WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2006, 00:35   #1
Joeaza
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 17


Standard AON ADSL mit LinkSys WRT54GL Router - Geschwindigkeit mies

Hallo Leute!

Ich habe jetzt das aonSpeed Paket mit 15 GB fair use und einer Bandbreite von 2048 kbit/s Download und 348 kbit/s Upload bestellt und zu Hause installiert.

Die Hardware - Konfiguration sieht so aus: Splitter - Modem (Speedtouch 546) - Router (Linksys wrt54gl) - am Router hängen die PCs.

Nun habe ich mit dem Performance Test von Chello überprüft wie schnell die Leitung ist. Ich komme, wenn ich über den Linksys Router gehe - maximal auf 1000 kbit/s Download, mit viel Glück. Wenn ich mich direkt mit dem Speedtouch Modem verbinde, ohne den Linksys Router, ist die Geschwindigkeit höher - bis zu 1900 kbit/s - also fast so hoch wie die maximale Geschwindigkeit meines Pakets. Der Unterschied ist auch beim Surfen ordentlich zu bemerken!!

Meine Schlussfolgerung ist nun, dass der Linksys Router ordentlich bremst! Ich weiß, der Router benötigt ein paar ms zum routen, aber so stark verringern darf das Gerät die Geschwindigkeit nicht!

Kennt das Problem vielleicht jemand? Was kann man dagegen tun? Hab den Linksys "normal" konfiguriert, d.h. DHCP Server aktiviert, mtu ist auf auto, Firewall ist aktiviert. Habe derzeit die aktuellste Linksys Firmware drauf. Die Einstellungen stimmen glaube ich alle, da ich problemlos ins Internet komme, nur gehts halt nicht sehr flott bzw. nicht so schnell wie ohne dem Router :-(

Ist es möglich, dass sich das Problem mit einer alternativen Firmware lösen lässt? dd-wrt zum Beispiel?

Vielleicht hat jemand einen Rat bzw. kennt das Problem? Habe in Wien Chello und einen Netgear Router hängen, der mir die Geschwindigkeit überhaupt nicht vermindert, dort funktionierts prima!

Bin für jeden Tipp dankbar!

LG Joe
Joeaza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 01:01   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Ja, versuch mal DD-WRT. Mach aber das Update mit einer verkabelten Verbindung über LAN.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 01:24   #3
Joeaza
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 17


Standard

habe noch vergessen zu erwähnen, dass der router mir nur die download geschwindigkeit bremst, der upload ist so wie er sein sollte!

@dd-wrt: wenn ich diese firmware einmal raufgespielt habe, bekomme ich die original-firmware nie mehr drauf oder?
Joeaza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 01:28   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Natürlich kann man das Original wieder draufmachen, aber sobald es mit dd-wrt wunderbar klappt, wirst du das Original nie wieder zurückflashen wollen
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 02:08   #5
Joaza
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 80


Standard

habe jetzt die dd-wrt firmware eingespielt, hat auch alles gut funktioniert.

wenn ich das setup über die webmaske starten möchte, werde ich nach benutzername und passwort gefragt, mit root oder admin komme ich nicht weiter! was muss ich da angeben?
Joaza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 02:51   #6
Joeaza
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 17


Standard

dd-wrt ist drauf, funktioniert auch alles spitze.

doch, mein anfängliches problem mit der schlechten download geschwindigkeit hat sich nicht verändert.

vielleicht hat von euch noch jemand einen tipp?
Joeaza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 12:44   #7
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

dann versuch mal das mit den MTU Einstellungen:
http://www.hansenet-user-forum.de/vi...asc&highlight=
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 13:05   #8
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Das kannst alles vergessen, es liegt unter Garantie am Speedtouch (Firmware - Bug), mach ein Firmware - Upgrade und du wirst staunen, wie flott alles läuft.
Auf meiner Homepage findest eine Anleitung zum Firmware updaten. (Signatur)

lg
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 14:58   #9
Joaza
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 80


Standard

wow - die anleitung hat perfekt funktioniert. ich komme jetzt über das speedtouch modem/router über lan mit allen meinen pcs ins internet, d.h. beim modem ist der dhcp server aktiv.

nun muss ich noch den linksys zu einem accesspoint konfigurieren, kann mir jemand sagen was ich da noch einstellen muss?

im prinzip würde ja jetzt der linksys router eine ip vom modem bekommen und selbst auch als dhcp server fungieren? funktioniert sowas?

danke vorerst für die tolle hilfe!!!
Joaza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2006, 15:17   #10
Joeaza
Newbie
 
Registriert seit: 08.04.2004
Beiträge: 17


Standard

so, jetzt funktioniert alles, auch mit der richtigen geschwindigkeit!

im moment habe ich den dhcp server vom modem aktiviert, der teilt dem linksys router die ip zu. der linksys router hat selbst seinen dhcp server aktiviert, der den clients (pcs) die ips zuweisen.

es funktioniert, ist aber nicht wirklich schön gelöst finde ich. ich würde gerne einen dhcp server abschalten und statisch machen, weiß von euch jemand was da am geschicktesten ist?

lg joe
Joeaza ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag