WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2006, 10:33   #1
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard suche PDF Konverter oder Editor mit lesezeichenfunktion (freeware)

Es gibt ja viele gute PDF Konverter mit denen man aus z.B einem Worddokument ein PDF Dok. erstellen kann.

Leider habe ich noch kein Freewaretool gefunden, welches dabei auch Lesezeichen (bookmarks) unterstützt und diese direkt aus Word übernimmt.

Ich meine die Funktion das die Themen des Inhaltsverzeichnis angeklickt werden können und in der PDF Datei das Thema dann automatisch angesprungen wird.

Kennt jemand einen Freeware PDF Konverter der das kann.

Oder ein PDF Editiertool, mit dem man bei einer fertigen PDF ohne Lesezeichen dieses nachträglich einarbeiten kann.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 10:43   #2
TeenFlyer
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2004
Alter: 33
Beiträge: 249


TeenFlyer eine Nachricht über ICQ schicken TeenFlyer eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hi, ich bin schon lange auf der Suche nach einem Converter, der überhaupt PDFs erstellen kann
Kannst du mir mal deine sagen?
____________________________________
Gruss, Flo
TeenFlyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 10:53   #3
Noerf
Master
 
Registriert seit: 23.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 529


Noerf eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Florian,

das geht unter anderem mit FreePDF XP, hier kann man das runterladen: http://freepdfxp.de/


Gruß
Thies
____________________________________
The knack of flying is learning how to throw yourself at the ground and miss.

Es heißt Fluglotse, ein z kommt in diesem Wort nicht vor.
Noerf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 11:16   #4
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Siehe z.B hier

http://www.zdnet.de/downloads/weekly...ly_335-wc.html

einfach die Seite runterscrollen.

Einige hier sind Freeware. Éinige eingeschränkte Demos wo Mist eingeblendet wird so lange sie nicht registriert sind, bzw. Shareware.

Wer keine Lesezeichen usw. benötigt bekommt hier sehr einfache Top Tools.

Wobei einige die Ghostsript benötigen am Anfang nicht ganz so einfach sind.

Leider ist nichts in Freeware bezüglich Lesezeichen dabei.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 11:34   #5
Horst LOWW
Elite
 
Registriert seit: 15.11.2002
Beiträge: 1.466


Standard

Joachim
vielleicht
http://www.transcom.de/transcom/de/t...df-t-maker.htm
(VB Macro)

Horst
PS:
http://www.rumborak.de/produktives/links.php
Horst LOWW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 12:13   #6
Bambi_007
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2006
Beiträge: 386


Standard

Ich benutze Open Office,
da ist die Umwandlung in ein PDF schon dabei.

Nur wie mache ich ein Lesezeichen im Dokument???

Ich wüßte jetzt nicht wozu ich Lesezeichen machen sollte. So riesige Dokumente habe ich nicht.
____________________________________
MfG Sandra
Bambi_007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 12:42   #7
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hallo zusammen,

einfach von Anfang an LaTeX verwenden
Spart viel Kummer mit dem lieben Word

Grüße,
Ingo

P.S.
Sorry, wenn das jetzt weniger produktiv war ...
____________________________________
Grüße,
Ingo Voigt
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 13:19   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Danke für die Info Horst könnte genau das sein was ich benötige.

Übrigens ich habe kein Problem mit Word. Das funktioniert bei mir alles wie gewünscht. Ich wollte ev. eine Alternative zu einer HTML Dok. Version haben wo man besser etwas ausdrucken kann.

Wegen Word ist das Problem, dass nicht jeder Word besitzt. Manche schwächere PCs haben auch Probleme mit großen Worddokumenten wenn viele Bilder integriert bzw. verlinkt sind.

Deshalb PDF Format.

Ich habe spaßhalber mal die HTML Texte in jetzigen Zustand in Word kopiert. Schrift an die MS SDKs angelehnt.

Sind obwohl es nicht fertig ist über 540 Seiten, da wäre es ohne Lesezeichen nicht sehr komfortabel.

Auch nicht im PDF Format.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 13:35   #9
Phil
Hero
 
Registriert seit: 31.03.2000
Alter: 38
Beiträge: 939


Phil eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von lprandtl
Hallo zusammen,

einfach von Anfang an LaTeX verwenden
Spart viel Kummer mit dem lieben Word

Grüße,
Ingo

P.S.
Sorry, wenn das jetzt weniger produktiv war ...
Zustimmung Ingo !

Wenn man einmal damit umgehen kann, will man nie mehr etwas anderes benutzen!
Ich empfehle in dem Zusammenhang dieses Buch: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...591692-9199431
Es ist einfach super erklärt für den Einsteiger und geht relativ schnell auch zu komplexeren Themen über, wie etwa Literaturverzeichnisverwaltung.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430)
aus dem Urlaub zurück.

ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT
LH1123: Oh no, can we have another waypoint?
PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt?

<HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier>
Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2006, 13:41   #10
Stef_EDDH
Master
 
Registriert seit: 03.06.2005
Beiträge: 630


Stef_EDDH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nutze auch nur OpenOffice und erstelle damit PDF-Dokumente. Das Setzen von Textmarken wird von OpenOffice zumindest mal unterstützt, habe aber noch nie damit gearbeitet und weiß daher auch nicht, ob sie ebenfalls aufs PDF übertragen werden. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit OO würde ich aber mal davon ausgehen.
____________________________________
Gruß Steffen

IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC
Stef_EDDH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag