WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2001, 17:54   #1
Niko
Newbie
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 3


Frage hatte schon jemand troubles mit HP Scanjet 7400c

Hallo,
ich habe mir den Scanner HP Scanjet 7400C mit ADF (automatischer Papiereinzug) gekauft. der Scanner ist über den SCSI Bus mit einem NT-Rechner verbunden. Aus Erfahrung habe ich für den Scanner einen eigenen Controler, der von HP mit dem Scanner verkauft wurde (Advansys-SCSI-Controler). Nun tritt bei mir folgendes Problem auf: ich lege ein Dokument, etwa 30 Seiten ind den ADF, scanne und speichere das Dokument als PDF-datei. Der Scanner zieht nun ein Blatt nach dem anderen ein, um es zu scannen; irgendwann passiert´s dann, dass die kiste einfach stehen bleibt, der scanner macht keinen mux mehr und die software glaubt nach ewigem Warten, dass der Scannvorgang fertig ist. startet man die Scannersoftware nochmals, kennt es den Scanner nicht mehr, und meckert, dass das Gerät nicht initialisiert wurde.

Meine Frage: hat jemand Erfahrung mit HP Scannern der Serie 7xxx, hatte jemand das selbe Problem und wie kann man es beheben bzw., was kann das Problem sein.

ps: bei HP - Support redet man sich darauf aus, dass ich den Scanner nicht richtig installiert habe. Mittlerweile hab ich den scanner sicher schon 20 mal installiert in allen varianten, zuletzt behauptete HP, dass sich wahrscheinlich beim Installieren die Druckertreiber von HP mit der Scannersoftware nicht vertragen, sodass ich den Drucker erst nach dem Scanner installieren sollte, usw. und viel bla bla all das führte zu nichts...

niko
Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 18:31   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

naja, support gibts bei hp nicht. darum kaufen wir bei dieser firma sogut wie nix mehr. hatte die gleichen probs wie du, die installation eines acer scanners brachte abhilfe.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2001, 18:06   #3
Niko
Newbie
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 3


Unglücklich

heute, nach zig telefonaten, hat die supporttruppe von hp beschlossen, den scanner zu tauschen und die entwicklung in usa zu kontaktieren. bei jedem anruf hatten sie einen neuen lösungsvorschlag parat, die aber alle in die hose gingen. die typen hatten auch dubiose ausreden, meine 128MB Hauptspeicher sind zu wenig für pdf scanns, acrobat ist mit fehlern behaftet (kann ich mir beim acrobat reader kaum vorstellen, dass der irgendwas mit dem scannen zu tun hat) weiters stören sich die zwei scsi-controler gegenseitig


sollte hp das problem nicht in den griff bekommen, kann mir jemand einen vergleichbaren scanner eines anderen herstellers nennen? (z. b.: acer scanner?)
ich brauche einen A4-scanner mit einzelblatteinzug (sehr leise, damit man daneben noch telefonieren kann, denn vorher hatte ich einen microtek scanner, der aber so laut war, dass man das eigene wort nicht verstanden hat) weiters sollte der scanner bequem via direkttasten bedienbar sein und einen scsi-anschluss haben bzw auch einen usb-anschluss (zur zeit läuft der rechner auf NT4.0, aber wer weiß bleibt das so)

gruß niko
Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2001, 18:34   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ma, schaß. i darf nächste woche einen 7400c (ohne einzug) in bratislawa installieren

besonders gut ist die aukunft von den mitarbeitern dort. "scsi adapter und kabel? kein problem scanner können scsi und usb. wir können suchen aus was wollen"
usb geht ja auch so gut unter winnt

niko: epson sind nicht so schlecht, aber teuer.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2001, 20:36   #5
Niko
Newbie
 
Registriert seit: 02.07.2001
Beiträge: 3


Ausrufezeichen

na da hast ja noch mal glück gehabt: ich habe heute ca. 600 Seiten!!! händisch ohne einzug gescannt, da hat die kiste bis jetzt fast keine probleme gemacht.

manchmal verweigert die SW das abspeichern der datei auf netzlaufwerken: workaround lokal speichern, dann kopieren.

gleich ein tip: bei der installation der software darf der scanner unter keinen umständen angesteckt sein, sonst wirst bei hp gleich runter gelassen und du darfst neu installieren, und noch was: laut hp darf kein programm laufen und sei es noch so klein und winzig (z.B.: Virusscanner, CPU-kühler usw), denn die software wurde so programmiert, dass das programm in einen bestimmten speicherbereich geschrieben wird, und wenn die von einem anderen programmerl belegt ist, kannst gleich alles vergessen (aussage von hp) hp empfiehlt auch im abgesicherten modus zu installieren - > musst halt vorher die CD auf HDD kopieren

gruß niko
Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2001, 20:41   #6
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

beim hp support ruf ich nie wieder an. da kommt nix raus.

bez. installation: einfach sagen du hast installiert wie es im handbuch steht und aus
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag