![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Ist es ohne Probleme möglich mittels Splitter eine Festplatte und ein CD-Rom Laufwerk an ein Stromkabel anzuschließen?
[2 Festplatten an ein Stromkabel wird wahrscheinlich generell nicht gehen, oder nur sehr instabil]
____________________________________
• spikx.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Du meinst an einen Strang?
![]()
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Äh, ja. Es gibt da so Dinger zu kaufen, wo man aus einem Stromkabel 2 machen kann ;)
Oder wie meinst du das mit 'Strang'? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Schon? Ich hab nur mal gehört, ma solltat net amal 2 Lüfter an des Stromkabel einer Festplatte hängen... also hab i ma dacht, i frag auch mal nach wie des bei an CD-Rom is.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() War verwirrt durch die Bezeichnung Stromkabel...aus dem Netzteil kommen doch eh 3 verschiedene Stränge,jeder mit mehreren Steckern.Und da is wurscht,wird ja nur durchgeschleift.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() des is wurscht wie viele stecker du wo ansteckst, nur des netzteil sollte net zu schwach sein denn sonst wirds instabil!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() |
![]() k, thx :) bezüglich strom kenn i mi net so aus...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() des hab i scho gmerkt
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.03.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.627
|
![]() Wenn du ein Netzteil zerlegst (aufschrauben reicht), dann wirst feststellen, dass alle roten (+5V), sowie die schwarzen (0V), gelben (+12) und alle anderen einzelnen Drähte erst recht zusammen gelötet sind (natürlich net rot mit schwarz usw.) somit teilt sich der Strom auf! Und ob jetzt an einem Strang 1 Gerät hängt und am anderen eins is des gleiche, wie 2 auf einem Strang! (1+1 = 2+0)
Außer du hängst alles (und das reichlich) aud einen Strang, dann kanns dir vorkommen, dass der Draht durchschmort! Obwohl der das rein theoretisch aus halten müsste! (doch wer hängt schon ca. >5 Geräte an eine Zuleitung? ![]()
____________________________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|