Gruß
Sonja
Sonja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag