![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215
|
![]() Ich habe einen Thread im Hardwareforum begonnen aber dort habe ich bisher eigentlich noch nie eine Antwort bekommen (diesmal auch nicht). Der Thread steht sonst in keinem Zusammenhang mit irgendwelchen anderen Threads von mir.
Weshalb ich ein neues Board haben will war ja nicht die Frage. Und wenn ich auf Google nach Vergleichen suche finde ich tausende Seiten von Onlineshops oder Vergleiche der allgemeinen Prozessoren (FX, 64, Intel etc). Eine aussagekräftige Seite hab ich da nicht gefunden. Ich hab auch in dem Forum hier gefragt, weil man normalerweise immer ne ordentliche Antwort bekommt. Wenn ich in Hardware spezifischen Foren nachfrage, habe ich die Erfahrung gemacht das dort mit Fachbegriffen um sich geworfen wird und scheinbar schon ne Menge Wissen von einem vorrausgesetzt wird. Entweder es ist da immer so oder ich war nur in den falschen Foren unterwegs. Als ich vor dem Kauf einer neuen Grafikkarte/Festplatte in diversen Foren Tipps einholte konnte man sich vor Antworten nicht retten, drum wundert es mich um so mehr das nur so wenig Leute Auskünfte über Mainboards/Prozessoren geben können. Ich verlasse mich eigentlich seltenst allein auf Testergebnisse. Außerdem hab ich gestern feststellen müssen, dass Mainboards oder Prozessoren wohl ein Buch mit sieben Siegeln sind. Ich war in 5 Läden unterwegs wovon nur 2 Läden überhaupt eins von beiden führte und in den beiden Läden konnte mir kein ausgebildeter Verkäufer ne ordentliche Auskunft geben als ich nach einem Mainboard mit AGP-Steckplatz fragte. Beide haben mir gesagt ich solle mir ne PCI-Express Grafikkarte kaufen dann könnten sie mir auch beim Mainboard weiter helfen ... ![]() Vielleicht macht ein Mod den Thread ja einfach dicht. Ich hab mich jetzt (dank Garmins Hinweis) für den 3800+ entschieden.
____________________________________
Mfg David VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
gesperrt
Registriert seit: 30.04.2005
Beiträge: 83
|
![]() Hallo david!
Ich kann mich denn Händlern nur anschließen. Nimm ein neues Board mit PCI-E oder auch mit SLI ( das bedeutet du hast zwei PCI-E Steckplätze drauf und kannst 2 Geforce Grafigkaren betreiben ). Ich habe ein ASUS A8N-SLI Deluxe mit ein AMD 64 3500+ und 2 GF 7800GT, 4x 512 MB Ram im Dual und ein Raid0 Festplattenverbund. Mein FS9 mit etlichen AddOns läuft Spitze und alle Regler auf 100%. So 350Euro reichen da nicht ein 500Watt Netzteil sollte da auch schon rein. So ich würde an deiner Stelle mir ein Sockel 939 Board und eine CPU ab 3500er kaufen und eine PCI-E Grafigkarte. Habe mal bei Alternate geschaut: ASUS A8N-E 84,- Board 3500+ Venice 1x 512Cache 99,- oder die BOX mit Kühler 109,- 3700+ Diego 1x1024Cache die BOX mit Kühler 129,- Eine PCI-E Grafigkarte würde ich eine GF7900GT dir empfehlen die kostet aber ca300,- Euro deshalb kann man sich eine GF6600GT gebraucht bei E-Bay zulegen ich denke führ 100,-wirds da schon was geben.Nur als Übergang bis du das geld zusammen hastfür die 7800GT. Dann solltest du auch für denn FS X gerüstet sein. Dein Altes Board und CPU kannst du ja dann verkaufen. ACHTUNG: AMD hat ein neuen Sockel rausgebracht denn AM2. Du kannst dir auch sochl ein System aufbauen. Aber 939 werden billig zu Zeit verkauft logisch man will die Lager räumen und er soll nicht viel Leistungsunterschiede geben. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215
|
![]() Das ist das Problem was die Händler auch nicht verstanden haben.
Ich will keine Grafikkarte sondern ein Mainboard. ![]() Meine Grafikkarte ist ein gutes halbes Jahr alt und ich bin von der Leistung her voll und ganz zufrieden. Ich hatte zwar schon mit einr neuen geliebäugelt, aber finanziell ist jetzt nur Mainboard + Prozessor drinnen. Und überhaupt, abgesehen vom höheren Preis einer AGP-Karte ist der Leistungunterschied minimalst (ich hab mal was von 3% gehört). Ps.: Das Board, wonach ich im Startpost gefragt habe, hat auch ein 939 Sockel und ist mit knapp 60 Euro wirklich günstig. ![]()
____________________________________
Mfg David VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118
|
![]() Hallo David,
ein Grund dafür, daß sich relativ wenig Leute zu diesem Thema äußern wollen oder können, ist wohl die ungewöhnliche Ausgangslage. Deshalb hatten vielleicht selbst die Händler Probleme damit, Dir richtige Empfehlungen zu geben. Der Normalfall ist ja eher der, daß man ein mehr oder minder gut funktionierendes PC-System besitzt, aber die Leistungsfähigkeit des Rechners (sprich CPU) oder die grafische Darstellung noch verbessert werden könnten. Bei der Umrüstung geht es also vorwiegend darum, welchen Prozessor man ersatzweise anschaffen sollte bzw. welche Grafikkarte zu einem bestimmten System und speziellen Anforderungen paßt. Deshalb kannst Du zu diesen beiden Fragen auch einen Riesenberg an Vergleichstests finden, wie Du ja selbst schon festgestellt hast. Deine Aufgabenstellung ist aber genau umgekehrt. Du bist mit der CPU und der Graka eigentlich mehr oder weniger zufrieden, willst aber unbedingt die Grundlage für beides, nämlich das Motherboard, ersetzen. Na gut, vielleicht kommt bei diesem Umbau auch noch ein schnellerer Prozessor ins Spiel. Aber die Notwendigkeit für den Austausch eines Mainboards ergibt sich in der täglichen Praxis wohl überwiegend dann, wenn durch einen Hardwarefehler (Riß in der Platine oder Fehler beim Basteln) der Rechner komplett den Geist aufgegeben hat. Und der Einfachheit halber erfolgt dann der Ersatz des beschädigten Boards durch ein gleiches, denn das Motherboard ist ja "nur" die Grundlage für die übrigen Komponenten, und soll eigentlich nur funktionieren. Außerdem ist der Austausch der Komponenten in einer Stunde erledigt, denn man muß sich ja nicht viele Gedanken darüber machen, was nun wo hin gehört. Insofern ist Deine Absicht, das MB gegen ein anderes auszutauschen, schon mal etwas von der Norm abweichend und wohl der Grund dafür, daß sich so relativ wenige zu dieser Frage äußern. Zu den Vor- und Nachteilen "seiner" Graka kann jeder hier im Forum ganze Bücher schreiben, aber zum Motherboard? Das ist eben da. Gruß Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen. (André Maurois) www.pellworm.de/webcams.0.html |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|