WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2006, 16:32   #1
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Schattierungen nach Boolean-Befehl

Moin,

ich habe da ein Problem mit gMax. Man schaue sich zuerst folgendes Bild an:

Wie ihr seht, habe ich aus dem Rumpf des A310 eine Aussparung für die vordere Tür mittels Boolean-Befehl herausgeschnitten. Nach dem Verbinden nahe zusammenliegenden Punkte habe ich Schattierungen in Richtung der Polygonkanten auf dem Rumpf ( siehe Kreise ). Selbst ein manuelles Ausrichten der Punkte am nicht geglätteten Rumpf bringt keinen Erfolg. Für dieses Problem gibt es doch bestimmt eine professionelle Lösung, die ich nur nicht kenne... Wäre nett wenn sie mir jemand verraten würde. Danke!

viele Grüße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 19:46   #2
EW1174
Senior Member
 
Registriert seit: 14.04.2002
Alter: 40
Beiträge: 118


EW1174 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Martin,

die Probleme hatte ich auch schon. Schalte mal in den Polygon-Modus und geh mal Polygon für Polygoin durch und checke in welche Blickrichtung es zeigt. Falls eins dabei ist das nach innen zeigt, würdest du es im FS eh nicht sehen, also gleich löschen. Und genau das ist auch der Grund warum es zu den Schatteneffekten kommt. Wenn du diese Polygone gefunden und gelöscht hast sollte es klappen.

Ich hab immernoch mein MakeMDL Problem. Unter 50.000 Vertices kompiliert er, darüber nicht mehr. Stehen auch Sachen im Avsim-Forum darüber, die sind der Meinung die Grenze ist bei 50k oder 60k. So ein Mist,... ich wollte Detailreichtum und jetzt sowas... jetzt muss ich runterkürzen. - Anderes Thema.

Gruß
Stefan
EW1174 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 20:30   #3
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ein in die falsche Richtung zeigendes Polygon scheint es nicht zu sein.An den Stellen gibt es ja immer extrem Hell-Dunkel Wechsel.Es ist das leidige Problem,das bei solchen Ausschnitten die Schattierungsberechnungen abrubt aufhören,Wenn dann noch recht- und dreieckige Polygone zusammenkommen,bleibt meisten soetwas nicht aus.
Was ich meistens mache,wenn es zu sehr ins Auge sticht und den Gesamteindruck zu stark stört,das ich das Loch wieder zu mache.
In diesen Fall,einfach von der Tür eine Kopie anfertigen,diese kommplett unsichtbar machen und dann wieder mit dem Rumpf verbinden,so das eine durchgehende Materialstruktur(ohne Loch)vorhanden ist.Wenn du jetzt noch an der eigentlichen Tür auf ähnliche weise ringsherum ein Stück Rumpf anbaust,hast du dann bei geschlossener Tür ein 1A gleichmäßige Schattierung an Rumpf und Tür.

Eine Möglichkeit noch,dieses Problem ein wenig zu verringern wäre,die Sektionen der Polygone an der Tür so einteilen,das die Tür gerade so hineinpasst und die Dreiecke nicht so sehr groß sind.

Wenn man bei der Texturierung auf Reflex Effekte verzichtet,könnte man auch den Auschnitt für die Tür über den Alpha-Kanal Schwarz 0,0,0 darstellen.Allerdings sollten auch hier die Polygonsektionen die Tür sehr eng eingrenzen,das größflächige Polygone mitunter auch Verwerfungen der Textur verursachen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 00:24   #4
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Hi,

dieses Problem hatte ich auch schon. Und ich habe ziemlich lange gebraucht, bis ich raus hatte, wie es weggeht...

Also, beim Boolen geht nie alles so, wie man es haben wollte, dauernd verschieben sich Vertices oder es werden zu viele erstellt, und daneben gibt es eben noch diese Schatten. Wenn du dein Bauteil zum Editable Mesh machst (rechte Maustaste, dann unten im Menü), kannst du entlang der Schatten gestrichelte Linien sehen. Daher die Schatten. Diese Linien wegzumachen hilft aber leider gar nicht.

Kehre wieder zurück zu Editable Poly, geh in die Polygonansicht, markiere die betroffenen Polys und dann ändere die Smoothing Group. Die Smoothing Group - Tasten sind ganz unten rechts (eignen sich übrigens auch sehr gut um nachher Kanten herauszuarbeiten).

Dann exportier dein Modell mal testweise, und guck ob die Schatten immer noch sichtbar sind (bei mir wars so). Wenn ja, dann musst du einfach die Polys in der Nachbarschaft deiner Tür teilen. Und zwar so, dass die Tür in nahem Abstand umrandet von Edges ist. Das verkürzt, wie oben schon gesagt, diese dazugekommenen Linien, und sollte die Schatten killen.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 00:25   #5
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Nach intensivmedizinischer Behandlung:
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 00:39   #6
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo zusammen,

vielen, vielen Dank für die Antworten. Leider sind die Schattierungen immer noch zu sehen. In der Richtung von Lars habe ich auch schon gearbeitet, allerdings ohne durchschlagenden Erfolg. Ist ein Schatten entfernt so entstehen mindestens zwei neue.....

@Lars: Könntest du bitte ein Bild von einem Fenster mit Edged-Faces aktiviert hochladen, damit ich genauer sehen kannst wie du es gemacht hast? Danke!

viele Grüße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 02:44   #7
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Kann ich:

Anmerkung: Das Edge, das in Längsrichtung unten durch die Fenster zu laufen scheint, ist aus dem Innenraum und hat mit der Außenhülle nichts zu tun.

Deine Schatten sind aber relativ harmlos, vielleicht geht es nur mit dem Zuordnen einer anderen Smoothing Gruppe.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 21:23   #8
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Na, wie siehts aus?
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2006, 22:00   #9
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey, erstmal danke für das Bild! War zwar trotzdem noch eine Menge Arbeit, aber wenigstens war die Richtung klar. Kurzum: Es hat geklappt.

Weiß wer ob solche Probleme bei 3D Studio Max auch bestehen?

Nochmals danke!

viele Grüße
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2006, 00:56   #10
Captain Lars
Elite
 
Benutzerbild von Captain Lars
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 44
Beiträge: 1.410


Standard

Bitte bitte.

Hast du es dir schon im FS angesehen, denn dort sieht man die Schatten tendenziell noch stärker hervortreten als in Gmax.
____________________________________
Grüße
Lars

~ Capitán Lars im neuen Forum. ~

Erweist einem toten Projekt die letzte Ehre: PROJECT GLOBAL - Freeware Global Express
Captain Lars ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag