WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2006, 20:14   #1
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wo liegt der Haken bei Billig-TFTs ?

Hallo Leute,

ich hab heute beim Sonntäglichen Studieren der Werbeblätter diverser Supermärkte etc zwei TFT-Monitore entdeckt.

Beide 19Zoll in der Diagonale, beide 700:1 Kontrastverhältnis, der eine mit 5ms, der andere mit 8ms Reaktionszeit.

Den einen gabs bei einer eher bekannten Supermarktkette, die mit den putzigen orangenen kleinen Preisen wirbt, den anderen bei einer eher bekannten Kaffeerösterei, die jede Woche eine neue Welt hat.

Der eine für 250€, der andere sogar für 199€.

Meine Frage, wo liegt der Haken? Ich meine 700:1 und 5ms klingen doch auf dem Papier gut, und 36 Monate vor-Ort-Austauschservice spricht doch für Qualität?

Was kann man da also falsch machen?
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 20:20   #2
Flying Bull
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2006
Beiträge: 249


Standard

Die Millisekunden Angaben betreffen in den häufigsten Fällen nur die Grundfarben, also schwarz und weiss.

Bei Farben liegt die Zeit etwas länger.

Ich kann nur empfehlen, die Seite www.tomshardware.de durchzu studieren um einen Überblick über gute TFTs zu schaffen.

Ich besitze einen Benq FP91G X


MFG
Michael
Flying Bull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 20:28   #3
renner
Elite
 
Registriert seit: 16.04.2002
Alter: 58
Beiträge: 1.110

Mein Computer

Standard

@Phil

also mir ist mal aufgefallen das nicht alle TFTs auch einen digitaleingang haben, besonders die preiswerteren nicht.
____________________________________
MfG Frank

My sysProfile !
renner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 20:47   #4
Green360
Veteran
 
Registriert seit: 02.07.2006
Beiträge: 214


Standard

Der Haken liegt an der Qualität.
Das heisst jetzt nicht, das diese Geräte schlecht sind. Aber Qualitativ ist ein teureres Gerät i.d.R. auch besser.

Gerade die billigen Geräte haben eine günstige Qualität in der Ansteuerungselektronik.
Das kann man bei den günstigen u.U. daran erkennen, das die Transistoren über den D-SUB Anschluss Flirren/Krisseln.

By the way..... 19" Marken TFT´s (z.B. LG Flatron L1919S-SN) bekommt man auch schon bei versierten Versandhändlern für 199 EUR.

Generelle Empfehlung: ANSCHAUEN !
Ist bei jedem Händler möglich (sogar bei der Mutter aller Tiefpreise; irgendwann Verklage ich die noch wegen dem dummen Spruch )
Dann sieht man auch die Unterschiede zwischen den TFT´s.
Green360 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 21:15   #5
jeypee
Senior Member
 
Registriert seit: 13.09.2001
Beiträge: 111


Standard

Ich hab auch mal eine Frage zu 19" TFTs und stelle die hier, wenn es recht ist .

Wann wird es endlich einmal 19" TFTs mit einer vernünftigen Auflösung geben?
1280x1024 bei der großen Darstellungsfläche finde ich schon etwas dürftig und hält mich bisher immer noch von einem Kauf ab.

Bei Spielen mag das ja nicht so sehr ins Gewicht fallen, aber fürs Arbeiten unter Windows bin ich wegen meiner 22" Röhre (ist ja verglichen mit einem 19" TFT von der Bildfläche nicht unbedingt größer, so kommt es mir vor) schon etwas mehr gewohnt.
____________________________________
Guß, Jens-Peter
jeypee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 21:25   #6
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Philipp bedenke auch, dass die sogenannten Pixelfehler gerne im nachhinein entstehen.
Ich würde, hinsichtlich dieser Gefahr, immer Marke vorziehen und den ein oder anderen Euro mehr bezahlen. Du willst doch auch länger daran Freude haben, oder ?!

Natürlich ist kein Naturgesetz, dass Markengeräte nicht auch frei von Fehlern sind. Doch im allgemeinen ist der Support im Fehlerfall auch besser als bei Noname-Produkten!

Nutze den BenQ FP91G+ und bin äußerst zufrieden damit!

Ein Tip: Stichwort Gefahrenübergang. Schaue dir das Gerät persönlich an (im Betrieb), bevor du es kaufst. Das ist für mich eine Faustregel. Besonders bei Bestellungen, wo eine Pixelüberprüfung angeboten wird ala Mindfactory sollte man skeptisch sein!

Viel spaß beim Tften
____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 21:49   #7
Flying Bull
Veteran
 
Registriert seit: 09.08.2006
Beiträge: 249


Standard

Den gleichen wie ich - Benq sind eben die besten

Tften - wie spricht man das aus?


Michael
Flying Bull ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 22:27   #8
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Gute Wahl @ Flying Bull

Ich würde es so aussprechen:

TFT'EN

*Eine spontane Wortkreation*
____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 23:06   #9
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.hardwareschotte.de/hardwa...eis_BENQ+FP91G

Sieht nicht schlecht aus, oder?

Oder nochmal 50 drauflegen und einen 20,5 Zoll Acer? http://www.hardwareschotte.de/hardwa...017+ETL6909001
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2006, 08:31   #10
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

190 Euro ist ein guter Preis für den BenQ!
Über den Acer TFT kann ich weder positives noch negatives berichten. Wenn jmd bestätigen kann, dass es sich um ein gutes Gerät handelt und du bereit bist soviel auszugeben, würde ich zuschlagen...

Die Größe macht bestimmt Spaß!
____________________________________
So long !
Chris

-addicted to studivz-



Rascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag