![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494
|
![]() Hallo,
ich habe mir eine 2. HDD gegönnt. Auf ihr soll der FS2004 laufen. Meine Frage lautet nun: Ist es besser den FS2004 zu verschieben oder doch gleich neu zu installieren. Wie könnte man den FS2004 verschieben oder wie kann man ihn komplett deinstallieren ohne das eventuell später falsche Laufwerkspfade auftauchen (von der vorherigen Installation. Kann man eigentlich die Joystickbefehle (Tastaturkommandos) irgendwie sichern ? Gruß an alle, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223
|
![]() Die Joystickbefehle und Tastaturdefinition sind in der FS9.CFG.
Das sind die Sektionen Keyboard_Main Keyboard_Slew Joystick_Main Joystich_Slew edi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hi
Ich bin schon ein paar mal umgezogen ![]() Nie neu installiert, läuft bis heute einwandfrei. Am Besten benutzt Du TweakFS Path Utility for FS2004 http://tweakfs.com/ Heisst FS9 Path-reg oder so änlich. Damit kannst Du alle Verweise auf das neue Laufwerk legen Hoffe geholfen zu haben ![]() Gruss
____________________________________
Stephan aus HG ![]() ![]() ![]() ![]() www.filmfaq.de - davon werde ich träumen, Dave :O |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Moin Jörg,
was hältst Du denn davon, auf der neuen Platte ein zweites Windows, nur für den Flusi zu installieren ? Dann installierst Du dort den Flusi neu, mit dem gleichen Verzeichnisnamen wie beim alten. Und dann kopierst Du den bisherigen Flusi dort hin. Es könnte sein, dass einige wenige AddOns sich beschweren, weil sie bei der Installation den Pfad speichern und im neuen Windows nicht wieder finden. Das sind aber nur ganz wenige wie z.B. PMDG, die sind aber schnell wieder neu installiert. Wenn Du viele Scenerien usw. installiert hast, würde ich das so machen. Es sei denn, Du investiert die Zeit für eine komplette NeuInstallation. Eine zweite Windows Installation hätte den Vorteil, frei von unnötigem Ballast zu sein. Habe ich was übersehen ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494
|
![]() Hallo,
vielen Dank für eure Tipps und Anregungen. Die Sache mit einer 2. Windows XP Installation speziell für den FS2004 finde ich sehr interessant. Ich denke das werde ich mal in Angriff nehmen. Gruß an alle, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Dazu ist kurz und knapp zu sagen:
Niemals das Betriebssystem und den FS9 auf eine Platte, wenn möglich. Oder hab´ ich da jetzt was falsch verstanden? Würde ja dann XP und FS9 auf einer neuen z. Bsp. D: bedeuten. Das ist, sorry, "Mist". [Edit] Der Idealfall wäre das Betriebssystem auf eine Platte gaaaanz vorne rauf, und den Flusi auf eine andere HDD gaaaanz vorne ohne Fragmentierung drauf. Wenn dann noch die Auslagerungsdatei gaaanz vorne auf eine Dritte Platte käme .... ![]() Grüsse
____________________________________
Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|