![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 49
Beiträge: 134
|
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig am verzweifeln. Weil, ich sehe bestimmt de Wald vor lauter Bäumen nicht oder so. Ach ja und nicht schimpfen bitte, hab schon gesucht, gegoogelt und bei Level-d war ich auch. Ich möchte ein repaint meiner schönen 767 anfertigen. Nun gibt es ja sogar ein repaintkit auf der Homepage von Level-D. Dort enthalten sind PSD Dateien, TGA Dateien und PSD Nacht Dateien. Ich hab also angefangen die PSD Dateien mit dem Paint Shop Pro 9 zu bearbeiten. Das Ebenenarbeiten funktioniert und ich habe nur unter "hier painten" gearbeitet. Nach ein paar schritten dachte ich mir heute, gucke ich doch mal im FLusi, wie das so aussieht. Und ich habe keine Ahnung, was ich nun tun muss. Die bmp dataeien in den Textureordnern sind ja viel mehr. Und was mache ich mit den TGA´s und den SD Nachtdateien... Den 767 Repaint Manager scheine ich nicht benutzen zu können, oder? MIt diesem habe ich bisher immer fertige Repaints aus dem Internet installiert. Dabei handelte es sich aber um eine einzelne "lds" Datei... Ach so, ich hab auch gelesen, man brauch ein Programm wie z. B. dxtbmp. Mit diesem würde man die Texturen zuerst von bmp´s nach bearbeitbaren Dateien wandeln und dann wieder zurück. Nur, bei dem Repaintkit von Level-d sind die Dateien ja bereits bearbeitbar.... Ich verstehe es nicht.... Hoffe mir kann jemand den entscheidenen Tip geben. Das Painten macht nämlich echt Spass... Viele Grüße Daniel
____________________________________
----------- Flieger, grüß mir die Sonne... ----------- Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau ----------- Unterwegs auf: LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 // |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
![]() |
Naja, gleich vorweg. Du hast natürlich viel weniger zu bearbeiten, da ein teil der texturen einfach unverändert bleibt (Virtuelles cockpit, Virtuelle Cabin, ....)
Wenn du die PSD-Files her nimmst rate ich Dir sehr den Adope-Photo-Shop zu verwenden. Wenn du die Files dort gepaintet und entsprechend zurechtgeschnitten hast (wie eh beschrieben) speicherst du sie als bmp-files ab. Dann brauchst du ein tool dass aus den bmp-files dxt3-bmp-files macht. (Hat mal wer einen Link dazu?) Jetzt nimmst du in deinem Aircraft-Ordner den Level-D-Ordner her. nimmst irgendeinen Textur-ordner und kopierst den (zB texture.ek) dann tauscht du das "ek" durch die abkürzung aus die du verwenden willst (zB "cfg" wenn du ein Condor-Paint machst). Dann kopierst du deine umgewandelten, gepainteten Files in den "neuen" Ordner. Du wirst gefragt ob du überschreiben willst - du klickst auf "ja". Jetzt brauchst du nur noch die Aircraft.cfg um einen weiteren [fltsim.x]-sektion zu erweitern - und voilá schon hast du dein Painting eingebunden. So - hoffe das war nicht zu chaotisch und kompliziert ![]() LG
____________________________________
LG aus LOIH Klaus Als Pilot online bei IVAO als CFG858 oder AAF002 Als Controller (C2) online bei IVAO als KBOS_APP oder KZBW_CTR Sind wir nicht alle ein wenig Kumi? Kumi-Info-Page |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 170
|
Zitat:
____________________________________
Auf die Aufrichtigkeit der Menschen, darauf kann man heute noch zählen
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 49
Beiträge: 134
|
Hi ihr,
Danke erstmal für euere schnellen Antworten. Das Programm DXTbmp hatte ich schon, da ich bereits irgendwo gelesen habe, soetwas zu brauchen. Leider scheinen sich alle Tips die man im Netz findet, auf das repainten von Flugzeugen zu beziehen, von denen es KEIN repaintkit gibt. Helft mir nochmal bitte: Ich möchte wie geschrieben mein Paint Shop pro verwenden, das Programm hab ich nun mal und möchte nur ungern auf ein weiteres wechseln. In den PSD Dateien hab ich nun also schon den Rumpf rechts und links ganz ansehlich angepinselt. In der Vorlage von Level-D heisst es nun, "ich müsste das ganze nur noch flatten und dann in den Texture ordner verschieben"... Ich verstehe das alles nicht. Der Rumpf des Texturordners eines fertigen Fliegers ist zum Beispiel dreimal geteilt, während ich bei meinem PSD file einen Rumpf in einem Stück bemalt habe... Viele Grüße Daniel
____________________________________
----------- Flieger, grüß mir die Sonne... ----------- Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau ----------- Unterwegs auf: LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 // |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.07.2003
Alter: 49
Beiträge: 134
|
Hi zusammen,
wollte euch nur noch einmal melden, das ich es endlich geschafft habe. Ich stand einfach auf dem Schlauch, wie befürchtet. Die erste ist vielleicht noch nicht sehenswert, aber wenn es besser wird, zeige ich euch mal eine. *freu* Viele Grüße Daniel
____________________________________
----------- Flieger, grüß mir die Sonne... ----------- Jagdgeschwader 74`Mölders´ März-Dezember 1996 Neuburg/Donau ----------- Unterwegs auf: LEVEL-D 767-300ER // Dreamfleet 727 // |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|