![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107
|
![]() Hallo,
bevor ich jetzt mit den Lackier-Arbeiten bei meinem Cockpitbau beginne, frage ich mich, ob ich nicht noch eine Instrumenten-Beleuchtung einbauen muss. Wie ist das bei einer 737 - gibt es da an der Unterseite des Glareshield/Autopiloten kleine Lampen, die nach unten strahlen? Wenn ja, wieviel sind es? Sollten sie in einem vom PC getrennten Stromkreis geschaltet werden? Weiß das jemand? Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 39
Beiträge: 763
|
![]() Unter dem Glareshield gibt es eine Beleuchtung.
Das ist aber auch wieder von Variante zu Variante verschieden. An den äußeren Rundungen (Capt und FO) befinden sich jeweils 4 Glühbirnchen (Es müssen Glühbirnchen sein, keine Energiesparlampen oder LEDs) Sekundär befindet sich dort noch eine kleine Leuchtstoffröhre, etwa 20 cm lang und 1,5 cm im Durchmesser. Unter dem MCP, ganz nah am MIP, etwas ins MCP-Gehäuse hineingesetzt befindet sich nochmal eine kleine Leiste mit Glühbirnchen und eine Leuchtstoffröhre. Die Beleuchtung kannst du ruhig vom PC getrennt schalten. Was geht es die Aussenwelt des Flugsimulators an, ob du drin die Intrumentenbrettbeleuchtung angeschalten hast... Viele Grüße Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107
|
![]() Danke für die präzise Beschreibung, Marcus. Dann werde ich nun mal im Conrad-Katalog stöbern, ob dort geeignete kleine Birnchen oder Lämpchen zu finden sind.
Gruss Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|