WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2006, 14:10   #1
MichaelEngl
Jr. Member
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 51
Beiträge: 78


Standard Einfache Frage

Hallo zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen FS 2004 PC.
Es muss nicht unbedingt immer das neuerste sein ( die Entwicklung fes FS2004 ist ja auch schon Jahre her ) aber er sollte gut funktionieren.

Welche Empfehlungen könnt ihr aussprechen?

Muß es Pentium Core 2 sein?
Welche Grafikkarte sollte es sein?
Welche Arbeitsspeichergröße sollte man wählen?

Gruß Michael

PS. An die Freaks, gibts schon Empfehlungen für den FSX?
MichaelEngl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 15:59   #2
Archiehh
Inventar
 
Registriert seit: 23.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 1.806


Archiehh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Michael,

ich habe mir vor 3 Jahren einen P4 mit 3.0 GHz und 1 GB RAM sowie einer ATI Radeon 9800 Pro zugelegt. Das war damals die absolute Oberklasse und ist heute immer noch nicht total veraltet. Ich habe bislang nur das RAM auf 2 GB aufgerüstet, aber auch ohne diese Aufrüstung wäre dieser Rechner immer noch ein gutes Allround-Gerät für den FS9.
Damit hatte und habe ich immer viel Spaß. Und soviel sei gesagt, der Rechner muss auch noch mindestens 1 Jahr halten, bevor neue Hardware in Frage kommt. Jedenfalls kann man damit nix falsch machen. Wie es allerdings mit dem Performancehunger des FSX aussieht, bleibt abzuwarten.

Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH
www.pilotenkoffer.net
Die Website mit den Freeware-Manuals!
Archiehh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 17:42   #3
Matthias Kummer
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 61
Beiträge: 211


Standard

Habe den nahezu den gleichen Rechner, und damit läuft der FS04 absolut flüssig (ausser man hat ActiveSky mit vielen Wolkenschichten auf einem sehr detaillierten Airport mit nem komplexen Airliner und viel Online-Traffic). Dann gehen die Frames schon mal in den einstelligen Bereich. Ansonsten alles im grünen Bereich.
____________________________________
Glückauf

Matthias Kummer
LTU189
VATSIM-Pilot

Matthias Kummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2006, 18:16   #4
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe denselben PC wie meine Vorredner. Der reicht auch vollkommen.

@Matthias: Welchen Treiber benutzt Du? ich habe es bislanmg nioch nicht hinbekommen, dass meine Grafikkarte mit der höheren Auflösung auch anständig kommuniziert

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 17:53   #5
Matthias Kummer
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2001
Alter: 61
Beiträge: 211


Standard

@AirMichi

Ich benutze den aktuelle ATI-Catalyst mit den ATI-Tray-Tools. Hab damit keine Probleme mit hohen Auflösungen.
____________________________________
Glückauf

Matthias Kummer
LTU189
VATSIM-Pilot

Matthias Kummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2006, 21:49   #6
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Ich hatte damals kurz vor Erscheinen des FS2004 auch haargenau dieselbe Konfig wie Michi und Frank gekauft. Bis dato nur die Grafikkarte ausgewechselt. Ich hab eigentlich sehr viel Freude am FS2004. Allein das Flimmern und das langsame Nachladen der Texturen nervt manchmal ein wenig.

Wenn Du aber einen neuen PC planst, rate ich zu einem Core Duo. Damit solltest Du die nächsten 3 Jahre gut unterwegs sein und auch gut gerüstet für einen eventuellen FSX. 2 GByte RAM und eine schnelle HDD sind aber denk ich Pflicht. Als Grafikkarte sollte alles ab GF6800 / ATI X1300 gehen. Selbst wenn das nicht ausreichen sollte für den FSX, mit dem FS2004 hast Du damit auf jeden Fall sehr viel Spaß.

@Michi
Ich kann Matthias Tip nur unterstreichen. Die Traytools sind echt sehr gut. Ich fliege mit 1280x1024x32 und 4x AA und 2x AF sehr gut.
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2006, 19:25   #7
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 61
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Sven und Matthias!

Vielen Dank für Eure Antworten. Ich flusiere jetzt mit dem 5.8er Catalyst und benutze das ATI Tray Tool. Seitdem habe ich keine Bluescreens mehr, aber die Frames sind nach wie vor zum Teil schlecht.....

Grüsse

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag