![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695
|
![]() Hallo,
versuche gerade neh Windowsversion bzw. die Festplatte eines Freundes zu reparieren und das was zu retten ist, zu retten. Ich habe dazu die Festplatte in meinem Rechner eingebaut und fahre sein Windows, wegen etlicher Documentseinstellungen. Nun versuche ich das Tastaturlayout umzustellen. Im Windowsoptionsmenue laesst sich alles auf deutsch stellen, bis auf das tastatur layout. Kann man das irgendwo downloaden. Ich kann es zumindestens nicht auswaehlen und finde auch bei google nichts entsprechendes. Danke fuer moegliche hilfe. EDIT: Ich kann dort nur Arabic, United Kingdom und USA auswaehlen, die muessten doch auf der WindowsCD sein. Ich hatte schon mal eine engl. Windows version, da war das Umschalten aber problemlos.
____________________________________
So long ! Chris -addicted to studivz- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hi Chris,
versuch´s doch mal mit diesem Tipp: http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummer...inxp/25860.asp Bin leider selbst kein Experte für derartige Betriebssystem-Fragen. Aber wenn Du nicht weiter kommst, guck doch einfach mal bei Google unter dem Stichwort "Tastaturlayout ändern". Da werden noch etliche andere Links angezeigt. Damit sollte die Umstellung eigentlich irgendwie klappen. Tschüß Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695
|
![]() Danke Erich für deine Anregung.
Die auf der Website beschriebenen Tips habe ich im Prinzip schon durchgeführt. Mein Problem ist eher darin begründet, dass in diesen Optionen das deutsche Layout fehlt. Ich kann dort nur Arabic, UK und USA auswählen. Habe bei Google nur ähnliche Links gefunden, die erklären, wie man es einstellt, aber ich habe bis jetzt nichts gefunden, was erklärt, wo und wie man ein fehlendes IME in eine Internationale Winversion (Diese kommt ursprünglich aus Ägypten) einfügt. Werde ihm wohl anraten, sich eine neue dt. Winversion zu besorgen. Es war angedacht, diese Version hier lauffähig zu machen, da er hier einen längeren Aufenthalt plant. In einem anderem Forum wird auch schon dieser Weg aufgezeigt. Danke trotzdem für die Hilfestellung
____________________________________
So long ! Chris -addicted to studivz- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo Chris,
ich vermute, daß das Problem darin begründet ist, daß der PC ja wohl ursprünglich mit arabischen Schriftzeichen eingerichtet wurde. Bei meinem blättern im Hilfe-und Supportcenter von XP Prof. bin ich nämlich darauf gestoßen, daß sich die Änderungen für Sprachen mit komplexen Schriftzeichen und Zeichen mit Rechts-nach-links-Schreibrichtung etwas schwieriger gestalten. Das hängt wohl damit zusammen, daß bei diesen Sprachen besonders viel Arbeitsspeicher in Anspuch genommen werden muß. Vermutlich wurde deshalb auch bei der Installation des Betriebssystems neben dem arabischen nur das US- und UK-Englisch hinzugefügt. ![]() Grundsätzlich ist es also möglich, auch nachträglich in einem in Deutschland installierten Rechner das arabische oder chinesische Tastaturlayout zu aktivieren, da die Dateien hierfür von XP mitgeliefert werden. Dann sollte der umgekehrte weg, nämlich neben einer Schrift mit Rechts-nach-links-Schreibrichtung auch das deutsche Tastaturlayout zu aktivieren, doch auch möglich sein. Allerdings ist es jetzt doch schon recht spät und ich bin zu müde, um in dieser Richtung jetzt noch zu experimentieren. Aber vielleicht führt Dich ja dieser Denkanstoß und der Hinweis aud das Hilfe- und Supportcenter selbst auf den richtigen Weg. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg und würde mich freuen, wenn es doch irgendwie klappt. Tschüß Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|