![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hi leute
habe eine digitalte sat-anlage inkl. orf-karte. diese ist noch nicht aktiviert, da man ja 30 tage ohne aktivierung schauen kann - theoretisch. alle programme funktionieren tadellos (ard, rtl, pro7, sat1, vox, viva, dsf,...) AUSSER ORF1, ORF2 und ATVplus. wenn ich dort hin schalte, dann hab ich ein schwarzes bild, keinen ton aber teletext und die elektronische programmzeitschrift geht auch (schreibt den titel der sendung hin) und ab und zu wenn ich lange warte und öfters hin und her schalte zb rtl, orf1, sat1, orf1 etc., dann funktionierts dann! dann hab ich bild und ton. was hats da? komisch ist, dass alles geht alle programme eben ausser orf und atvplus. nur wenn ich lange warte!? liegts an einer orf-störung? liegts daran, dass die karte noch nicht aktiviert ist und es deshalb immer solange dauert??? danke tom!
____________________________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Ich tippe auf anderes:
Die ORF-Programme werden recht weit oben im Frequenzspektrum übertragen und in diesem Bereich lässt die Empfangsleistung nach (Stichwort C/N) und die Kabeldämpfung (Stichwort S/N) nimmt zu. Schau in eine Satprogrammliste und schalte auf Sender deren Übertragungsfrequenz höher wie die der ORF-Programme ist. Gibt´s dort detto Probleme, happert es an der Signalstärke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ja, da ist die Schüssel wahrscheinlich nicht genau genug ausgerichtet.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297
|
![]() Also ich würde mal beim Orf anrufen. Die sollen ein neues Freischaltsignal für die Karte schicken.
mfg fmx |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 08.08.2006
Alter: 39
Beiträge: 143
|
![]() Jap, hättei ch auch gesagt, ambesten du ruft auch bei ATv an, denn bei den sendern kann man Dir ischer sagen worans hapert und wenn nicht, dann der händler der Schüssel oder freischaltkarte -also das heisst: telefonieren, telefonieren,....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() @ThomasBitzl!
Mache mit dem Sat-Receiver einen neuen Suchlauf. Vergesse aber nicht als Standort Österreich anzugeben.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() Stell mal deine Schüssel vernünftig ein - der ORF geht tadellos, befindet sich allerdings am oberen Ende der Frequenzbandes >>> Problem mit der Schüsselausrichtung >>> ORF weg
![]() Sayonara |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() Zitat:
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Wenn man manche Postings zu ORF etc. liest, könnte man meinen, den Sender kriegt kaum jemand über Satellit herein und er sei technisch von schlechter Qualität. Wenn dann noch Bestätigungen von sogenannten Fachleuten zitiert werden, kann ich mich nur wundern.
Genau das Gegenteil ist der Fall. Der ORF ist (nicht nur in Österreich) wegen der technischen Qualität der Film-Ausstrahlungen (praktisch DVD-Qualität: hohe Datenrate und volles Dolby) sehr beliebt. Schaut einmal in deutsche Satelliten-TV-Foren. Bei jedem Satelliten sollte die Schüssel für Digitalempfang mit einem stark herein kommenden Sender (das hat nicht wirklich mit der Qualität zu tun) grob justiert werden. Dann folgt die Feinjustierung mit einem schwächeren Sender bekannter Frequenz, bei Astra zB ORF. Auch wenn BER (gerade) 0 ist, was Voraussetzung für einen fehlerfreien Empfang ist, sollte man das Maximum für SNR heraus finden. Der Wert schwankt ja witterungsabhängig. Man braucht halt Geduld dazu. Die Verkabelung - insbesondere Verbindungsstücke - muss natürlich auch fehlerfrei sein (siehe oben). In deinem Fall kann es allerdings durchaus sein, dass du ein Problem mit deiner Karte hast und diese aus irgend einem Grund (Freischaltung? Einsteckrichtung?) nicht richtig entschlüsselt. Dafür spricht, dass du den unverschlüsselten Teletext und EPG empfängst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|