![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 80
|
![]() Hallo,
vielleicht kann ja jemand folgendes Phänomen erklären: Habe meinen PC wegen einem Überspannungsschaden (Blitzschlag) zur Reperatur gegeben. Ein fast neues Asrock Dual Sata II mit Athlon64 3500+. Die Komponenten wurden getestet, das Mainboard war defekt und wurde 1:1 ausgetauscht. Den Einbau machte ich selbst. Als ich die Komponenten damals gekauft hatte, habe ich darauf geachtet, eine "Venice" CPU mit E6 Stepping zu bekommen. Diese wurde auch mittels dem Tool "CPUz.exe" einwandfrei richtig erkannt. Seit ich das neue Mainboard drinhabe (selbe Bios und Rev Version), wird die CPU jedoch als "San Diego" mit SH-E4 Stepping erkannt. Der Techniker versicherte mir, er habe die CPU nicht aus dem Board genommen. Ein Vertauschen sei daher nicht möglich. Mir ist das ganze jedenfalls ein Rätsel. Grüsse, Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Wie soll der Techniker die CPU nicht aus dem Mainboard rausgenommen haben, wenn das Mainboard ausgetauscht wurde?
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Gute Frage:
Klare Antwort: Die Cpu blieb selbstverständlich im Board, und wurde mit-verschrottet.-...
____________________________________
Emulate everything... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() Ansich wirklich sehr misteriös, aber gut für dich.
Wenn es wirklich ein SanDiego ist, dann muss jetzt auch ein 3700+ oder höher in dem Board stecken und der ist etwas besser als ein 3500+. Ein 3700+ mit SanDiegeo Kern und ein 3500+ mit Venice Kern takten zwar beide mit 2,2 GHz, aber der SanDiego hat 1MB Cache und der Venice nur 512KB. Weiters eignen sich die 3700er sehr gut zum übertakten. Also eigentlich nur gut für dich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 80
|
![]() @FendiMan und DSC, nach der Überprüfung habe ich den defekten PC wieder abgeholt und das neue Mainboard SELBST eingebaut.
@Wolverine, leider weder 3700+, noch 1 MB cache. Ich weiss, dass es diese CPU nicht gibt, aber wird so angezeigt: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134
|
![]() In der Tat, wirklich sehr strange.
Installiere dir einmal Everest, SiSoft Sandra oder CrystalCPUID und schau einmal, welche CPU diese Tools auslesen. Vielleicht ist CPU-Z etwas verwirrt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Den Screenshot würde ich auch diesem Techniker mailen. Imho haben die das Problem noch nicht behoben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() |
![]() Da wird wohl eine andere CPU drinnen stecken, aber stimmen wirds schon.
Ist ein San Diego, bei dem die Hälfte des L2 Caches deaktiviert wurde. Ist nichts ungewöhnliches, schließlich gibts sogar Athlon 64 die einen X2 Kern haben, bei dem eine CPU deaktiviert wurde -> Abfallbeseitigung der anderen Art. ![]()
____________________________________
Can we lock up and get drunk now? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
Registriert seit: 27.04.2005
Beiträge: 80
|
![]() Also, Sandra gibt an: M27-SH Athlon64 (K8 Venice/San Diego) 90nm; Revision/Stepping 27 / 1 (10D) (Sagt mit nichts, ist das E6?)
Everest: San Diego-512 S939; Stepping SH-E4 Und schließlich CrystalCPUID: Venice; Aber beim Stepping steht nur 1. Mit den ganzen Daten kann ich nicht richtig was anfangen. Ich weiss nur, dass CPUZ vor der ganzen Sache "Venice" und Stepping "E6" angezeigt hat. Naja, wenigstens scheint ja alles stabil zu laufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wäre ja wirklich eine tolle Singularität,
wenn z.B. die CPU durch den Blitzschlag teilweise deaktiviert worden wäre, und nun als "abgespeckte" Version funzte ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|