![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.12.2003
Beiträge: 56
|
![]() Hi,
Habe schon seit einem Jahr den Wlan router WRT54G mit alchemy firmware. Und gestern am abend ging das internet plötzlich nicht mehr, dachte es liegt an chello.. Aber ich konnte mich nicht mal mehr zum Wlan router verbinden. pingen ging auch nicht, hab dann mehrmals den stecker gezogen, das internet bzw. die lan verbindungen funktionierten nur 5 sekunden, und schon wieder waren die verbindungen weg.. Das komische ist, ich hab mal alle netzwerkkabeln aus den 4 ports abgesteckt und bei port 1 blinkte noch immer die Anzeige wie verrückt, obwohl da nichts angeschlossen war! wisst ihr woaran das liegen könnte? oder ist mein router kaputt gegangen. resetten hat auch nichts gebracht, bricht immer noch alle 5 sek nach dem einschalten die verbindung ab. mfg TimmyX
____________________________________
cYa TimmyX |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ca. einmal im Jahre habe ich mit diesem Router (selbe Konfiguration) Probleme (soeben war das der Fall). Ich ziehe dann alles ab (Stromversorgung von Router und Chello), warte ein paar Minuten, stecke wieder an - und alles geht. Meistens kann er in diesm Fall keine DCHP-Adresse mehr zuweisen. Von meinem Haupt-PC funktioniert in diesem Fall meist trotzdem alles, weil ich diesem eine fixe IP zugewiesen habe.
Um zu überprüfen, ob es doch keine Hardwaredefekt ist, würde ich noch Folgendes probieren: Alle Anschlüsse abziehen (auch Chello) bis auf ein Kabel zum PC. Dann versuchen, ins Setup zu kommen (hast eh keinen Proxy im Browser eingestellt?). Resetten. Versuchen neue / alte Firmware zu flashen. Ist die Stromversorgung in Ordnung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Wenn defekt dann Garantiefall...Linksys Router haben 3 Jahre.
Aber siehe zu dass du die Original Firmware wieder zurückflashst. Oder hast damit die Sendeleistung zu hoch aufgedreht? dann wär das normalerweise kein Garantiefall. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|