![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099
|
hi leute,
schon wieder ein problemchen ist aufgetaucht, bei der planung meiner digi-sat-anlage: bisher hab ich immer (altmodisch, ich weiss mit nem simplen videorecorder aufgenommen. VPS hat den richtigen zeitpunkt garantiert. Wenn ich jetzt über nen satreceiver reinkomm: dann kann der zwar diese funktion angeblich über das digitale tv-programm mit anklicken sich zu aktivieren - aber woher weiss das dann der videorekorder? der hängt ja dann nur noch über scart dran, oder? geht das überhaupt? oder kann der vrec über ein spezielles kabel o.ä. weiterverwendet werden, ohne seine vps-funktionalität einzubüssen?meine güte, userfriendly is das alles aber nicht gerade ... lg, danke! cb |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Der Videorecorder muss auch programmiert werden.
VPS über Digi-Sat gibt es nicht, da hilft nur, entsprechnde Überzeit einzustellen. Am besten ist es, gleich auf einen Harddisc-Recorder umzusteigen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
Ohne Zeitzugaben kommst du bei den Öffentlichen nicht durch. Vorn 5 Minuten (manchmal beginnt es eine Minute vor der Zeit), hinten eher 10. Ist halt wie bei den Öffis.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|