WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2006, 11:35   #1
Smoody
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 43
Beiträge: 331


Smoody eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Welche Szenerien für Alaska + Westkanada?

Hallo liebe Buschpiloten!!

Ich habe mir vorgenommen auch endlich der Heimat zu entfliehen und weit ab der menschlichen Zivilisation im hohen Norden Amerikas und Westkanadas zu neuen fliegerischen Abenteuern aufzubrechen, da ich dieses Gebiet schon aus eigenen Urlaubserlebnissen kenne und die Fliegerei mit dem Wasserflugzeug dort wohl zu den einmaligsten Erlebnissen zählt, die man machen kann.

Nun stehe ich allerdings vor der Frage, welche Szenerien ich mir für die Erkundung Alaskas und Westkanadas anschaffen soll und welche meinen doch recht hohen Ansprüchen genügen. Abgedeckt werden sollte das Gebiet von Seattle die Küste entlang Richtung Norden bis zur Glacier Bay.

Folgende Add-Ons kommen in die engere Auswahl:

- Misty Fjords
- Tongass Fjords
- MegaScenery USA Vol.4 "Pacific Northwest"
- FlyTampa Seattle-Tacoma International
- Vancouver (Welche Szenierie war das nochmal?)
- Orcas Island
- Emma-Field (Wo liegt das eigentlich genau?)
- DHC2 Beaver & Victoria Harbour
- Freight Dogs (Ist dieses Add-On sinnvoll, auch wenn man keine
Fracht befördern will, wegen der enthaltenen Flugplätze?)

So das sind erstmal alle Add-Ons, die mir so spontan diesbezüglich eingefallen sind... gibt es noch irgendwelche Ergänzungen oder Erfahrungsberichte? Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!

Viele Grüße von einem angehenden Buschpiloten,

Holger
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit...

Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE)


Als VFR-Flieger unterwegs mit...

Cessna 182Q Skylane (D-EOBO)


\"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\"
Smoody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 11:47   #2
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

In Bezug auf Vancouver dürftest Du die Scenery von Holger Sandmann meinen. Ist im übrigen sehr zu empfehlen.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 11:59   #3
Smoody
Veteran
 
Registriert seit: 21.07.2006
Alter: 43
Beiträge: 331


Smoody eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von EFP065
In Bezug auf Vancouver dürftest Du die Scenery von Holger Sandmann meinen. Ist im übrigen sehr zu empfehlen.
Welche Szenerien verwendest du und wie groß ist das Gebiet, welches die Vancouver-Szenerie abdeckt? Ist sie kompatibel mit den anderen angrenzenden Gebieten?
____________________________________
Als Flugkapitän unterwegs mit...

Condor ~ Boeing 767-300ER (D-ABUE)


Als VFR-Flieger unterwegs mit...

Cessna 182Q Skylane (D-EOBO)


\"Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann.\"
Smoody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 12:00   #4
globalrailer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2002
Beiträge: 581


Standard

Empfehlen kann ich noch Scenery Enhancements für die North Cascades, Victoria und den Mount St. Helens. Alles von Holger Sandmann auf Avsim.com
____________________________________
VATSIM
globalrailer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 12:03   #5
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Re: Welche Szenerien für Alaska + Westkanada?

[quote]Original geschrieben von Smoody
Folgende Add-Ons kommen in die engere Auswahl:

Zitat:
- Misty Fjords
- Orcas Island
- Tongass Fjords
- Vancouver+
- Emma-Field (Wo liegt das eigentlich genau?)
Gute Entscheidung!

Emma liegt ca. 35mi westlich von KSEA (gibts default aber nicht als Platz; wurde in den 30gern geschlossen)


Zitat:
- MegaScenery USA Vol.4 "Pacific Northwest"
Finger weg!!! Die ist so ziemlich zu allen anderen von Die genannten Szenerien inkompatibel!


Zitat:
- FlyTampa Seattle-Tacoma International
Muss nich sein, wenn Du einmal auf nem kleinen Platz warst wirst Du nie mehr dort hin zurück wollen.


Zitat:
- DHC2 Beaver & Victoria Harbour
- Freight Dogs (Ist dieses Add-On sinnvoll, auch wenn man keine
Fracht befördern will, wegen der enthaltenen Flugplätze?)
Ich halte beide für sinnvoll, gerade die Freigt Digs Szenerien zusammen mit Misty Fjords und Tongass ergen ein grosses zusammenhängendes Gebiet.

Zitat:
So das sind erstmal alle Add-Ons, die mir so spontan diesbezüglich eingefallen sind... gibt es noch irgendwelche Ergänzungen oder Erfahrungsberichte? Für eure Hilfe bin ich sehr dankbar!
Ooch da gibts noch viel mehr, zb. alle Georender Flugplätze ausser Georender 2 der an der Norseite des Grand Canyon liegt.

Dann auch zu empfehlen sind Ultimate Terrain Alaska/Canada und USA, dazu die passenden Meshes von FSGenesis.

Aber Achtung: Buschfliegen dort macht süchtig und kann RICHTIG teuer werden.

Ansonsten schau mal in meine Signatur, da gibts nen interessanten link für Dich.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 12:10   #6
Shorty333
Senior Member
 
Registriert seit: 30.06.2004
Alter: 58
Beiträge: 106


Standard

Hi Holger,

mit Misty und/oder Tongass kannst Du nicht viel falsch machen, wobei Tongass neuer ist und mehr Szenerieobjekte enthält. MistyFjords ist "nur" Landschaft mit ein paar Hütten. Es gibt aber zahlreiche Freeware, um ein paar Flugziele zu ergänzen. Kostenlos antesten kannst Du einige ähnliche Szenerien von H.Sandmann z.B. ColumbiaRiver (mit Mt.St.Helens), North-Cascade-Mountains, oder Victoria; liegt alles in der Gegend um Seattle.

MegaScenery hab ich nicht.

Seattle Tacoma ist ein guter Ausgangspunkt für Touren in der Gegend, sofern man von einem Verkehrsflughafen starten möchte.

Du meinst wahrscheinlich Vancover+ Part1; ebenfalls von FSAddon.

Bei Orcas-Island musst Du aufpassen, da es nur mit dem Standart-Mesh gut funktioniert. Ich habe für die Gegend die North-Cascades von H.Sandmann, da ist Orcas ausgespart und es gibt keine Probleme.

Emma-Field liegt nur ein paar Flugminuten westlich von Seattle am Olympic-National-Park. Ist aber fiktiv und steht daher nicht im Atlas.

Die Beaver ist natürlich o.k., ich kenne Sie aber nur von FreightDogs (Sparversion). Das entaltene Victoria müsste man mal mit der Freeware vergleichen.

Die Flugplätze von Freightdogs gibt es wohl auch separat. Aber wenn Du dich für die Beaver interessierst, lohnt sich evtl. für Dich die trotzdem Box. Da musst Du dich mal nach den einzelnen Preisen erkundigen.

Insgesamt kannst Du aber mit den genannten Addons nicht viel falsch machen. Zum Reinschnuppern reicht auch erstmal die genannte Freeware. Wenn es dir gefällt, kannst Du die Region immer noch "ausbauen".

Frank
Shorty333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 12:13   #7
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard

Hallo Holger,

ich kann Dir ALLE genannten Addons nur wärmstens ans Herz legen. Außer Orcas Island, Emma Field und Cargo Pilot habe ich ebenfalls alle Szenerien und sie passen hervorragend zusammen. Das Flusierlebnis für den anspruchsvollen Simmer wird damit in dieser Region der Welt perfekt.

Zusätzlich solltest Du Dir unbedingt auch Ultimate Terrain USA/Canada anschauen. Sehr lecker, das...

Und je nachdem, wenn Du auch mit Fotoszenerien leben kannst, dann empfiehlt sich auch zusätzlich noch die Alaska Cinematic-Reihe von Georender. Gefällt mir persönlich sehr gut!
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 12:17   #8
Chevy22
Hero
 
Registriert seit: 24.02.2005
Alter: 57
Beiträge: 823


Standard Re: Re: Welche Szenerien für Alaska + Westkanada?

Zitat:
Original geschrieben von Buschflieger
Finger weg!!! Die ist so ziemlich zu allen anderen von Die genannten Szenerien inkompatibel!

Muss nich sein, wenn Du einmal auf nem kleinen Platz warst wirst Du nie mehr dort hin zurück wollen.
Wieso ist die MegaScenery PNW inkompatibel? Das hätte ich in meinem Flusi noch nicht bemerkt... Bei mir läuft sie prima und ohne Probleme... Für Fly Tampa's KSEA gibt's einen Kompatibiitätspatch. Und überhaupt halte ich KSEA von FT für ein absolutes MUSS. Auch als Freund kleinerer Bush-Plätze nehme ich KSEA gern als Ausgangspunkt für längere Flüge.
____________________________________
Grüße aus dem Monsterland.
Recently returned from Zamonien...

Christian
Chevy22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 12:25   #9
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Re: Re: Re: Welche Szenerien für Alaska + Westkanada?

Zitat:
Original geschrieben von Chevy22
Wieso ist die MegaScenery PNW inkompatibel? Das hätte ich in meinem Flusi noch nicht bemerkt... Bei mir läuft sie prima und ohne Probleme... Für Fly Tampa's KSEA gibt's einen Kompatibiitätspatch. Und überhaupt halte ich KSEA von FT für ein absolutes MUSS. Auch als Freund kleinerer Bush-Plätze nehme ich KSEA gern als Ausgangspunkt für längere Flüge.
Bei PNW kommt es bei fast allen Georender Szenerien zu Problemen mit dem Allignment der Bahnen / Taxiways, da diese nicht auf die Photoszenerie abgestimmt sind. Patche gibts nur für Harvey Field, für den Rest nicht. Ausserdem sehen die Georenders ziemlich suboptimal aus, da sie nicht auf PNW abgestimmt sind und sich nicht richtig in diese Tapete einfügen.

Ich hatte PNW 2 Tage installiert, seitdem schlummert sie im virtuellen Mülleimer.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 12:55   #10
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Holger!

Ich empfehle dir als "Einstiegsdroge" die folgenden 3 Addons:

1. Misty Fjords
2. Tongass Fjords (gibt's im Bundle mit 1. sogar billiger)
3. Freight Dogs

Warum? Nun, Misty Fjords und Tongass Fjords ergeben ein zusammenhängendes Gebiet ohne Lücken, die Freight Dogs-Flugplätze liegen ebenfalls dort und sind 100%ig kompatibel. Die abgespeckten Flugzeugversionen geben einen guten Einblick in die Materie, ebenso wie das FSCargo-Modul. Ich habe auch nur diese Version und nicht die Vollversionen der Flugzeuge und FSCargo. Mit diesen 3 Addons ist man auf jeden Fall für Tage und Wochen beschäftigt...

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag