WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2006, 09:19   #1
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard Chipset-fan

ich versuche gerade auf einem ASUS A8N SLI-DELUXE motherboard den defekten chipset-lüfter auszubauen.
bevor ich das ganze board zerstöre, kann mir jemand bitte ein paar tips dazu geben.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 09:23   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Stromstecker ziehen und warten bis die Restspannung verflogen
mit dem Schraubenzieher nicht abrutschen

Aber das Ding eh nur geschraubt ist, kann das doch sowieso kein Problem sein
http://www.thetrailingedge.com/image...8n-sli-big.jpg

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 09:37   #3
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

@pong

ist nicht geschraubt, sondern mit zwei stiften, die sich hineindrücken lassen, gesichert, aber wenn ich die stifte eindrücke, geht das ding trotzdem nicht runter.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 10:32   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Die Stifte muss man auf der Unterseite vom Mainboard zusammendrücken das sie raus gehen. Zumindest ist das bei den meisten Mobos so.

Wirst nicht herumkommen das Mobo auszubauen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 10:55   #5
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

board nicht ausgebaut, stifte kaputt, lüfter ist runter
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 13:58   #6
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

kann ich eigentlich den lüfter durch sowas ersetzen ?

http://www.geizhals.at/a58276.html

pc-gehäuse hat zwei lüfter.
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 14:18   #7
fehern
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.07.2006
Beiträge: 28


Standard

Das würd ich nicht riskieren, der N-Force 4 heizt unglaublich, würd mir einen leisen Lüfter zulegen, auf jeden fall musst Du im Bios die Überwachung runterdrehen oder abschalten da der Orginallüfter sehr schnell dreht und die Überwachung daher standardmäßig auf eine hohe Geschwindikteit ausgelegt ist. Ich hab bei mir das ganze System auf Wasserkühlung umgebaut und das Chipset ist meist der heisseste Teil (heißer als die CPU). Mit einer Passiven Kühlung würd ich´s also nicht probieren. Aber besorg dir auf keinen Fall einen Orginallüfter, ich hatte schon 3, und keiner hat länger als ein paar Monate gehalten!!
fehern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 14:39   #8
Blaues U-boot
blupp, blupp
 
Benutzerbild von Blaues U-boot
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: µ/4
Alter: 37
Beiträge: 2.552

Mein Computer

Standard

mit guter gehäusedurchlüftung ist das kein problem
der nforce4 hält auch locker temps über 60°C aus

einfach probieren
____________________________________
mfg
ein piepser aus dem ozean
Blaues U-boot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 15:33   #9
fribi
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 478


Standard

ich habe aber ein premium-board mit dem selben chipsatz und der ist passiv gekühlt !!

http://www.asus.de/products4.aspx?l1...39&modelmenu=1
____________________________________
Hinter mir die Sintflut
fribi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2006, 15:38   #10
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 41
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Aber die Kühlung mit der Heatpipe ist schon was anderes, als einfach einen Kühlkörper draufzuschrauben
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag