![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 86
|
Sidewinder updaten?
Hiho!
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit-evtl. das Downloaden eine Profils o. ä.- die Kraftrückmeldungen des Sidewinder Pro Feedback bla bla bla...etwas realistischer zu gestalten? Dieses Klappern beim Rollen ist ja wohl voll albern und nervig! Danke für ne Antwort! Dklech |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604
|
![]() Du kannst die Einstellungen für die Stärke der Kraftrückkopplung selbst editieren. Dazu geh in die aircraft.cfg z.B. des Learjets.Dort ist eine Sektion mit Namen Forcefeedback. Interessant sind die Einträge die mit "Ground_bumps" beginnen. Dort kannst Du mit ein wenig Trail&Error die für Dich angenehmste Einstellung rausfinden.
Nicht alle Flugzeuge haben diese Forcefeedbacksektion in der aircraft.cfg (speziell Freeware), aber Du kannst die Forcefeedbacksektion einfach in andere aircraft.cfg´s einkopieren und dem Flugzeug anpassen. Natürlich eine Sicherungskopie der alten .cfg machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 86
|
![]() Hi!
Danke für den Tipp. Ich werde mal etwas herumexperimentieren! Dklech |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() Naja, teilweise sind aber die auch nicht so dolle, hab hier eine cfg, wo es beim start ein Airbus so wie ne Cessna juckelt
![]()
____________________________________
http://meine.flugstatistik.de/banner/philisco.gif http://www.philisco.com Schöne Grüße aus Hannover, Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|