WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2006, 14:28   #11
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Carsten,

den Firefox-Browser habe ich auch installiert, allerdings habe ich damit noch keine direkten Downloads praktiziert, da ich mein System nun mal auf Flashget für diese Aufgaben eingestellt habe. Aber ich denke, daß auch der Firefox-Downloader das packen sollte.

Viel entscheidender ist aber natürlich die Netzverbindung. Und da bin ich mit meiner DSL 2000 eben ganz gut zu Fuß. Der Download dieser Datei lief z.B. mit durchschnittlich 200 kb/s (+/- 20 kb/s).

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 14:49   #12
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

Tja, das ist ja das Komische. Ich habe DSL 1500. Bin da also auch nicht schlecht aufgestellt. Habe zu Zeit den Download noch mal mit FlashGet laufen. Ist zwar auch sehr langsam, aber Flashget scheint den Abbruch zu verhindern.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 15:02   #13
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Hallo Carsten,

der große Vorteil bei den speziellen Download-Programmen ist, daß sie den Download-Resume unterstützen. Wenn der Downloadstream auch nur für eine Sekunde unterbrochen wird, brechen die normalen Browser-Downloader die Verbindung ab, und Du darfst wieder von vorne beginnen. Durch das sog. resuming, das allerdings nicht von allen Servern unterstützt wird, kann aber selbst eine minutenlange Unterbrechung nicht zum Abbruch der Verbindung führen, sondern der Download wird exakt an der Stelle fortgesetzt, wo er irgendwann gestoppt wurde.

Ein weiterer Vorteil von z.B. FlashGet ist der, daß Du wirklich große Downloads von mehreren hundert MB abends vor dem Schlafengehen starten kannst und Dich dann ins Bett legst. Das Programm beendet nämlich bei entsprechender Konfiguration nach Abschluß der Arbeit nicht nur sich selbst, sondern meldet auch die Internetverbindung ab und fährt den Rechner runter. Also noch komfortabler geht´s ja nun wirklich nicht.

Tschüß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 15:15   #14
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

meine Kalkulation hat hingehauen. Hier der Download-Link für die 737PIC_full_SP2

http://up.arelink.net/up50/src/are1169.zip

Datei nach dem Download normal entpacken. Zum Vorschein kommt die 737PIC_full_SP2.exe.

Viel Erfolg !
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 19:58   #15
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

Hallo Erich,

noch mal besten Dank!

Download bei Dir, keine 8 Minuten. Download bei Wilco mit FlashGet 48 Minuten. Schon seltsam.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 20:09   #16
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

gerne geschehen, Carsten.

Das mit den unterschiedlichen Downloadzeiten hängt natürlich teilweise auch von der jeweiligen Verfassung des betreffenden Servers ab. Ich habe nach dem Upload auf dem japanischen Server kurz mal den Download gestartet um zu sehen, wie schnell es dort geht. Und da kam ich etwa auf 100 kb/s, also nur halb so schnell wie von dem Wilco-Server.

Aber das ist eben alles graue Theorie. Wie man sieht, ging es bei mir von der Wilco-Seite recht schnell, während Du und andere sich da offenbar einen abquälen müssen. Ist eben Internet

Jedenfalls ist der Tipp mit dem Download-Manager generell wirklich zu beherzigen. Wer bisher keinen verwendet, sollte mal darüber nachdenken, sich so ein kostenloses Programm zu beschaffen.

Tshüß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag