![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Stammgast
![]() |
![]() @kikakater!
Ja das erinnert mich auch stark an ATA100. Überhaupt mit dem differntial SCSI. Schon alleine das im Bios das auch wie SCSI behandelt(genannt)wird. Zu den Anschlüssen am Hostadapter muss ich dir leider widersprechen. Bei meinem AHA2940UW kann ich die zwei internen anschl. gleichzeitig benutzen. Ist ein 50 poliger und ein 68 poliger. Es gibt auch Hostadapter, ich glaube sogar ein Modell vom AHA2940, der alle drei Anschlüsse auf einmal kann. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Prinzipiell hast du recht. So steht es auch noch häufig in den Büchern. Aber so schnell wie sich jetzt alles ändert ist halt ein Buch sehr schnell veraltert. Da ist es schon ratsam auf das Ausgabedatum und die Auflage zu sehen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() hab beim nre angerufen, denen kommt die tatsache, daß nur eine hd mit der id=0 erkannt wird, komisch vor, allerdings haben sie das nie ausgetestet, weil der fall, daß man an einen controller, der nicht bootfähig ist, eine platte anhängt, nicht oft vorkommt, an so einen controller hängt man normalerweise nur cdroms, brenner und zips an (ich brauchs auch nur, weil ich zum brennen von hd als quelle auf demselben bus bleiben will, mein brenner hat kein burn-proof oder dergleichen), allerdings meinte der typ vom nre, daß es an sich kein problem geben sollte, auch zusätzlich eine hd mit der id=1 zu erkennen, weils angeblich egal ist, ob die daten jetzt von einer hd oder einem cdrom kommen, beim 2904 gehts allerdings trotzdem nicht, habe das zu genüge ausgetestet. da ich aber sowieso die hd nur unter windows fürs brennen brauchen werde (darf halt keine wichtigen daten draufspeichern, falls mir mein win flöten geht, könnte ich auf die dann von dos aus nicht zugreifen, weil der controller kein pnp-gerät ist), wird das für mich kaum eine rolle spielen.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() ich brauchs auch nur, weil ich zum brennen von hd als quelle auf demselben bus bleiben will, mein brenner hat kein burn-proof oder dergleichen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Ich kann mich erinnern, vor längerer Zeit mal wo gelesen zu haben (damals gabs noch kein Burn-Proof), dass es nicht nur nicht schlecht ist , sondern sogar recht gut funktionieren soll, wenn CD-Rom und Brenner auf verschiedenen Bussen hängen. Also zB. Scsi-CD-Rom und Ide-Brenner oder umgekehrt. Erfahrung hab ich damit aber keine, hab kein SCSI. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
![]() also ich hab in der vergangenheit mit meinem adaptec 1930 (er ruhe in frieden, war ne geile karte) von scsi-cdrom bzw. -platte zu scsi-brenner gebrannt und daneben sogar gespielt oder bildbearbeitung gemacht, is nie was verbrannt worden, solange ich mich auf unterschiedlichen bussen bewegte.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|