![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hallo, liebes Forum!
Habe mich gerade angemeldet und hoffe, ihr könnt mir helfen. Zum Problem: Ich bin leidenschaftlicher Shooter-Spieler und habe mich nach langer Überlegung zum Kauf einer sog. Gamer-Mouse durchgerungen. Ich suchte nach einer günstigen Maus, da ich Mäuse um 60€ für etwas überteuert halte. Ich kaufte mir also eine Trust Predator GM-4200 um ca. 20€ und war sehr zufrieden damit, bis sie kürzlich anfing ein gewisses Eigenleben zu entwickeln. Die Mausempfindlichkeit ändert sich nämlich mit zunehmender Spieldauer, was in einem Shooter dem immer wiederkehrenden virtuellen Exitus gleichkommt, weil man nichts mehr trifft. Vorerst überprüfte ich, ob sich Schmutz am Pad, oder an der Mauslinse befand, doch auch eine Reinigung konnte nicht helfen. Die mitgelieferten Trust-Treiber habe ich auch deinstalliert, sodass ich jetzt mit den Windows-Treibern arbeite. Hat alles nicht geholfen. Gestern dann habe ich die Maus während des Spielens ausgesteckt und wieser angesteckt, was kurzzeitig geholfen hat. Nach ca. 3 Minuten hatte ich aber wieder dasselbe Problem und ich hatte plötzlich wieder eine andere Empfindlichkeit. Ich versuchte somit alle Steckplätze auf meinem USB-Hub und auf meinem PC und ich hatte überall den gleichen Effekt: Die Maus verhielt sich nach einer gewissen Zeit wieder eigenartig. So, und jetzt habe ich das Problem, dass mir schon langsam die Idee ausgehen, da die Maus weder schmutzig ist, noch ein offensichtliches Treiberproblem vorliegt. Wenn es in irgendeiner Weise ein USB-Problem ist, verstehe ich nicht, warum ich bisher davor verschont blieb und es plötzlich einfach so auftaucht. Ich hoffe, dass irgendjemand damit Erfahrung hat und mir helfen kann. Danke für's Fertiglesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() warum ist eines der zigmillionenfachen usb und co. mistdingern. das kann viel sein.
da ich die maus kenne und ich weiss das sie auch einen ps2 anschluss hat, würde ich sie mal dort anschliessen. meistens liegen die problem an einem unsauberen system. sprich treiberresten ect. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich nuss dich leider enttäuschen, aber die Maus hat keinen PS/2 Anschluss. Vielleicht hatte das Vorgängermodell einen. Ich hab die Maus seit ca. 2 Monaten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() komisch normalerweise ist bei defakto jeder usb-maus so ein grüner kleiner atapter dabei.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Könnte auch ein thermisches Problem sein - Du sagst, wennst Du die Maus ab- und wieder ansteckst, dann geht's für 3 Minuten.
Vielleicht gibt's eine kalte Lötstelle im Inneren oder die Elektronik spinnt, was bei € 20.- durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Ich verwende eine MS LaserMouse 6000 - die is Super zum Counterstriken. Preis: € 37.- Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
blupp, blupp
![]() |
![]() wie Lord Frederik schon angedeutet hat, versuch einen usb-ps2 adapter aufzutreiben, falls keiner dabei war und probiers damit.
ich hatte schon ähnliche erfahrungen mit usb-mäusen, aber alle haben mit dem adapter bestens funktioniert.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Lustig:
Ich hab die MS Intellimouse, und damit auch nie probleme gehabt.... Hier scheint M$ wirklich spitzenklasse zu sein... BTW OT: auch die Keyboards von M$ scheinen robust, gut, und durchdacht zu sein....
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() |
![]() Das mit dem Adapter habe ich schon bversucht, das funktioniert aber leider nicht. Die Masu reagiert nicht. Habe mir jetzt auch eine MS Laser Maus 6000 gekauft und hoffe, dass das jetzt passt. Der gröte Nachteil dabei ist, dass ich zu große Hände habe, aber ist vielleicht auch nur Gewöhnungssache.
Dass die Vorgängermaus ein thermisches Problem hatte, erscheint mir als sehr glaubwürdig. Danke auf jeden Fall für eure Beiträge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Zu grosse Hände ?
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() Jo, offensichtlich. Habe mich jetzt aber schon so halbwegs daran gewöhnt. Ist echt eine gute Investition gewesen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|