![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
![]() Hallo,
habe eine Frage zu Master-/Detail Beziehungen unter .NET. Möchte 2 Datagridviews and jeweils eine Master- und eine Detailtabelle binden. Alle Beispiele, die ich bis jetzt gefunden haben, funktionieren in etwa so: Code:
ds=new DataSet() DataAdapterMaster.Fill(ds.Tables["Master"]); DataAdapterDetail.Fill(ds.Tables["Detail"]); ds.AddRelation(new DataRelation(...)) DataGridView1.DataSource=Mastertable; DataGridView1.DataMember="Mastertable"; DataGridView1.DataSource=Detailtable; DataGridView1.DataMember="Mastertable.Relation"; Ich würde die Mastersätze vorher aber gerne einschränken. Unter Delphi hat's z.B. so funktioniert: Code:
dsMaster='select * from master where nMasterId in (1,2,4)' dsDetail='select * from detail where nMasterId=:nMasterId'; dsDetail.Master:=dsMaster; dsDetail.MasterFields:='nMasterId'; dsDetail.DtailFields:='nMasterId'; dsMaster.Open; dsDetail.Open; ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198
|
![]() Ich befülle jetzt einfach die Master-Table und reagiere auf den "SelectedIndexChanged" Event des MasterGrids. Dort setze ich den Parameter des Select-Commands des Detail-Adapters und befülle die Detail-Tabelle von dort.
Etwas umständlich, aber es funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|