WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2006, 17:53   #1
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard Wie in der Realität? Anflug LOWI 26 mit Dash 8

Hab`s grad gemacht, bin mir aber nicht sicher, ob es die Echten auch so machen. Mal von vorgeschriebenen Verfahren ganz abgesehen. Ich hab leider keine Anflugkarten u. kenne mich im Lesen dieser auch nicht so gut aus.

Ich bin etwa 15 NM vor LOWI ins Tal auf 5000 ft runter, und diesem dann gefolgt, bis ich das ILS angeschnitten hatte.
Jedenfalls ist LOWI immer ein Anflug wert .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:09   #2
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

total falsch . der anflug auf die 26 in LOWI beginnt am NDB RTT (rattenberg) aus einer höhe von 9.500 fuss. von dort aus mit ca. 211° abfliegen, bis man den LOC OEV (111.10) intercepten kann. das passiert bei ca. DME 22. bei DME 17.2 sollte dann der glide slope einlaufen. da der GS eine neigung von 4° hat, also steiler ist, als ein "normaler" GS sollte man bereits beim intercepten des GS in lande config sein, weil's bei dem nachfolgenden steilen abstieg sehr schwer wird, speed abzubauen.
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:18   #3
Singapore
Veteran
 
Registriert seit: 22.01.2006
Alter: 35
Beiträge: 326


Standard

Hi

Es kommt drauf an von welcher Richtung du die Bahn angeflogen hast, entweder Osten oder Westen.

Wenn du von Osten aus angeflogen bist dann fliegst du erstmal zum Ndb RTT Rattenberg auf 9500ft, drehst dann auf heading 210° und dann mit Loc Dme runter bis 3000ft von da an wird visual geflogen.


Fliegst du von Westen an dann fliegst auf 11500ft das Ndb Kti Kuhtai an, dann auf Heading 104° und dann Loc Dme bis zum Outermarker (Rum) auf 5000ft, dann liegt die Bahn schon hinter dir, du drehst nach rechts ab und landest schön nach Sicht.

Weiß nicht ob alles so stimmt.

Gruß Johannes
Singapore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:38   #4
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Danke für die ausführlichen Infos. Die haben mich aber gleichzeitig auch wieder etwas verwirrt, was die Flughöhe beim einfangen des LOC angeht. Wenn ich Gerson richtig verstanden habe, bin ich da doch deutlich über 3000ft?
Dann noch eine Anschlußfrage: das ILS hat 256 Grad, die Bahn bei mir im FS (Austrian Airports) mindestens 260 Grad. Warum hat man das so realisiert?
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:46   #5
flyfan
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2004
Alter: 36
Beiträge: 1.731


Standard

Weils auch so in der Realität ist: LOC hat 255° Rwy Centerline ist bei 262° -> Wegen der Berge (d.h. das Tal hat rund 255° daher muss man von der RwyCtl abweichen)

Allerdings sind nur die offiziellen Anflugverfahren beschrieben worden - es gibt dann noch so nette Company Anflüge; welche noch nettere Namen haben (zB. "Cafe Sailer", "Mondschein im Westen" etc) +Short Approaches, Circlings auf die 26, Visuelle Descends von BRENO beginnend auf die 26 und die 08 etcetcetc
____________________________________
**** Thomas****
...Welcome air -Fanat!
...Airliners.net: 138 Pics <- Link
...Founder SpotterTeamLOWI <- Mail
...der eine PERFEKTE Dornier 328 (oder Falcon 7X) für den FS sucht
...Bei IVAO online als AUA7GM (FC)/LOWI_APP (C1)
Bei den Preisen sagt keiner AUA.
INN-VIE ab 29€ -
SkyEurope

flyfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:48   #6
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flyfan
Weils auch so in der Realität ist: LOC hat 255° Rwy Centerline ist bei 262° -> Wegen der Berge (d.h. das Tal hat rund 255° daher muss man von der RwyCtl abweichen)
Hätte ich mir fast schon denken können, klar. Wollte aber abchecken, ob bei mir im FS alles richtig ist, hab nämlich auch noch die GAP1 und dachte da wäre evtl. was schiefgeaufen .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 18:57   #7
Gerson Nerger
Inventar
 
Registriert seit: 26.11.2000
Beiträge: 1.615


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Raptor
Wenn ich Gerson richtig verstanden habe, bin ich da doch deutlich über 3000ft?
yep, du hast richtig verstanden. aus osten kommend, steht eine menge "cumulus granitus" in der gegend herum. deshalb beginnt der anflug auch aus dieser großen höhe.
Gerson Nerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 19:10   #8
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gerson Nerger
yep, du hast richtig verstanden. aus osten kommend, steht eine menge "cumulus granitus" in der gegend herum. deshalb beginnt der anflug auch aus dieser großen höhe.
Bin grade noch mal deinen Anflug am testen. Bin in Salzburg auf der 16 gestartet, leicht nach links abgedreht, weil weniger Granit um auf 12000ft aufzusteigen. Dann bei ca. 10000ft in Richtung RTT. Höhe auf 9500ft eingestellt u. Speed schon mal auf 200kt reduziert. Über RTT hab ich meine 9500ft und drehe in Heading 211. Jetzt die 9500ft beibehalten und den LOC einfangen. Ob ich in der Höhe auch den GS krieg, bin ich echt mal gespannt .

Kennst Du die Dash 800 von PSS? Mir kommt es so vor als wenn die überpowert ist (muss noch mal eine alte FPX rauskramen, da wurde sie mal getestet). Und Speed abbauen geht auch sehr schwer. Man muss schon sehr vorausschauend agieren .

PS: Bin grade gelandet. Hat alles super geklappt .
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 19:56   #9
Bernhard Klaus
Veteran
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 65
Beiträge: 334


Standard

Vielleicht noch zu erwähnen, dass wegen dem "Offset" vom LOC dieser dich bis AB (ndb) führt und der Rest ist dann visual
Bernhard Klaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2006, 20:27   #10
Raptor
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2000
Beiträge: 1.593


Standard

Hallo,
ich hab da nochmals eine Frage: wenn ich mit AP auf die Runway zufliege, hab ich ja 256° als Heading. Um dann aber auf der 26 landen zu können, muß ich den AP irgendwann disengagen und ein Allign mit der Runway vornehmen. Wie, oder ab welcher Höhe machen richtige Piloten das (Dash 8)? Gibt es da Verfahren, oder alles nach Gusto des Piloten?
Raptor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag