WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2006, 19:20   #41
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ach noch was..hehe wie gut das der NEUE ..regionale landclassen hat...endlich.....wobei ich mal sagen muss das es die im 2004 auch schon gibt....also die ausage, das regionene grundsaetzlich ignoriert werden ist deindeutig FALSCH! denn wotu gibts diese My world land classen Packete...hehehe sind ja wohl auch regional ...also ..FALSCHE aussage.....
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 06:19   #42
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

ZU deinen Beiträgen

Zitat:
Original geschrieben von Jonathan305



Was sol das mit dem sammelbegriff?....so ein bloedsinn...es ist ein nachname..du heisst sicher Kackstein mit nachnamen...solls in germany ja durchaus geben...oder heisst villeicht doch Sonnenstrauch mit nachnamen..was meinst du mit diesem Sammelbegriff......hehhehehehehe


by tha way..der SCHMEILI ist cool.heheheh ....japp jap .---..


Also mal wieder große scheisse von denen ...sags ja immer ...die nette PAYware...bitte um eine info den mist wieder in den ursprungszustand versetzen zu koennen....





ach noch was..hehe wie gut das der NEUE ..regionale landclassen hat...endlich.....wobei ich mal sagen muss das es die im 2004 auch schon gibt....also die ausage, das regionene grundsaetzlich ignoriert werden ist deindeutig FALSCH! denn wotu gibts diese My world land classen Packete...hehehe sind ja wohl auch regional ...also ..FALSCHE aussage.....

würde ich sagen schreib doch bitte mal ganz normal ....ohne hehehe und wotu....und sonstigen Zeug, damit man Dich überhaupt verstehen kann, bzw. Deine Aussagen eindeutig interpretiert werden können.

Eigentlich waren wir mal in einem Forum wo halbwegs normal geschrieben wurde. Die Zeiten ändern sich leider.


Falls sich Deine Aussagen mit dem Landclass auf meine Aussagen zuvor beziehen sollten, wovon ich ausgehe, muss ich Dich entäuschen keine Falschaussage von mir.


Gehe bitte auf mein Homepagefragment www.jobia.de dort findest Du eine spezielle Landclasscenery und weiterhin Steuertabellen für Landclass. Ich habe Landclass genauestens untersucht, weil es in weiten Teilen gänzlich von Microsoft undokumentiert ist.

Wenn wir im FS von Regionen sprechen dann meinen wir bei Landclass nicht Landclassfiles die sich z.B auf dem Raum Niedersachsen beziehen, sondern mit Regionen ist gemeint, dass unter zu Hilfe Name weiterer zum Landclass gehörender Files der Default FS in der Lage ist trotz ein und der selben Landclassnummerndefinition verschieden regional passende Bodentexturen verwenden zu können.

Also in den USA andere als in Asien.

Deine Aussage:

"ach noch was..hehe wie gut das der NEUE ..regionale landclassen hat...endlich.....wobei ich mal sagen muss das es die im 2004 auch schon gibt....also die ausage, das regionene grundsaetzlich ignoriert werden ist deindeutig FALSCH! denn wotu gibts diese My world land classen Packete...hehehe sind ja wohl auch regional ...also ..FALSCHE aussage.."


ist damit eindeutig falsch.

Es gibt weder im FS2004 noch FSX in diesem Sinne regionale Landclassfiles. Landclassfiles enthalten keinerlei regionale Steuer Informationen. Sie enthalten nur LC Nummern und an welchen Koordinaten die sitzen.

Meine Aussage bezog sich auf Texturen. Diese lassen sich bei jetzigen FS System bei sehr vielen Texturen nicht auf eine der 10 Region des FS2004 begrenzen. Dieses beachtet BEV z.B nicht.

Auch das kannst Du sehen, wenn Du meine Exceltabelle mit den Landclassteuerdaten öffnest.

Hier ist alles integriert was unter Landclass im FS2004 ablaufen kann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 06:27   #43
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

im Anhang ein verkleinertes Dokubild. Es zeigt den langen Werdegang von einer einzelnen LC Nummerninformation eines Landclassfiles bis daraus später mal eine Bodentexturinformation wird. Alle diese gezeigten Informationsschichten müssen angezapft werden um für einen Tag X (wegen Jahreszeiten usw. ) ein passende Textur zu finden. Du siehst hier auch die Information des Regionalfiles, da Landclass selber diese Information nicht enthält.

Hier z.B die Information A für die Region Europa des FS2004.
Wenn Du in meiner Steuertabelle das Blatt für die region A öffnest, dann wirst Du dort sehen, dass nicht jede Landclassnummer hier einen Texturset der den Regionalbuchstaben A trägt zuweist. Es werden auch B Typen zugewiesen. Genau dieses wird bei BEV wie bei vielen anderen Textur Addons unterschlagen, wenn man seine Tauschtexturen als auf Kontinente/ Länder begrenzte verkauft.

Das funktioniert so nicht. Das geht nur über lokalisierte Landclassfiles. Ein technischer Vorgang den ich Dir hier nicht erläutere, weil überflüssig.

Der FSX soll nicht nur 10 Regionen wie der FS2004 verwalten, sondern neuerdings 23 wenn ich mich recht erinnere.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 19:05   #44
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ok ok...das nenne ich aber im gegensatz zu den anderen die NUR noergeln koennen einmal eine nette und wirklich Fachmaennische erklaerung. Finde das gut und werde es mir mal in ruhe ansehen.

vielen dank fuer diese Ausfuerliche beschreibung
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 20:07   #45
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jonathan305
ok ok...das nenne ich aber im gegensatz zu den anderen die NUR noergeln koennen einmal eine nette und wirklich Fachmaennische erklaerung. Finde das gut und werde es mir mal in ruhe ansehen.

vielen dank fuer diese Ausfuerliche beschreibung
Ich weis lesen kostet Zeit. Das was Du auf meinem Homepagefragmenent findest muss man als normaler FS Nutzer nicht wissen, es ist im wesentlichen für Designer interessant, die einen etwas tieferen Einblick in die Landclassmaterie haben wollen, als das was sie bisher von Microsoft in Form eines SDK geliefert bekommen.

Dennoch Excel hat fast jeder, die Excel Tabelle wird jeder lesen können. Man wird dort mir ein bischen Fachverständnis sehr schnell erkennen wie die Verknüpfungen LC Nummer zu Texturserien bei jeweiligen Bedingungen sind und wo der Knackepunkt bei den Tauschtexturaddons alla BEV und andere liegt.


Ok diese Landclassdemoscenery ist nicht jedermanns Sache. Mit Ihr kann man alles was man an Zuständen im FS hinsichtlich Landclass vorfinden kann innerhalb einer kleinen Fläche Deutschlands menügeführt simulieren.


Auch das ist für Landlclassdesigner eine Hilfe. Es trägt natürlich auch beim normalen Nutzer zum Verständniss des zum Teil komplexen Systems bei.


Allerdings setzt es voraus, dass man in der Lage ist eine Scenery von Hand ohne Installer zu installieren. Fast jeder dürfte wissen das ich ein Feind von Installern bin.

Die andere Geschichte ist das Menü.

Es ist nur eine Batch, allerdings eine mit Menüabfragen. ich habe diese Form gewählt, um zu im Zuge der Doku zu demonstrieren wie man sich eigene kleine Konfigurationsprogramme für jedermann erstellt, ohne eine Programmiersprache für teures Geld zu kaufen und erlernen zu müssen.

Was man für den FS benötigt ist hiermit für jederman möglich.

Meine Reaktion auf Deine Postings war übrigens nur um den Sachverhalt klar zu stellen. Mit der Dok wird alles auch das was man bisher runterladen kann sehr viel klarer.

Ich halte mich eigentlich bewusst schon seit Monaten, man kann schon fast Jahren sagen hier im Forum mit Infomationen zurück.

Muss mich allerdings an die eigene Nase fassen, dass ich mir nicht bewusst war, auf was ich mich persönlich an Arbeit eingelassen habe.

Ich habe mich selbst bei weitem hinsichtlich Zeitansatz überschätzt.

Familiäre und private Gründe haben mich zusätzlich heftig eingebremst.

Aber die meisten wissen das. Ich denke aber ausreichend vor dem FSX wird es fertig sein. Sehr vieles wird beim FSX ähnlich sein und damit die ein oder andere hier im Frum noch offene Frage klären.





JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 20:11   #46
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hilfreiche und kompetente Antwort. Also waere es nach deiner aussage Theorethis moeglich gewisse regionen mit gewissen Landclassen zu versehen...

Aber sehr aufwaendig?

Da hoffe ich doch das der 10er verbesserung bringt.
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 20:40   #47
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Ich weis nicht ob das Bild zuvor ohne weitere Texte der Doku ausreicht.

Oben habe wir unser Flugzeug. Die Position sticht wie einen Nadel durch alle benötigten weiteren Info schichten.

Welches Landclassfile zur Anwendung kommt wurde in diesem Fall natürlich weit zuvor getroffen. Prioritäten haben sich also erledigt. Es handelt sich also nur noch um den Prozess der Texturserien Findung.

Die wird natürlich großzügig in der Fläche gewonnen. Ich habe mir nur eine LC Definition als Bespiel für die Dok. rausgepickt.

Hier an einer Koordinate X/Y die LC 107 eines LC Files.

Dann geht es weiter durch die einzelnen Schichten an dieser Koordinate.

ES wird die Regions.bgl abgefragt welche region hier aktiv ist. hier A für Europa es werden also die Texturen mit dem Regionalbuchstaben A zur Anwendung kommen insofern sie existieren .... wenn nicht dann B womit wir beim Knackepunkt bei BEV und Konsorten sind. Denn wenn A nicht existiert kommen hier die US Texturen also die des BEV USA/Kanada Packets zur Anwendung. Bei der LC 107 z.B der Fall siehe meine Tabellen.

Ergo jetzt tritt das ein, was ich bei diesen Packeten nahmhafter Designer immer bemängele. Ihr verkauft ein Packet für die USA / Kanada was ohne weitere Maßnahmen (eigenes Landclassfile mit lokalen Texturen) nicht funktioniert.

Der Anwender muss nur ein hinsichtlich Priorität aktives LC Addon haben welches die LC 107 verwendet und schon hat er eure USA Texturen auch in Deutschland.

Umgekehrt wird euer neues Packet Europa genau so wenig funktionieren, ihr kollidiert mit euren eigenen Texturen.
Dann kommt in der Regel der Ausweich über Texturswitcher. Der Anwender muss also vor dem FS Start wenn Autogen auch passen soll eine Aktion in einem externen Programm ausführen.

Während der FS Sitzung geht das nicht, er wird also irgenwann in eine unpassende Landschaft ein fliegen. Zumindest bei Bodentexturen wäre das nicht nötig.


Die Designer kommen nur auf einen grünen Zweig wenn Sie sich das Landclassystem zu eigen machen und es dort austricksen wo es geht.


Dazu dienen die vor der Doku vorab gelieferten Informationen.
Die LC Designer die es drauf haben, wissen mit diesen neuen Daten und den Möglichkeiten umzugehen siehe Holger Sandmann.

Bei VOZ also diesem Australia Packet hätte man mehr draus machen könnnen.

Ok diese Regional Geschichte lässt sich momentan leider bei Autogen nicht komplett austricksen.

Ich möchte dazu auch weiter nichts erzählen.

Im Bild sieht man noch die weiteren Schichten die angezapft werden bis man endlich über die lclookup.bgl und die Terrainengine zum passenden Texturset kommt. Die Season Zeit am Tage X spielt eine Rolle.

Im Fs kann es schliesslich an einem Ort X Winter sein, an einem anderen Ort Y Sommer, alles kann der FS berücksichtigen.

Also heute hier Winter da Sommer.


Nacht habe ich hier beim Bild außen vor gelassen. In der Dok. wird das natürlich erwähnt.

Dann wie das 3D Gelände beschaffen ist. Aus einer Stadt wird bei bestimmten Steigungen im Gelände automatisch Wald, wenn es heftiger wird sogar Gebirge.

Ein LC Designer muss nicht 100% tig arbeiten der FS erledigt das, wenn das Addon Mesh gut ist sogar von selbst.

Außerdem ist das Landclass Raster viel zu grob. Nur mittels dieser Technik ist ohne zustätzlichen Aufwand per Automatismus eine halbwegs reale Welt ohne großen Aufwand möglich.

Mask Class Map ist eine weitere Informationsschicht die wir besser außen vor lassen. Sie hilft dem FS bei seinen Default Airport und diversen Addon Rasenflächen den richtigen Rasen zu finden. Das geht außer bei dem Default FS leider oft (siehe My World) in die Hose.

Da wird aus einem AIRPORT Rasen auch schon mal ein vertrocknetes Kornfeld.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2006, 21:08   #48
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jonathan305
Hilfreiche und kompetente Antwort. Also waere es nach deiner aussage Theorethis moeglich gewisse regionen mit gewissen Landclassen zu versehen...

Aber sehr aufwaendig?

Da hoffe ich doch das der 10er verbesserung bringt.
Nein falsch verstanden in Bezug zum FS2004.

Man kann lokal begrenzte Landclassfiles einsetzen wie bisher.

Also ein Landclassfile nur für z.B Niedersachsen. So etwas findet man eigentlich schon immer im FS2002 und FS2004 vor.

Bisher haben diese LC Files aber immer nur Default FS2004 Texturen oder eben BEV oder GE Texturen zur Anzeige gebracht die als weltweite Ersatztexturen dienten.

Es wäre aber so einfach ein Landclassfile in eine eigene Scenery zu packen und wie bisher fast nie der Fall mit eigenen """""lokalisierten""""" Texturen oder Autogenfiles in einen zusätzlichen eigenen Texture Ordner zu packen.

Das ist eine nahezu von der FS Welt unabhängige Geschichte. Man könnte in Niedersachsen die typischen Rapsfelder haben die man von der restlichen FS Welt komplett fern hält ohne mit den Begrenzungen des FS leben zu müssen.

Die ATP war eigentlich die erste kommerzielle Scenery die diesen Schritt in Teilen gewagt hat.


AROE auch aus dem (Hause Flugwerk) mittlerweile eine heftigst kritiserte Scenery im FS2004 ist halt hinsichtlich anderer Technik auf die Klappe gefallen.

Wenn Ihr mich fragt, was Terrain betrifft war Flugwerk (wer immer da alles wirklich hinter steht), allen anderen Designteams um Längen voraus.

Ich kann und will es nur loben, muss selbst noch mal fragen ob ich für die Dok zwei Bilder von Ihnen verwenden darf, denn dort sieht man auch sehr eindrucksvoll wie stark Landclass von einem guten Mesh lebt.


Was diese über Tricks eingeleitete Lokalisierung betrifft.

Hier im FS2004 sind es Tricks die wir anwenden müssen. Speziel bei Autogengebäuden und Bewuchs stossen wir an unsere Grenzen.

Der FSX wird diese Beschränkung so wie es aussieht von Grund auf etwas aufheben. Er lässt dem Designer laut meiner Interpretation aus dem Blogs mehr offizielle Möglichkeiten für mehr FS Vielfalt, wir müssen nicht mehr so viel tricksen, was natürlich im Zuge des Addon VOZ bedeutet, man könnte wenn dieses an den FSX angepasst wird ohne diesen mitgelieferten Switcher leben. Wir fliegen durch Australien bis nach Europa und haben immer die richtigen Boden und Autogentexturen.

Ich selbst bin kein FSX Betatester.

Mir würde der Maulkorb auch nicht passen....


Aber es gibt ja Trolle die ihn unabhängig vom Vertrag haben oder eben auch nicht...

Auf jeden Fall bin ich der Meinung, man muss den FSX nicht von Anfang an haben, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass könnte der Renner werden, wenn er halbwegs auf unseren jetzigen PCs läuft. So wie ich das sehe (was nichts zählen muss), sieht es so aus, als wenn er selbst bei minimierten Reglern (über dem FS2004 Niveau) noch etwas besser als der FS2004 laufen wird.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 18:43   #49
Jonathan305
gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Alter: 38
Beiträge: 798


Jonathan305 eine Nachricht über ICQ schicken Jonathan305 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Laut einer ausage vor ein paar monaten in einem US..flight sim forum hiess es das trotz der vielen neuerungen...die leistund nicht besonders steigen wird. Also die geforderte rechnerleistung. Wir brauchen also erstmal unsere lieben PC nicht zu verschrotten wenn auf ihnene der FS 9 bei allen reglern vol aufgedreht gut lief.
Jonathan305 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag