![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Folgendes Problem: Wenn ich eine Internetverbindung mit dem Elsa 56K Fun USB aufrecht habe schaltet sich das Modem ab vor allem, wenn ich die Seiten wechsle - also auf andere Seiten browse!
Das System ist nicht jenes in meinem Profil sondern: MSI K7T Turbo Raid IBM Deskstar 60GXP am Raidcontroller AMD TB 1200/266 MHz FSB 256 Infineon 6Layer CL2 SDRAM Pioneer DVD 106 am IDE 1 Port Hercules 3-D-Prophet mit TV Out, Treiberversion 7.111a Das "unseelige" ELSA 56K Fun USB externes Modem am USB Windows 98 SE IE 5,5 mit Servicepack 1 Windowsupdate (schlägt diverse Sicherheitsupdates für den IE5,5 vor) läßt sich nicht downloaden da eben Inetverbindung immer wieder ausschaltet. Alle VIA 4in1 installiert bis auf den Busmastertreiber. USB - Patch von VIA installiert. USB - Patch von Microsoft installiert. DirectX 8 für Win98 installiert. Resourcen für das Modem habe ich in der Systemsteuerung auch schon gewechselt, hat nichts gebracht. Ich bin am Ende mit meinem "Latein"??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Wie schaltet es ab? komplett den Strom oder nur die Verbindung?
Wie stark ist das Netzteil? Wieso hast den Busmaster nicht installiert? Mit USB-Patch meinst du den USB Filter? http://www.viahardware.com/download/index.shtm
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() @Mr.XXXlarge
Es schaltet nur die Verbindung ab! Den Busmaster habe ich auf Hinweis in diversen Foren nicht installiert, der von VIA soll sch....e sein. Das Netzteil ist ein Enermax 350, sollte genug Power haben - außerdem ist in dem Compi nix drinn außer der Festplatte, der Hercules 3D-Prophet und der HD. Ja, der Filter mit dem Namen "108"! Bin übrigens jetzt auch in Graz mit dem System *g* |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Der Busmaster der neuesten versionen ist durchaus brauchbar, hab damit noch keine Probleme gehabt. Welchen Provider hast den? Schon eine anderes Modem/Provider versucht?
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 52
|
![]() Hi Grizzly
Ich kann dir vermutlich auch nicht viele Tipps geben. Bzw. wirst du an das sicherlich schon gedacht haben. 1) Das anklopfen bei deinem Tel. Anschluß ausschalten 2) Das automatische Unterbrechen nach Nichtbenutzung ist gr. genug 3) Sollte wären der Verbindung die Übertragungsgeschwindigkeit schwanken, versuchen die Modems ein anderes Tempo zu wählen. Oder die Verbindung wird unterbrochen. AT-Befehle 4) Ev. Modem auf die default Werte zurücksetztn (Reset?) Viel Erfolg
____________________________________
Wenn man seiner eigenen Oma etwas nicht erklären kann, hat man es selbst nicht verstanden. (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Provider ist Nextra, hat meines Erachtens damit nix zu tun. Werde versuchen, das USB-Modem gegen eines mit seriellem Anschluß zu tauschen, die Probleme mit USB bei Via-Chipsätzen sind ja allgemein bekannt, da helfen anscheinend auch die Patches und Filter nix, bei mir daheim habe ich auch alle Filter und Patches installiert und einen E-Filmreader für meine Digifot am USB, den muß ich andauernd abziehen und anstecken bei Neustarts, damit er wieder erkannt wird, das ist lustig, wenn man immer wieder hinter dem PC herumfummeln kann, habe mir deshalb jetzt eine Frontblende mit USB-Anschlüßen besorgt.
Habe mir jetzt die Elsa Supportseite angesehen, die empfehlen im BIOS Plug & Pray auf enabled zu stellen was widerum andere nicht empfehlen, das könnt' ich noch ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Also, ich kann jetzt ungestört surfen, habe unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Gerätemanager/USB Controller/VIA Usb Controller/Funktion Erweitert die "USB Fehlererkennung deaktivieren" auf "An" gestellt.
Habe jetzt schon auf diversen Seiten gesurft und das Modem hielt die Verbindung aufrecht, nur wenn ich den Windowsupdate durchführen wird ist wieder das alte Symptom da, sprich wenn ich auf windowsupdate.microsoft.com gehe, bricht die Verbindung sofort ab und das Modem trennt die Verbindung, das System friert ein ... Schade, daß ich den Compi für einen Spieler zusammengebaut habe, er wollte kein w2k ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Ich habe zu früh gejubelt, es ist auch bei anderen Websites so, beim Wechsel auf andere Websites schaltet sich das Modem immer ab, ich mein' damit es überträgt nicht mehr und es ist ein rotes X beim Verbindungssymbol.
Jetzt war ich eine Stunde mit einem seriellen Modem online, no Probs, habe auch die Windowsupdateseite besucht und ca. 13 MB runtergesaugt. Mir bleibt nur mehr eins festzustellen, VIA hat in Sachen USB seine Hausaufgaben schlecht gemacht und mir wird nix anderes übrigbleiben, das Modem umzutauschen, falls mir der Händler mitspielt ... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|