WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2006, 15:10   #11
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo,

schaut euch mal dieses tolle Repaint an:












Download: Hawker Sea Hurricane MK1 Royal Navy textures

Übrigens ist der "Pilot" der Hurricane wohl der erste, der im FS2004 mit den Augen blinzelt...

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 19:13   #12
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Und noch ein tolles Repaint:



Download: Hawker Hurricane MKIIC LF363 Textures

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 23:02   #13
citiflyer
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 156


Standard

Hallo Tim,

vielen Dank für deine Repaint Tip's.
Die sind wirklich unglaublich gut gemacht.

Nachdem ich noch die Flap Positions auf 2 Stufen mit 30 und 60 Grad gesetzt habe (hat keinen realen Hintergrund, nur "Optik") und das Spornrad steuerbar, ist diese Hurrican, meiner Meinung nach, die mit Abstand beste Freeware Version für den FS9.

Alle anderen bisher bei mir installierten Hurricanes mußten diesem Exemplar weichen.

Bei der gepatchten Version müssen die Contact Points übrigens nicht mehr angepaßt werden.

Zum Schluß noch ein Sound Tip.
Schaut mal bei Avsim nach "Martin Schwanke" und sein Spitfire Soundpack. Genial kann ich nur sagen.
Besonders in der Tower View im Vorbeiflug. "Gänsehaut" sag ich nur.

Gruß
Andreas
citiflyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 16:40   #14
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Ja da kommt Freude auf

und Andreas:
"Nachdem ich noch die Flap Positions auf 2 Stufen mit 30 und 60 Grad gesetzt habe (hat keinen realen Hintergrund, nur "Optik") und das Spornrad steuerbar, ist diese Hurrican, meiner Meinung nach, die mit Abstand beste Freeware Version für den FS9."

Nicht nur Optik, mit dieser Einstellung sind das auch wieder Landeklappen (vorher waren das Spoiler der besonderen Sorte), es gab keine Flaps/Klappenwirkung in der Aerodynamik nur Bremswirkung und Optik.

Der beigefügte Sound stammt auch von einer Spitfire (RR Merlin), kann sein dass der nicht so genau und super ist.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 17:56   #15
citiflyer
Senior Member
 
Registriert seit: 09.12.2004
Beiträge: 156


Standard

Hallo Wolfram,

ich meinte mit Bezug auf den realen Hintergrund nur die Gradzahlen, also 30 und 60. Weiß nicht, ob die so abgestuft waren beim Original.

Aber du hast recht, so siehts nach Landeklappen aus.

Was den Sound angeht stimme ich dir zu. Der im Package enthaltene ist nicht der Brüller.

Darum mein Hinweis auf Martin Schwankes RR Merlin Soundpaket, zu haben als Freeware bei Avsim.
Einfach Martin Schwanke als Suchbegriff eingeben.

Ich wiederhole mich gerne. Das ist ein unglaubliches Soundpacket.
Einfach mal downloaden und ausprobieren.

Gruß
Andreas
citiflyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2006, 18:29   #16
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Schon gesehen ? Auf der AH Seite gibts auch ne Me109 Emil. Ist aber bei weitem nicht so gut wie die Hurri. Der ME Sound ist allerdings wirklich klasse...insbesondere bei Reduzierung der Drehzahl auf ca 2500 rpm und Ladedruck auf unter 1.0...und dann nah am Tower vorbeibrausen mit 500km/h am Stau ;-)

Ansonsten ist sie etwas vermurkst: Rollrate viel zu hoch im Vergleich zur Hurri...hab die 109G schon häufiger real gesehen und die Emil mag zwar leichter und wendiger sein, aber so ? Schwer vorstellbar.

Desweiteren sind die Slats zwar modelliert, allerdings nur manuell ausfahrbar (# Taste). Eine Wirkung habe ich zunächst nicht feststellen können. Schade, die Me108 von G.Krämer (gkflusi.de) zeigt wie es geht...nämlich automatisch in Abhängikeit vom Anstellwinkel (AOA).
Ein wirklich "drastischer" Fehler die Flaps. Die Emil hatte keine Spaltklappen, hier sind sie aber als solche modelliert.
Optisch und vielleicht historisch "korrekt" ist ein Hakenkreuz auf dem Leitwerk. Bevor ich jedoch jetzt in eine Schublade gesteckt werde: Ich bräuchte es NICHT !!! Mir ist es wurscht, ich steh nicht auf diese Abzeichen, aber wenn es nur um die historische Genauigkeit gehen sollte, be my guest.
Wichtiger:
Das 2D Cockpit und 3d Cockpit ist ok...hab schon deutlich schlechtere für die 109 gesehen. Schade, dass sich noch nie jemand an die 109 G oder K in einer ordentlichen, der realair spitfire ebenbürtigen Version getraut hat.
Gruesse
Timo
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2006, 19:25   #17
Julio Garcia
Veteran
 
Registriert seit: 03.04.2004
Beiträge: 375


Standard

Hallo Hurricane Fans

Es gibt bei AVSIM eine update auf Robert Sanderson Hurricane IId:

hurricane_iid_patch_version_1.1.zip

(A software update for the Hurricane IId Tin Opener that contains bug fixes and functional improvements. See the Readme file or Hurricane IId Update.pdf for more details.)

Gruß

Julio
Julio Garcia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag