![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Eine ganz dringende Frage: Wir haben grobe Probleme, bei einem 486DX 100 win95 neu zu installieren. Nun kommen wir nicht mal mehr an die Daten auf der zweiten Festplatte dran, und die sind wirklich wichtig. Die Frage: Wie kann man diese Daten noch sichern? Betriebssystem ist im Moment keines drauf, das diese Platte überhaupt erkennt... Vielen Dank im voraus, Gruß TCS |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() wird di platte noch richtig erkannt? würde auf der 2. platte fat32 eingesetzt? was meinst mit nicht an die daten kommen, mit welchen os hast du versucht zuzugreifen? (dos?)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() @spunz,
wir haben diverses versucht: im BIOS wird die Platte ohne Probleme erkannt, man kann ab da allerdings nicht mehr auf sie zugreifen. Sowohl DOS als auch win95/98se strecken hier die Segel... FDISK sagt, daß das Dateiformat "non-DOS" sei, Linux hingegen bezeichnet es als DOS... Und funktionieren tut nix. Wir waren wie gesagt sowohl mit 95 als auch 98se dran, eben aufgrund FAT16 bzw. FAT32. Hat nix gebracht. Mittlerweile hängt die Platte in einem Celeron, um wenigstens irgendwie zwecks Sicherung an die Daten ranzukommen...geht halt schneller und wir haben eine Platte übrig, die im Moment mit diversen OS geprügelt wird... Tja, alte Hardware ist Horror, das ist garantiert das letzte mal!!! Gruß und vielen Dank für die Hilfe TCS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo tcs!
Für alle Fälle würde ich mal mit Drive Copy oder Drive Image versuchen eine Sicherung zu erstellen. Dann kann man etwas lockerer arbeiten. Partition Magic könnte eventuell herausfinden um welches Datenformat es sich handelt. Wenn die Platte auf einen alten 486 im Betrieb war dann könnte sie mit einem Progi bearbeitet worden sein um die Einschränkung einer gewissen Plattengrösse zu umgehen. Könnte auch mit Drivespace komprimiert worden sein.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo, ich stelle mich mal kurz vor: ich bin die Freundin von tcs und meine eigene Anmeldung dauert mir zu lange drum melde ich mich jetzt unter seinem Namen. Ich kämpfe nämlich verzweifelt mit diesem Problem...
@ Karl Drivespace oder Doublespace oder so was könnte es sein. Können wir irgendwie ein Image von der Platte erstellen, wenn sie nur im Bios auftaucht und nirgendwo sonst? Ich erkläre nochmal genauer, in der Hoffnung dass euch dann Hilfe einfällt, ich bin nämlich total verzweifelt. Das war ein 486er mit 66 MHz, 2 Festplatten und win 95. Wir wollten ihn aufmöbeln und haben ihm einen 100 MHz Prozessor verpasst. Um ihn so schnell wie möglich zu machen wollten wir ihn natürlich gründlich putzen, sprich format c: Die Daten auf der 2 Festplatte haben wir natürlich nicht gesichert, weil der passiert ja nichts..... Jetzt sitzen wir in der Sch*** Wenn wirklich eine Kmprimierung drauf ist, können wir die irgendwie knacken? Es geht uns jetzt gar nicht mehr drum, den 486er zum Laufen zu kriegen, wir wollen einzig und alleine diese Daten retten, weil sie nicht uns gehören und nicht gesichert sind! Vielen Dank schon mal, Brigitte |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Stammgast
![]() |
![]() @Brigitte!
Mit Drive Copy könnte es schon funken. Da bootest ja von Diskette und wenn die Platte im Bios erkannt wird dann müsste sie auch von der Diskette erkannt werden. Verwendet aber wenn möglich Drive Copy Vers.2 ist besser kannst auch von grösserer auf kleinere Platten copieren wenn es sich mit der Datenmenge ausgeht. Wenn du dann eine Sicherung hast so würde ich mal W95 mit Drivespace oder wie das bei W95 heisst auf C: installieren. Vielleicht erkennt dann W95 die zweite Platte als komprimiert.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Stammgast
![]() |
![]() Was mir noch eingefallen ist. Im Bios wird eine Platte beim Erkennen oft zweimal angezeigt. Mit LBA oder ohne LBA oder so ähnlich. Kommt auf die Grösse der Platte an.
Ist mir auch schon passiert das ich für die Platte den falschen Modus genommen habe. Dann sind die Daten auch nicht lesbar.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Hier bin ich jetzt unter eigenem Namen.
@ Karl Vielen Dank, das könnte helfen. Nur dieses Drive Copy müssen wir erst irgendwo auftreiben. Wenn ich gleich Drivespace installiere kann das eigentlich der anderen Platte nichts tun, oder? Ich denke mir nämlich, den Versuch ist es wert und vielleicht erkennt win dann wirklich die 2. Platte. Im Gerätemanager ist sie übrigens auch da, hat aber keinen Laufwerksbuchstaben und ich komme einfach nirgends ran. Aber im Bios ist sie nur einmal, das wenigstens scheint zu klappen! Drückt mir die Daumen, Brigitte |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() @brigh!
Müsste eigentlich mit Drive Image auch gehen. Musst dir halt eine Diskette davon erstellen. Habe eben bei powerquest.com nachgesehen da gibt es eine 30 Tage Version. Von Drive Copy leider nicht. P.S. Ob es beim Installieren von Drivespace Probs mit der zweiten Platte gibt kann ich dir leider nicht sagen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Wie sieht die platte unter w95/98 aus? Wird sie überhaupt nicht erkannt, oder steht dort dass sie nicht formatiert oder dgl. ist? Nachdem w95 und 98 beide drivespace unterstützen sollte die platte erkannt werden falls sie komprimiert wurde. Natürlich musst du bei der installation von windows drivespace /doublespace mit installieren. An der konfig der platten ändert das nichts, die werden erst modifiziert wenn du es auf der platte aktivierst. Überprüfe mal mit partition magic die partitionsdaten und poste die ergebnisse. Einbackup zur sicherheit kann aber auf keinem fall schaden, neben drive image, drive copy gibts auch noch norton ghost. Übrigens, das fdisk dass du verwendet hast kam von der w98 cd? Falls nicht probiers mit dem fdisk von w98 wegen der fat32 unterstützung. Wie gross ist die platte?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|