![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Seit einiger Zeit fällt mir folgendes auf: wenn ich meinen Rechner abschalte oder in den Standby-Modus versetze, machts genau dann, wenn das Netzteil den Strom von den 2 Festplatten wegnimmt, 2x deutlich "Klick" - genauso, als wenn man einen dieser alten Kippschalter umlegen/-drehen würde.
Die 2 Festplatten sind tadellos, ich befürchte das das Problem beim Netzteil liegt. Dieses Klicken hat ich früher nicht, ich bilde mir ein, es wurde lauter. Alter des Rechners: fast 3 Jahre. Was meint Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Ich glaub, das es eher die Festplatten beim Abschalten (parken des Lesekopfes in der Ablageposition) sind.
Festplatten können ohne weiteres im Lauf der Zeit lauter werden.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ja, ich deutet auch eher auf die Festplatten. Ich an deiner Stelle würde ich aber nun regelmässig komplette BackUps der Daten erstellen. Bei mir waren diese Klick-Geräusche der Anfang vom Ende meiner Platte(n).
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() Sehr ärgerlich. Die eine Platte war von Anfang an im Rechner, ist also auch bald 3 Jahre alt, die zweite, genau dasselbe Modell, hat aber erst 1,5 Jahre am Buckel. Beide "Klicken" gleich - jedoch, wie gesagt, nur beim Strom-Wegnehmen, unterm Betrieb sind die beiden unhörbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo SerenDwyn,
was sind das für Platten, SCSI? Bin zu faul zu suchen. ![]() Ich hab eine QUANTUM ATLAS IV und die klickt auch bei Start und Ende und ist seit 2000 im Einsatz. Wenn dem aber nicht seit Anfang so war, Vorsicht.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 748
|
![]() s. Profil, sind zwei Maxtor 6Y080LO 80GB, IDE.
Hab die "Fehlerüberprüfung" von WinXP Home SP2 mal laufen lassen, nix gefunden, alles ok. Kanns noch was anderes sein? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo SerenDwyn,
hol Dir von der Maxtor-HP ein Festplatten-Testprogramm, das gibt´s dort sicher, und teste die HD mal damit. Wenn Du Glück hast ist´s nur ein Relais bei dem ein Puffer abgenützt ist.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Relais?? In welchem Jahrhundert lebst du?? Bei heutiger Elektronik gibt es keine Relais mehr, die sind viel zu gross, zu schwer, zu langsam, saufen viel zu viel Saft, sind unzuverlässig und haben eine sehr beschränkte Lebenszeit. Ausserdem, ein elektromagnetisches Bauteil an einer HDD ist keine wirklich gute Idee! Heute verwendet man anstelle von Relais Transistoren (ausschliesslich!). Relais werden nurnoch in der Schule verwendet, um die Schüler auf den Transistor vor zu bereiten. Also hat es an einem HD-Interface ganz sicher kein Relais.
Trotzdem ist die Idee mit dem Testprogram des Herstellers eine sehr gute und nur zu empfehlen. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Zitat:
![]() In den Netzteilen, hab noch nie eines zerlegt, gibt´s auch keine mechan. schaltenden Teile mehr? Na wieder was gelernt.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|