WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2006, 19:47   #11
k-u-pehl
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 21


Standard

Zitat:
Original geschrieben von herar
Servus Jürgen,

danke für Deine Motivation, Du schriebst, dass das Omega-System
einfach wäre, ich hoffe das auch. Könntest Du ein, zwei Sätze darüber
schreiben? Ich kann mir dazu einfach nichts vorstellen.Wäre sehr nett.
Helmut, in der aktuellen Ausgabe und der vorherigen Ausgabe der FXP wurde das Omega-System sehr detailliert beschrieben.
____________________________________
Gruß, Kai-Uwe
k-u-pehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 21:11   #12
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Genau, siehe FXP.

Kurz nur soviel, Helmut:
Ein erstellter Flugplan wird mit einem genau festgelegten Namensformat abgespeichert. Dieser wird im Omegasystem nach Eingabe dieser Namensparameter geladen und fertig. Nach dem Start nur noch Autopilot an und NAV-Modus aktivieren, und der Flugplan wird exakt abgeflogen.
Das Omega-System ermöglicht dann noch einige "Spielereien", wie z.B. das Bearbeiten und Ändern der Route, Eingabe und Löschen von Wegpunkten usw.
Um das Handbuchstudium kommt man allerdings nicht herum, es ist aber relativ gut verständlich (sogar ich mit meinen dünnen Englisch-Kentnissen habe das verstanden). Und hat man das erst mal durch, ist es wirklich ziemlich leicht.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 23:51   #13
Swen
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.482


Swen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich finde die Super 80 genial von F1. Ich war noch in deren Forum unterwegs und habe ein Tcas Mode gefunden. Jetzt ist der Flieger "vollwertig".
Swen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 06:47   #14
herar
Inventar
 
Registriert seit: 22.07.2001
Beiträge: 2.385


Standard

Servus Kai-Uwe, Servus Jürgen,

vielen Dank an Euch beide, bin froh, dass ich vor dem Omegasystem
keine Angst haben muß und auch froh, dass es kein INS ist, denn das
habe ich nie wirklich verstanden, leider.

Schönen Tag noch!
____________________________________
Schöne Grüße
Helmut

herar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 11:47   #15
Hackle
Veteran
 
Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215


Standard

Ich hab die F1 MD80 auch, aber noch nicht sehr lang und hab mich deshalb mit dem Omega-System noch nicht wirklich beschäftigt. Wollt ihr mir damit sagen, dass das Omega System nix anderes ist als ein vereinfachtes FMc, so das man im Flug nix mehr machen muss? *KREISCH*

Wenn ja wird dieses System niemals bei mir Einsatz finden. Da bleibt es aus ...

PS.: Ich hab bei allen F1-Produkten die Fehermeldung (wenn ich dieses Tex-o-matic oder bei der 727 das Einstellungsprogramm starten will) das ich keine gültige Lizens für das Produkt hätte. Was mache ich denn da falsch?
____________________________________
Mfg David

VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458
Hackle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 12:00   #16
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

David,

auch du wirst vielleicht einmal die vorzügliche *Einfachheit* des Omega-Systems zu schätzen wissen.

Spätestens nach diesem Scenario:

Passagier zur Flugbegleiterin:
Sagen Sie mal, wer ist denn da gerade mit dem Fallschirm abgesprungen?

Antwort:
Oh, das ist David unser Chef-Pilot. Er wurde soeben von seiner Frau zum häuslichen Dienst abgerufen. Sie sprach irgendwas von wegen Abwaschen. Seine Anwesenheit in der Küche wäre dringend. Aber wie gut das wir das Omega-System an Board haben. Das könnte zur Not auch ich bedienen.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 12:46   #17
Hackle
Veteran
 
Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215


Standard

Ich fliege bisher immer Maschinen ohne FMC und bin bisher ganz gut damit geflogen. Und da ich sowieso nur Online fliege und da nicht mehr als 30 Minuten aus dem Cockpit darf sollte das auch weiterhin kein Problem sein. Mehr als 2 Stunden dauern meine Flüge bisher ja auch nicht.
____________________________________
Mfg David

VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458
Hackle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 14:16   #18
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Zitat:
Wollt ihr mir damit sagen, dass das Omega System nix anderes ist als ein vereinfachtes FMc
Ja, David, so könnte man fast sagen.
Es beherrscht allerdings nur den LNAV-Modus, kann somit ein FMC nicht vollwertig ersetzen.
Natürlich kannst Du auch ohne OMEGA-System wunderbar fliegen, die Benutzung dessen ist kein "Muss".

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2006, 14:27   #19
Hackle
Veteran
 
Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215


Standard

Trotzdem steht noch die Frage in der Luft, was für eine Lizens ich brauche oder was die Fehlermeldung beim öffnen des Configurations Manager auslöst (... fehlende Lizens).
____________________________________
Mfg David

VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458
Hackle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag