WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2006, 16:33   #11
Hackle
Veteran
 
Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215


Standard

Das hatte ich bereits gemacht. Aber funktioniert dennoch nicht.

(kann man es nun verstehen das ich meinen PC einfach nur noch hasse ...)
____________________________________
Mfg David

VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458
Hackle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 17:59   #12
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

ja, aber nur bedingt. Denn am Wochenende warst Du noch einem Nervenzusammenbruch nahe, weil der Rechner ständig zusammenbrach. Und obwohl dieser Zustand des Rechners sich eigentlich noch nicht großartig verändert haben kann (ich habe hier jedenfalls nichts davon gelesen), bist Du nun damit bechäftigt, dieses instabile System nicht nur durch den Betrieb des Flusi zu belasten, sondern Du mußt auch noch die Squawkbox installieren, damit der Prozessor so richtig qualmt.

Sorry, aber ich würde mich erst mal darum bemühen, das Ding wieder einigermaßen stabil zum laufen zu bringen. Und das Sandra-Programm bietet dafür ja wirklich die besten Voraussetzungen.

Ich habe zwar auf meinem Rechner eine ältere Variante installiert (unter Win ME), aber im Prinzip werden sich die Versionen wohl nicht so sehr unterscheiden.



Man kann sich doch mit einem Mausklick bei den einzelnen Modulen (Mainboard Information, Windows Memory Info usw.) sofort eine detaillierte Aufstellung ansehen, was evtl. fehlerhaft sein könnte bzw. wo Probleme festgestellt wurden. Dort werden auch Lösungsvorschläge gemacht. Das einzige was ich als Ergebnis gesehen habe, ist Dein Hinweis Beim Sandra Test steht jetzt nur "Erfolgreich abgeschlossen > ja". Außerdem gibt es da nicht "einen" Test, sondern Du kannst benchmarks für alle möglichen Computerkomponenten erstellen lassen.

Also ich weiß wirklich nicht, was Du da im einzelnen getestet hast.

Aber vielleicht sehe ich das ja auch alles viel zu eng. Sieh erst mal zu, daß Du den blöden Virus wieder los wirst und die Squawk-Box läuft. Vielleicht läuft dann ja auch der Rechner wieder von selbst.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 18:03   #13
Hackle
Veteran
 
Registriert seit: 14.04.2006
Beiträge: 215


Standard

Ich muss den Prozessor belasten, da ich momentan beide 1GB Speicherriegel wieder ausgetauscht habe.

Gestern habe ich dann einen 10 Stunden Testflug gemacht und der PC lief. Letztes mal hatte ich aber auch Testflügegemacht und dann stürzte er mir ab als ich "richtig" geflogen bin.

Und nun muss ich eben gucken, ob vielleicht der eine Riegel defekt ist und deshalb will ich wieder "richtig" fliegen. Wenn das System dann einige Tage läuft, weiß ich auch welcher Riegel defekt ist oder ob es überhaupt daran liegt.

Bisher habe ich in Sachen SB3 folgende Dinge versucht:

- Flusi und SB3 komplett deinstalliert/installiert
- Programm WinSockFix laufen lassen
- den Tipp "Direct play testen" in dxdiag kann ich nicht ausführen, da ich diesen Button nicht anklicken kann

Und nu?

Ps.: Der Virus ist scheinbar weg. Den Test den ich bei Sandra gemacht habe heißt "Burn-In Test". Da wurden mir jedenfalls keinerlei Fehlermeldungen angezeigt.
____________________________________
Mfg David

VFR-Flüge: Bacon2 / 747-400|MD-83: DLH458 / 727-100: UPS458
Hackle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2006, 19:36   #14
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

also wenn der Rechner den Burn-in Wizard überlebt hat, dann kann es nicht so schlecht um ihn bestellt sein. Denn dabei wird ja das System bewußt bis an die Grenzen gestreßt, wobei auch die Prozessor- und die Systemtemperatur ziehmlich in die Höhe gehen.

Mit dem testen der Speichermodule ist natürlich sinnvoll. Zweckmäßig wäre es aber, nur jeweils 1 Modul zu verwenden, denn wenn beide gleichzeitig installiert sind, weiß Du ja im Falle eines Crashs wieder nicht, welcher nun defekt ist.

Warum "direct play testen" nicht funktioniert, kann ich Dir nicht sagen, da ich das noch nie verwendet habe. Aber unten links gibt's ne Taste "Hilfe". Vielleicht hilft´s ja.

Gruß
Erich
____________________________________
Das Schwierige am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen, sondern ihn zu kennen.

(André Maurois)



www.pellworm.de/webcams.0.html
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag